Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joanne Harris

    3. Juli 1964

    Joanne Michèle Sylvie Harris MBE (* 3. Juli 1964 in Barnsley, Yorkshire) ist eine britische Schriftstellerin. Berühmt wurde sie durch ihren Roman Chocolat, der im Jahr 2000 mit Juliette Binoche und Johnny Depp mit dem Titel Chocolat – Ein kleiner Biss genügt verfilmt wurde.

    Joanne Harris
    Fünf Viertel einer Orange
    Chocolat
    Chocolat & Himmlische Wunder
    Himmlische Träume
    Schlaf, schöne Schwester
    Katze, Hut und Regenschirm
    • Würziger Pinienduft, das Rauschen des Meeres und der Zuckerguss eines Törtchens, der süß auf der Zunge zergeht. Joanne Harris‘ Geschichten entführen die Leser in eine Welt genussvoller Sinneseindrücke – wer könnte dies besser, als die Autorin des Weltbestsellers Chocolat? Die rüstigen Freundinnen Faith und Hope sind empört und traurig, als sie vom Sommerausflug ihres Seniorenheims ausgeschlossen werden. Doch zum Glück ist der erfinderische Chris für ihre Betreuung eingeteilt worden. Er nimmt sie mit auf eine Phantasiereise an die französische Atlantikküste, die so viel amüsanter ist als der Ausflug im 'Inkontinenz-Express'. Joanne Harris zeigt uns die Magie des Alltags und erinnert uns daran, wie viel schöner die Welt mit ein bisschen Phantasie ist.

      Katze, Hut und Regenschirm
    • London, 19. Jahrhundert. Als Henry Chester die zierliche Effie zum ersten Mal erblickt, ist es um ihn geschehen. Der vermögende Künstler macht das junge Mädchen zunächst zu seinem bevorzugten Modell, einige Jahre später zu seiner Frau. Aber der unberechenbare Mann ist verliebt in ein puritanisches Idealbild, nicht in die Person, die Effie wirklich ist. Als Effie die mörderischen Abgründe in Henrys Scheinheiligkeit entdeckt, drängt ihre unterdrückte Leidenschaft allmählich ans Tageslicht.

      Schlaf, schöne Schwester
    • Vianne Rocher lebt mit ihren Töchtern auf einem Hausboot in Paris. Noch immer verzaubern ihre Schokoladenkreationen die Menschen. Eines Tages erhält sie einen Brief. Ihre alte Freundin Armande bittet sie, zurück nach Lansquenet zu kommen. Das Städtchen braucht ihre Hilfe ... Der Duft von Pfirsichen und ein verheißungsvoller Wind treiben Vianne in Richtung Süden. Und wirklich, der kleine Ort ist zutiefst zerstritten, und ausgerechnet der Priester Reynaud scheint hinter allem zu stecken.

      Himmlische Träume
    • In Chocolat verzaubert Vianne die Menschen eines kleinen französischen Dorfes im Flug mit ihren selbstgemachten Pralinés und Schokoladenkreationen. In Himmlische Wunder hat Vianne ihr altes Dorf in Südfrankreich verlassen und lebt mit ihren Töchtern in Paris, wo sie eine Chocolaterie betreibt. Mit Charme, Ausdauer und ihrer unwiderstehlichen Schokolade nimmt sie die Menschen für sich ein. Dann tritt eine mächtige Gegenspielerin auf den Plan, und Vianne gerät in große Gefahr.

      Chocolat & Himmlische Wunder
    • 4,0(111620)Abgeben

      Joanne Harris verzaubert ihre Leser - sei es mit der kulinarischen Magierin aus Chocolat, die mit selbstgemachten Pralinés und Schokoladenkreationen die Herzen der Menschen erobert; oder wie sie in Fünf Viertel einer Orange mit den Geheimnissen der französischen Kochkunst und dem Duft der Orangen Kleingeist und Missgunst aus einem Dorf an der Loire vertreibt ...

      Chocolat
    • Fünf Viertel einer Orange

      • 405 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,9(30585)Abgeben

      Als Framboise mit Anfang fünfzig in ihre Heimat zurückkehrt, wird ihr erneut bewusst, dass sie dort bereits als Kind eine Außenseiterin gewesen war. Doch sie will es jetzt noch einmal wissen: Mit den Rezepten aus dem Buch ihrer Mutter gewappnet eröffnet sie in dem kleinen Ort eine Creperie. Ihr Neffe Yannick gönnt ihr jedoch den Erfolg nicht und versucht, sie um die geheimen Rezepte zu erpressen. Da beschließt Framboise die Geschichte ihrer Kindheit zu erzählen- auch, um jenen dunklen Geschichten etwas entgegenzusetzen, die sich seit damals um das Leben ihrer Mutter ranken: Denn warum wurde sie des Mordes an dem Deutschen Tomas verdächtigt, mit dem sich die ganze Familie angefreundet jatte, damals im Krieg? Und warum weigern sich die Dorfbewohner bis heute, die Wahrheit zu erkennen? Framboise wird nur zu bald klar, dass in dem kleinen französischen Dorf an der Loire Kleingeist und Missgunst ihr Unwesen treiben...

