Das ultimative Buch zum Herstellen von Schnaps und Likör bietet Hobbybrennern detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Erstellung eigener Apfel-, Zwetschgen-, Birnen- und Zuckermaische. Bestseller-Autor Carsten Bothe vermittelt alle Grundlagen und das nötige Know-how für das Schnapsbrennen. Die Maische-Herstellung wird anschaulich erklärt, die aktuelle rechtliche Situation beleuchtet und typische Fehler besprochen. Von der Destille über Kaufberatung bis zur Bestimmung des Alkoholgehalts und Lagerung - mit diesem Buch wird Ihr eigener Schnaps garantiert ein Erfolg! Zudem enthält es viele Rezepte für aufgesetzte Schnäpse, veredelte klare Schnäpse und Liköre. Für diejenigen, die sich nicht ans eigene Brennen wagen möchten, sind auch klassische Rezepte wie Himbeer-, Heidelbeer-, Eier- und Schlehenlikör enthalten. Darüber hinaus finden sich ausgefallene Rezepte wie Bärlauch- oder Fichtennadellikör, Nutellalikör oder Butter-Rum. Auch für die Herstellung von eigenem Whiskey oder Gin durch Veredelung klarer Schnäpse sind Rezepte dabei. Die Anleitungen sind einfach, übersichtlich und mit vielen schönen Fotos versehen. Ein Muss für alle, die Selbstgemachtes lieben!
Carsten Bothe Bücher







Knackig aus der Hand, frisch vom Grill oder streichfein aufs Brot. Wurst ist Kulturgut. Ob klassische Wurstrezepte, regionale Köstlichkeiten wie Bregenwurst, Weißwurst und Nürnberger Rostbratwurst; internationale Wurstrezepte wie Merguez, Chorizo und Salsiccia … Carsten Bothe erklärt gewohnt praxisorientiert und mit vielen Step-by-Step-Bildern wie und womit man am besten die Wurstpelle füllt. Außerdem werden Anleitungen und Rezepte für Kochwürste, Rohwürste, Brühwürste und Terrinen vorgestellt. Ein umfangreicher How-To-Teil mit allen nötigen Gerätschaften macht den Einstieg leicht und die erste selbstgemachte Bratwurst liegt schnell auf dem Grill.
Das Backen über offenem Feuer oder glühender Glut hat eine besondere Faszination und verbindet Abenteuer mit Ursprünglichkeit. In diesem Buch präsentiert Outdoor-Profi Carsten Bothe über 70 abwechslungsreiche Rezepte für Brot, Aufläufe, Pasteten, Pizza und Gebäck. Die Brotrezepte wie „Irisches Sodabrot“, „Bierbrot mit Zwiebeln“ und „Faltenbrot“ sind inspirierend und können auch im heimischen Herd zubereitet werden. Für Kuchen- und Gebäckliebhaber gibt es zahlreiche Ideen, darunter „Jacks Eierlikörkuchen“, „Apple-Pie“ sowie Muffins und Scones, die alle klar erklärt sind und oft mit Extra-Tipps versehen sind. Herzhaftes kommt ebenfalls nicht zu kurz: Rezepte für Zwiebelkuchen, Würstchen im Schlafrock, Brotpudding und Moussaka sind enthalten. Das Kapitel über Pfannkuchen, Pizza und Snacks zeigt, dass es sich um mehr als ein reines Backbuch handelt. Bothe behandelt verschiedene Zubereitungsmethoden, sei es in Kastenformen, auf Feuerspießen oder mit Gusseisen. Mit praktischen Tipps zur Outdoor-Küche und dem Umgang mit Feuerstellen ist dieses Buch ideal für Lagerfeuer-Küche, Camping und gesellige Grillabende, nicht nur für Petromax-Fans.
Pull it!
Schwein, Rind, Lamm, Fisch, Wild, Geflügel
Die Pulled Food-Bibel! Pulled Pork ist einer der beliebtesten BBQ-Trends, die in der jüngsten Vergangenheit über den großen Teich schwappten. Aber es ist eine anspruchsvolle Grillkunst; auf die Schnelle lässt sich das gezupfte Schweinefleisch nicht zubereiten. Aber wussten Sie, dass man auch Rind, Lamm, Lachs, Reh und Hühnchen pullen kann und dass es vegetarische Alternativen gibt? Outdoor-Profi und Lagerfeuer-Koch Carsten Bothe zeigt, wie es geht und stellt in diesem Buch klassische sowie außergewöhnliche, aber immer leicht nachzumachende, Rezepte vor. Keine Angst: niemand muss 20 Stunden neben dem Barrel-Smoker stehen. Bothe erklärt gewohnt praxisorientiert, wie sich die saftigsten Gerichte im Watersmoker, Kugel-, Gasgrill und Dutch Oven zaubern lassen. Es muss aber auch nicht zwingend draussen gekocht werden, auch der heimische Backofen eignet sich wunderbar für köstliche Pulled-Gerichte. So kommt jeder, unabhängig vom vorhandenen Equipment, in den Genuss von sehr saftigem Fleisch, Fisch und sogar Gemüse und Pilzen. Dazu braucht es noch einen guten Bun, einen leckeren Rub und eine passende Sauce. Gehen Sie mit über 70 Rezepten auf Entdeckungstour: mit einem Pulled-Chicken-Burger mit Eisbergsalat und Orangen-Stückchen, gepullter Ente mit Kaviar auf Buchweizen-Blinis und gezupftem Wildschwein mit Rotkohl in einem Knödel-Bun. Ein unverzichtbares Buch für alle Fans des gezupften Grillfleisches!
