Build on your editor's capabilities and tailor your editing experience with VimL, the powerful scripting language built into Vim. With VimL you can configure basic settings or add entirely new functionality. Use this quick and easy introduction to create your own Vim plugin while learning the concepts and syntax of VimL.
Benjamin Klein Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2014
Coopetitive Dynamics
Zum Entwicklungsverlauf kooperativer Beziehungen zwischen Wettbewerbern
- 328 Seiten
- 12 Lesestunden
Kooperative Beziehungen gelten in der heutigen Wirtschaftswelt als ein zentraler Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Benjamin Klein analysiert die Dynamik in Kooperationsprozessen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Dabei lenkt der Autor die Aufmerksamkeit auf zentrale Spannungsfelder und zeigt basierend auf den Erkenntnissen einer qualitativen Fallstudie auf, welcher Praktiken sich die in die Kooperation involvierten Akteure bedienen, um diese Spannungsfelder zu adressieren.
- 2012
Kommunale Kooperationen zwischen innerstaatlichem Organisationsakt und Markt
Ein Beitrag zur Bestimmung der Reichweite des europäischen Vergaberechts dargelegt am Beispiel der Vergabekoordinierungsrichtlinie, des Vergabeprimärrechts und des deutschen Kartellvergaberechts
In times of decreasing municipal budgets, communal cooperation is an important means for German municipalities to fulfil their responsibilities, especially in the field of public goods and services. Beginning with the new millennium, however, several courts have ruled that communal cooperation might constitute a public contract; in these cases municipalities are only allowed to cooperate if a formal tendering procedure is conducted before to give private companies the chance to be awarded the contract instead of a municipality. This has resulted in controversial discussions and legal uncertainty. The thesis lays out the basic structures of European public procurement law and the constitutionally founded principle of German municipal self-government. The author attempts to reconcile the principle of municipal self-government and the right of the municipalities to cooperate to fulfil their responsibilities on the one hand and the European law of public procurement as a part of European competition law on the other. The proposed solution is mainly based on Article 106 (2) TFEU and takes into consideration the fact that the position of municipalities has been consolidated by the Lisbon Treaty.
- 2008
- 2000
Ist eine Behinderung wirklich nur ein Schicksalsschlag? Besteht der Sinn des Lebens wirklich nur darin, möglichst viel Spaß zu haben? Wo liegen die wahren Ursachen der Krankheit und wie schütze ich mich davor? Wer bin ich überhaupt? Warum bin ich hier? Warum mache ich immer wieder dieselben Fehler? Was ist Streit, Krieg, Frieden, Tod? Wer ist Gott? Barbara, ein behindertes Mädchen, und Michael, ihr Engel, lassen viele alltägliche Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen. Ein Roman, der uns einführen will in die Welt des Geistes.
