Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Glover

    4. September 1953

    David Glover ist ein Autor, der sich mit den komplexen Verbindungen zwischen Politik und populärer Fiktion auseinandersetzt. Seine Arbeit untersucht, wie literarische Schöpfungen die gesellschaftlichen und politischen Strömungen ihrer Zeit widerspiegeln und prägen. Durch sorgfältige Analyse versucht Glover, die verborgenen Bedeutungen und Ideologien aufzudecken, die in der Populärkultur verankert sind. Sein kritischer Ansatz bietet den Lesern ein tieferes Verständnis dafür, wie Fiktion unsere Wahrnehmung der Welt formt.

    Macmillan Science 3: Work Book
    Räder, Hebel und Maschinen
    Der Mensch
    Raumfahrt und Planeten
    Der Piratenschatz
    Entdecken und Lernen. Tiere im Urwald
    • 2017

      Bist du bereit für ein spannendes Abenteuer voller Rätsel und Gefahren, das dein mathematisches Wissen bis an die Grenzen herausfordert? Ja! Dann bringe deinen Auftrag zu Ende und werde ein echter Mathe-Profi! »Der Piratenschatz« ist kein gewöhnliches Buch: Du liest die Seiten nicht wie gewohnt der Reihenfolge nach – 1, 2, 3 … –, sondern springst vor und zurück, während du verschiedene Rätsel löst. Auch wenn du dabei ab und zu deinen Weg aus den Augen verlieren solltest: Die Geschichte bringt dich immer wieder genau an den richtigen Punkt zurück.

      Der Piratenschatz
    • 2001

      Raumfahrt und Planeten

      • 48 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Wie entsteht ein Stern? Was ist ein Schwarzes Loch? Gibt es Leben auf anderen Planeten? Wie können Menschen im Weltraum leben? Mit diesem Buch gehst du auf eine spannende Entdeckungsreise in die unendlichen Weiten des Alls. Du lernst Planeten und Sterne, Kometen und Asteroiden kennen, und du erfährst das Neueste über die Raumfahrt und das Leben im Weltraum. Faszinierende Fotos, realistische Illustrationen und verständliche Texte erklären jungen Astronomen und künftigen Astronauten alles über ihr Lieblingsthema.

      Raumfahrt und Planeten
    • 1999

      Der Ursprung des Menschen, sein Körper, sein Geist, seine Zukunft. Woher kommen wir? Woraus bestehen wir? Was verbindet uns miteinander? Und weshalb ist jeder von uns so einzigartig? Das Young Oxford Buch über den Menschen handelt von Dingen, die uns selbstverständlich erscheinen und doch voller Wunder sind. Es verrät, wie unser Körper funktioniert, weshalb wir Schmerzen empfinden können, wie wir uns erinnern, warum wir träumen, was uns von anderen Lebewesen unterscheidet und wie viele CD-ROMs es bräuchte, um die genetischen Informationen zu speichern, die in einer einzigen menschlichen Zelle enthalten sind. Es erzählt von verblüffenden Details - wer es liest, nimmt teil an der Entdeckung eines der seltsamsten Tiere der Erde - des Menschen.

      Der Mensch
    • 1997

      Das Buch von Jane und David Glover, illustriert von Brian Watson, bietet einen ansprechenden Text und ansprechende Farbillustrationen.

      Entdecken und Lernen. Tiere im Urwald