Alles rund um die Lederverarbeitung! Praktisches Anleitungsbuch auch für Einsteiger! Wissen Sie, worauf es bei einem guten Ledergürtel ankommt? Oder wie man einen Naturfaden zum Nähen vorbereitet? Leder ist ein starkes und vielseitiges Material, das sich sehr gut verarbeiten lässt. Jäger und Outdoor-Profi Carsten Bothe hat den ultimativen Anfänger-Leitfaden für dieses interessante Hobby geschrieben. Jeder kann mit den reich bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Techniken des Schneidens, Nähens und Versäuberns erlernen. Neben Tipps, wie häufige Fehler vermieden werden können, werden alle benötigten Materialien und Werkzeuge detailliert vorgestellt. Anhand von fünf interessanten Projekten, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch einsetzbar sind, kann das Erlernte sofort in die Tat umgesetzt werden. Egal ob Jäger, Reenactor, Messermacher oder Hundeführer, lernen Sie, worauf es bei einer Naht ankommt, wie man nassformt, Druckknöpfe sowie Nieten anbringt und fertigen Sie Ihren eigenen Gürtel, eine Hundeleine, eine Gürteltasche, eine Messerscheide oder ein Lederholster. In der Reihe „Land und Werken“ von HEEL außerdem erschienen: , Leder brennen - Dekorative Lederbrandmalerei für Einsteiger und Profis„, “Lederarbeiten - Nähen, Flechten, Bearbeiten„, “Weidenkörbe Flechten - Schritt für Schritt„, “Schnitzen mit dem Schweizer Taschenmesser„, Bushcraftprojekte für Garten und Wald“ und viele mehr!
Das Messerbuch
- 138 Seiten
- 5 Lesestunden
Messer faszinieren die Menschheit seit Jahrtausenden, und das Interesse an hochwertigen Messern und Äxten wächst ungebrochen. Doch wie erkennt man ein gutes Messer und schärft es richtig? Diese Fragen werden in dem Buch umfassend und verständlich beantwortet. Auch wenn viele Menschen wenig Ahnung von Messern haben, wissen sie, dass ein stumpfes Messer ärgerlich ist. Es ist jedoch einfach, ein gutes Messer zu kaufen, es richtig zu nutzen und professionell zu schärfen. Das Buch bietet klare Anleitungen, die es dem Leser ermöglichen, beim nächsten Kauf die richtige Wahl zu treffen und das Messer optimal zu verwenden. Die Deutsche Jagd-Zeitung hebt hervor, dass zahlreiche informative Fotos und Zeichnungen das Sachbuch ergänzen und dem Leser viel Neues oder Vergessenes bieten. Die Frankfurter Allgemeine bemerkt, dass es in Deutschland nur wenige Buchtitel über Messer gibt, die den Käufern helfen, Qualitätsprodukte zu finden und den Wert eines guten Messers durch richtigen Gebrauch und Pflege zu erhalten. Der Autor behandelt das Thema sachlich und ohne Vorurteile gegenüber Herstellern, von der Herstellung über die Auswahl bis zur Anwendung, insbesondere aus der Perspektive des Jägers, und widmet sich auch der Pflege und dem Schärfen von Klingen. Ein Sonderteil über Beile und Äxte wäre eine wertvolle Ergänzung, da Veröffentlichungen zu diesem Thema rar sind.
Dieses Buch bietet eine umfassende Liste von Must-Dos für Outdoor-Enthusiasten, inklusive Tipps zur Ausrüstung, Schneidewerkzeugen und Biwak-Setup. Carsten Bothe gliedert die Inhalte nach Themen wie Skills und Rezepte, um dich optimal auf dein nächstes Abenteuer in der Natur vorzubereiten. Bushcraft wird als vielseitige Erfahrung dargestellt.
Bucketlist für Jäger
100 Dinge, die man als Jäger erlebt haben muss
Dieses Buch ist eine ideale Begleitung für Jungjäger, die ihre Erlebnisse festhalten möchten. Es enthält eine Bucketlist mit 100 Must-Have-Erlebnissen und bietet Platz für persönliche Erinnerungen, Glückwünsche und Fotos. So wird es zu einem wertvollen Erinnerungsstück an ein erfülltes Jägerleben.
Die ganze Welt des Spießgrillens
Tramontina
