Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Martina Gorgas

    Martina Gorgas
    Alles was ich wissen will - Tiere
    Fußball-Europameisterschaft
    Städte, Länder, Flüsse
    Pferde und Ponys
    Unser Garten
    Engel werden nicht nass, wenn es regnet. Kinder über Gott und die Welt
    • 2021

      Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen: Die Sachbuchreihe mit der Maus Wie knackt das Eichhörnchen eine Nuss? Was macht das Wildschwein in der Stadt? Was essen eigentlich Pflanzen? Und viele weitere Fragen! In der Natur gibt es für Kinder unheimlich viel zu entdecken: Da krabbelt und summt, zwitschert und raschelt es zwischen Bäumen, Blumen und anderen Pflanzen. Die Maus war in Park und Garten unterwegs und weiß nicht nur, warum Blumen so schön bunt sind, sondern auch, wie man ein Mini-Gewächshaus baut. Spannende Fotos und detailreiche Illustrationen laden dazu ein, die Welt da draußen zu erkunden. So werden Kinder zu echten Naturforschern!

      Frag doch mal ... die Maus!: In der Natur
    • 2013

      Kinder erfahren das Wichtigste über Natur und Tiere, die Erde, Technik, Zahlen und Buchstaben, unseren Körper und darüber, wie wir miteinander leben. Mit vielen farbigen Abbildungen sowie Experimenten, Bastel- und Spielanregungen.

      Mein großes Buch für die Vorschule
    • 2013

      Die Weltreligionen sind ein spannendes und aktuelles Thema. Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus - was verbindet, was unterscheidet sie? Bremsen quietschen, Hupen kreischen und plötzlich steht der Verkehr still. Dass in Neu-Delhi eine einzige Kuh ungestraft eine große Kreuzung lahmlegen darf, hat mit dem Glauben der Inder zu tun. Hinduisten sehen Gott überall - also auch in jedem Tier. In welcher Religion verehren die Gläubigen einen einzigen Gott, wo sind es mehrere oder wo gar keiner? Wie wird ein normaler Junge zu einem göttlichen Vorbild? Und wieso ist es für viele Menschen überhaupt wichtig, einer Religion, einem Glauben zu folgen? Spannende Experten-Interviews und faszinierende Fotoberichte geben Kindern ab 8 Jahren einen ersten Einblick.

      Religionen
    • 2013

      Schon Ludwig II. liebte die Bayerischen Alpen und ließ sich im Wettersteingebirge auf 1866 Meter sein »Schachenhaus« erbauen. Unzählige Bergsteiger haben seitdem die Alpengipfel erobert, deren Faszination einzigartig bleibt: Von den Allgäuer Alpen über den Karwendel bis zu den Berchtesgadener Alpen erfährt der Leser Spannendes über die Bergwelt, ihre Flora und Fauna, Täler und Dörfer, bedeutende Klöster sowie ihre Traditionen und Feste.

      Bayerische Alpen
    • 2012

      Mit der Maus die Welt entdecken! Wer flattert nachts durch unseren Garten? Was essen Pflanzen? Und was passiert im Komposthaufen? Die Maus hat Gartenluft geschnuppert und weiß nicht nur, warum Blumen so schön bunt sind, sondern auch, wie man ein Mini-Gewächshaus baut. Bunte Folien- und Ausklappseiten zeigen, was im Gemüsebeet alles wächst und welche Tiere man bei sich im Garten entdecken kann. Was passiert sonst noch alles rund um das Gartenjahr? Das verrät das große Maus-Poster. Also nichts wie raus, um zusammen mit der Maus den eigenen Garten zu erforschen! • Erstes Sachwissen und spielerische Wissensvermittlung im bewährten Maus-Konzept • Leicht verständliche, einfühlsame Antworten auf alle Kinderfragen • Liebevoll detaillierte Bilder von renommierten Sachbuchillustratoren Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Unser Garten
    • 2012

      Wie entsteht ein Regenbogen? Welche Wolkenarten gibt es? Wie verändert sich das Klima auf der Erde? Hier erfahren Kinder, wie das Wetter entsteht, welche Wettererscheinungen es gibt, wie eine Wettervorhersage gemacht wird und vieles mehr.

      Wetter
    • 2012

      Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit zwischen der Bruckmann Verlag GmbH, der ADAC Verlag GmbH, München, und Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich Genehmigte Sonderausgabe für die ADAC Verlag GmbH, München, und Reader's Digest Deutschland, Schweiz, Österreich

      Traumhaft schönes Alpenvorland