Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Świrszczyńska

    Anna Świrszczyńska war eine polnische Dichterin, deren Werke sich mit Themen wie ihren Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg, Mutterschaft, dem weiblichen Körper und Sinnlichkeit auseinandersetzen. Ihre Kriegserlebnisse prägten ihre Poesie stark; während der nationalsozialistischen Besatzung Polens diente sie als Sanitäterin und Widerstandskämpferin. Sie veröffentlichte „Die Errichtung der Barrikade“, eine Sammlung, die das von ihr erlebte und beobachtete Leid beschreibt. Świrszczyńska schreibt auch mit bemerkenswerter Offenheit über den weiblichen Körper in seinen verschiedenen Lebensphasen.

    Anna Świrszczyńska
    Z dawnej Polski. Historia wierszem pisana.
    Roztopiona we wszystkim Nienasycenie Wiersze
    Jsem ženská
    Budowałam barykadę
    Mówię do swego ciała Talking to my body
    Vom Unerschrockenen Gretchen