      Fünf Viertel einer Orange
    • Eine edle Privatschule, ehrwürdige Gebäude, üppiger Rasen, ein einsames Kind, das sich nach einem schöneren Leben sehnt, eine kleine, aber entscheidende Lüge. Doch der Versuch, sich den großen Traum zu erfüllen, endet in einer Katastrophe. Die Autorin von Chocolat präsentiert einen packenden Spannungsroman. In der noblen englischen Schule St. Oswald’s geschieht Rätselhaftes: Wertvolle Gegenstände sind unauffindbar, ein Schüler verschwindet spurlos, ein anderer wird schwer verletzt. Keiner weiß, wer der Täter sein könnte, alle Spuren führen ins Nichts. Nur ein älterer Lateinlehrer – von den Schülern geliebt, von den Kollegen als Fossil verachtet – ahnt, daß diese Zwischenfälle mit weit in der Vergangenheit liegenden Ereignissen zu tun haben könnten. Der Lehrer schweigt, doch sein Geheimnis wird zur Gefahr: Jemand ist unter ihnen, der grausame Rache üben will für frühere Demütigungen, jemand, der schon einmal einen Mord begangen hat … Voller Atmosphäre und zugleich hoch spannend: Das ist Joanne Harris, wie sie von ihren Leserinnen geliebt wird!

      Das verbotene Haus
    • Am Montmartre, im Herzen des alten Paris, führt eine junge Witwe mit ihren Töchtern eine kleine Chocolaterie. Sie nennt sich Yanne, doch ihr wahrer Name ist Vianne Roucher. Vianne ist auf der Flucht vor den Behörden, die damit drohen, ihr die Kinder wegzunehmen. Verzweifelt unterdrückt sie ihre wundersamen Kräfte - Zaubersprüche sind verboten, die Tarotkarten weggepackt. Da taucht eines Tages die schöne Zozie de l’Alba auf. Die Magierin reißt die Leben anderer an sich, um sich darin auszubreiten. Sie erschleicht sich die Freundschaft von Viannes Töchtern, drängt sich in die Chocolaterie und verdreht selbst Viannes Freund den Kopf. Vianne sieht sich aus ihrem eigenen Leben ausgeschlossen, unfähig, sich zu wehren. Am liebsten würde sie weglaufen. Oder soll sie doch noch einmal auf ihre magischen Fähigkeiten zurückgreifen?

      Himmlische Wunder
    • Wie wilder Wein

      • 317 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(12528)Abgeben

      Jay Macintosh zieht nach Frankreich, um seinen Kindheitstraum eines eigenen Gartens zu verwirklichen. Doch das Dorf im Bordeaux ist voller Intrigen, und er fragt sich, warum alle gegen seine Nachbarin Marise sind, die allein ihre Tochter großzieht. Trotz seines Wunsches, ihr zu helfen, zeigt Marise wenig Interesse an ihm.

      Wie wilder Wein
    • Ein Fantasy-Epos von atemberaubender Imaginationskraft „Es war einmal ein Seher, der sagte das Ende aller Dinge voraus …“ Der Namenlose kennt die Prophezeiung gut. Er steht mit seiner Gefolgschaft bereit, um die Welt ins Nichts zu stürzen – und nur eine kann ihn aufhalten: Maddy, die Nachfahrin des Feuervolks, das Mädchen mit dem mächtigen Feuermal. Maddys Magie ist noch unverbraucht, als sie die Mission annimmt, zu der den Alten des Feuervolks die Zauberkraft fehlt: Aus der Feuergrube des Geysirs befreit sie den allwissenden Flüsterer, das Orakel aus fast vergessenen Zeiten. Als Faustpfand im Kampf gegen den Namenlosen soll er ihr dienen. Doch während Maddy seinen Einflüsterungen folgt, ahnt sie nicht, dass der listige Flüsterer seine ganz eigenen Pläne verfolgt … • Hinreißend, wortgewaltig und hintersinnig • von der Autorin des Weltbestsellers „Chocolat“

      Der leuchtende Stein