Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elia Barceló

    29. Jänner 1957

    Elia Barceló befasst sich mit Themen wie Identität und gesellschaftlichen Erwartungen und erforscht die Tiefen der menschlichen Psyche. Ihre meisterhafte Erzählweise, die sich durch Flüssigkeit und poetische Qualität auszeichnet, lädt die Leser ein, über die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken. Barceló untersucht, wie sich Individuen mit den Wandlungen des Lebens auseinandersetzen und wie sie in einer komplexen Welt Sinn schaffen. Ihre literarische Stimme, die universelle menschliche Erfahrungen widerspiegelt, hat internationale Anerkennung gefunden.

    Elia Barceló
    Die Stimmen der Vergangenheit
    Töchter des Schweigens
    Das schwarze Brautkleid
    Das Geheimnis des Goldschmieds
    Das Licht von Marokko
    Das Rätsel der Masken
    • 2017

      Marokko, 1969: Auf dem Anwesen La Mora wird anlässlich der Mondlandung ein rauschendes Fest gefeiert. Daher merkt keiner, dass Alicia spurlos verschwindet. Bis sie am Morgen brutal ermordet in der Nähe der Villa aufgefunden wird. Madrid, 2016: Als Alicias Schwester Helena nach vielen Jahren an ihren Heimatort zurückkehrt, holt die Vergangenheit sie mit voller Wucht ein. Zwei Kisten mit Briefen, Karten und Dokumenten ihrer verstorbenen Mutter warten dort auf sie. Und ihr im Sterben liegender Schwager, der ein düsteres Geheimnis hütet. Helena weiß, dass die Zeit gekommen ist, sich auf die Suche nach dem Schatten zu begeben, der ihre Gemälde berühmt gemacht hat und sie in ihren Albträumen verfolgt: der nie gefasste Mörder von Alicia, der ihr damals in Marokko nicht nur ihre engste Vertraute, sondern auch ihre große Liebe raubte …

      Das Licht von Marokko
    • 2014

      Mil euros por tu vida

      Spanischer Originaltext mit Annotationen. Schulausgabe für das Niveau B1

      2,9(19)Abgeben

      Die packende Science-Fiction-Story erzählt die Geschichte des reichen, alten Ehepaares Anna und Cristófol, die sich die Körper zweier junger afrikanischer Migranten kaufen, um wieder jung und schön zu sein. Dank des medizinischen Fortschritts können ihre Seelen die attraktiven afrikanischen Körper für 20 Stunden am Tag bewohnen; nur vier Stunden in der Nacht dürfen die beiden Afrikaner sie selbst sein. Dieses Doppelleben führt schnell zu existenziellen Konflikten.Die äußerst erfolgreiche Erzählung wurde nicht nur verfilmt, sondern auch in eine novela gráfica transformiert. Die Klett-Ausgabe vereint erstmals Erzählung und novela gráfica in einem Band.

      Mil euros por tu vida
    • 2014

      Das Labyrinth der Liebe

      • 157 Seiten
      • 6 Lesestunden
      2,9(18)Abgeben

      Aufgewachsen in Pflegefamilien und Waisenhäusern, teilen die Sängerin Celeste und der Saxofonist Ted die gleiche schwere Vergangenheit. Doch sie haben einander, und daran wird sich bis an ihr Lebensende auch nichts ändern. Denn ihre Liebe ist unerschütterlich, dessen sind sie sich sicher. Doch als Ted bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wird, hängt ihre gemeinsame Zukunft plötzlich am seidenen Faden. Tag für Tag ringt der Musiker im Krankenhaus um sein Leben, und Tag für Tag sitzt Celeste an seiner Seite. Sie kann den Gedanken nicht ertragen, dass der einzige Mensch, den sie jemals geliebt hat, stirbt. Da unterbreitet man ihr einen ungewöhnlichen Vorschlag …

      Das Labyrinth der Liebe
    • 2011

      Bei einer Tangoveranstaltung verführt eine Frau, schön und gespenstisch, einen Mann mit ihrem Tanz. Doch am Ende des Abends verschwindet sie- und hinterlässt eine Spur. Eine Spur, die nach Buenos Aires und in die Vergangenheit führt- zu einer leidenschaftlichen Liebe, die nicht sein durfte.

      Das schwarze Brautkleid
    • 2011

      Der Spanierin Elia Barceló ist mit 'Töchter des Schweigens' ein spannender, tiefsinniger Roman über die Macht der Erinnerung und die langen Schatten alter Sünden gelungen. , Schleswig Holstein am Sonntag, 31.07.2011

      Töchter des Schweigens
    • 2008

      Warum nicht das eigene Leben zurücklassen und neue Welten entdecken? Das denkt sich die Literaturforscherin Katia Steiner, als sie den Auftrag annimmt, sich in Rom um den Nachlass des Wissenschaftlers José María Valcárcel zu kümmern. Nur ahnt sie da noch nicht, wie weit ihre Reise sie wirklich führen wird. Schon bald geschehen mysteriöse Dinge: Ein Fachkollege und enger Vertrauter Valcárcels verschwindet spurlos, und ein charismatischer Wahrsager mit paranormalen Fähigkeiten scheint zu allem bereit, um Valcárcels Dokumente in seinen Besitz zu bringen. Schließlich entdeckt auch Katia in Valcárcels Erbe den begehrten Schlüssel zu einer geheimen, unkontrollierbaren Macht und wagt den Schritt in ein aufregendes Abenteuer.

      Die Stimmen der Vergangenheit
    • 2006

      Paris, 1991. In einer Novembernacht bereitet der bekannte argentinische Schriftsteller Raúl de la Torre seinem Leben gewaltsam ein Ende. Jahre später beschließt der junge französische Kritiker Ariel Lenormand, die Biographie des großen Mannes zu schreiben. Doch was als wissenschaftliche Studie gedacht war, wird schon nach kurzer Zeit zu einer verwirrend gefährlichen Ermittlung. Welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter Raúls literarischem Werk? War der Tod seiner zweiten Frau wirklich ein Unfall? Wieso gestand er öffentlich seine spät erkannte Homosexualität? Und was trieb ihn in den Selbstmord? In einem Labyrinth aus Lügen und Verdächtigungen greift Ariel nach der Hand der Frau, die den Schriftsteller ein Leben lang begleitete: seiner ersten Ehefrau Amelia. Bis auch sie gesteht, welch verstörende Realität sie hinter ihrer Maske verbirgt.

      Das Rätsel der Masken
    • 2004

      Das Geheimnis des Goldschmieds

      • 91 Seiten
      • 4 Lesestunden
      4,0(82)Abgeben

      Celia, die Frau, die er nie vergessen konnte, seit sie ihn verführt und wenig später fortgeschickt hat: Ihr widmet der erfolgreiche Schmuckdesigner die schönsten Stücke seiner Kollektion. Und wenigstens ein einziges Mal muss er Celia noch wiedersehen … Kann die eine große Liebe die Gesetze der Zeit sprengen, die Realität besiegen? Mit ihrem melancholischen Roman gelang Elia Barceló nicht nur in Spanien ein fulminanter Überraschungserfolg.

      Das Geheimnis des Goldschmieds