Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Piotr Paziński

    9. Juli 1973

    Piotr Paziński schafft Erzählungen, die kunstvoll die Verbindungen zwischen Literatur und der greifbaren Welt erforschen. Sein Schreiben zeichnet sich durch akribische Beobachtung und eine einzigartige Fähigkeit aus, persönliche Reisen in tiefgründige literarische Landschaften zu weben. Durch seine Werke lädt er die Leser ein, die Pfade zu durchwandern, auf denen sich Texte und Orte treffen, und erweckt literarische Erkundungen zum Leben. Pazińskis Ansatz verbindet intellektuelle Tiefe mit einem scharfen Gespür für Umgebung und Erfahrung.

    Piotr Paziński
    Rzeczywistość Poprzecierana
    Dublin z Ulissesem
    Ptasie ulice
    Atrapy stworzenia
    Labirynt i drzewo Studia nad Ulissesem Jamesa...
    Die Pension
    • 2014

      Ein junger Mann besucht den Ort, an dem er als Kind mit seiner Mutter und der Großmutter zusammen mit anderen jüdischen Familien seine Sommerferien verbracht hat. Der Ausflug gerät zu einer Reise in die Vergangenheit. „Die Pension“ ist ein unaufdringliches Plädoyer für das Bewahren der Erinnerung an die Lebenswelt der polnischen Juden. Pazinski verdeutlicht aber auch die Zwiespältigkeit der zweiten Nachkriegsgeneration gegenüber dieser Aufgabe. Ein kleiner Roman von stilistischer Finesse und kompositorischer Vielfalt.

      Die Pension