Syntax of West Germanic
- 207 Seiten
- 8 Lesestunden
Göppinger Arbeiten zur Germanistik, Nr. 697.
Graeme Davis hegt eine anhaltende Faszination für Kreaturen aus Mythos und Folklore, eine Leidenschaft, die durch prägende Einflüsse in bildender Kunst und Kino geformt wurde. Nach seinem Archäologiestudium wechselte er in die Welt des Game Designs und war maßgeblich an der Mitgestaltung des gefeierten Spiels Warhammer Fantasy Roleplay beteiligt. Seine umfangreiche Arbeit erstreckt sich über Videospiele, Tabletop-Rollenspielprodukte und aufschlussreiche Bücher über Geschichte und Mythologie. Davis erforscht diese reichen Themen weiterhin durch seine Schriften und seine Online-Präsenz.







Göppinger Arbeiten zur Germanistik, Nr. 697.
Tauche ein in die düstere Welt des Warhammer Fantasy-Rollenspiels, wo gefährliche Abenteuer und bösartige Kreaturen auf dich warten. Versammle deine Gruppe, erschaffe (Anti-)Helden und bereite dich auf Kämpfe gegen das drohende Dunkel vor. Das Regelbuch bietet alles für spannende Rollenspiel-Erlebnisse.
"Meine Freunde im Wandel! Wir haben glorreiches Chaos gesät, aber um die Zeit des Wandels zu bringen, müssen wir gemeinsam unter einem Champion im Schatten agieren." Die Gehörnte Ratte ist der vierte Band des überarbeiteten und aktualisierten Director's Cut von Der Innere Feind, einer der beliebtesten Rollenspielkampagnen, die jemals geschrieben wurden. Dieser Teil baut auf den dramatischen Ereignissen am Ende von Die Graue Eminenz auf, als die tapferen Helden in den Dienst der Stadt Middenheim genommen werden und sich noch mehr Drama und Intrigen stellen müssen. Im vorletzten Band der fünfteiligen Reihe düsterer und gefährlicher Abenteuer für das Warhammer Fantasy-Rollenspiel dreht sich der Spieß um, als Feinde, die die Charaktere seit Beginn der epischen Kampagne verfolgt haben, gezwungen sind, sich zu verteidigen. Die Zeit ist reif, ihre Machenschaften aufzudecken und ihre Organisation zu zerlegen. Die Charaktere können es sich nicht leisten, in ihrer Wachsamkeit nachzulassen und ihre Siege zu feiern, als eine neue Bedrohung unter ihren Füßen auftaucht!
Der vierte Teil der Handbuchreihe zur epischen Kampagne „Der Innere Feind“ bietet umfassende Informationen über die Skaven, ihre Kultur und den Gott, den sie verehren. Es enthält neue Ausrüstungsgegenstände, Zaubersprüche und Waffen für Skaven-NSCs sowie frische Begegnungen in Middenheim und den Middenbergen. Ein Leitfaden zum heimtückischen Kult des Gelben Fangzahns und eine neue Karriere für Zwerge sind ebenfalls enthalten. Zudem werden zwei aktualisierte Abenteuer und die Rückkehr des beliebten Nekromanten Grabesfürst präsentiert, die die Spieler herausfordern werden.
Fünf Grimme und gefahrvolle Szenarien von Graeme Davis "Lasst mich Euch von Komtess Maria-Ulrike von Liebwitz zu Ambosstein und ihrem tödlichen Zwist mit Baron Otto von Dammenblatz erzählen! Dies ist anders als jede Geschichte, die zuvor erzählt wurde, ein wahrhaft episches Drama, das Euch erstaunen und verblüffen wird, voll böser Hexen, profaner Dämonen, betrügerischer Meuchler und Mord der schlimmsten Art. Und natürlich werden wir Zeuge eines ganz besonders großen Ereignisses: Ein Abend in der Oper mit der Großgräfin von Nuln, an dem Detlef Sierck, der beste Schauspieler, den das Imperium hervorgebracht hat, uns mit seiner Darbietung in seinen Bann schlägt! Dies ist eine Geschichte, die es wert ist, erzählt zu werden. Kommt näher und lasst uns beginnen …" Raue Nächte & Harte Tage enthält fünf phänomenale Szenarien für das Warhammer Fantasy-Rollenspiel aus der Feder von WFRS-Veteran Graeme Davis. Diese aufregenden Abenteuer können einzeln gespielt oder zu einer epischen fünfteiligen Kampagne verknüpft werden, in der unsere mutigen Helden in einen erbitterten Streit zwischen zwei rivalisierenden Adelshäusern verwickelt werden, die um das Reikland ringen. Raue Nächte & Harte Tage stellt auch eine völlig neue spielbare Spezies vor, die Gnome, und präsentiert eine Vielzahl von Kneipenspielen, die selbst den hartnäckigsten Abenteurer zu unterhalten wissen.
Ins Schlangennest! All die Gefahren Saventh-Yhis, der Dschungelstadt, die von der modernen Zeit vergessen wurde, verblassen vor den Schrecken, welche unter den zerstörten Straßen lauern. Unterhalb der uralten Ruinen wartet ein monsterverseuchtes Reich der Finsternis, über welches Saventh-Yhi lange gewacht hat. Die Abenteurer dringen in die ewige Nacht des Reiches in der Tiefe vor und stehen den degenerierten Erben eines untergegangenen Imperiums von Angesicht zu Angesicht gegenüber – Anhänger finsterer Mächte und Zeloten eines geköpften Gottes. Die Gruppe hofft Eando Kline retten zu können, einen der größten Forscher, den die Welt je gesehen hat. Doch selbst wenn es ihnen gelingt, Eando zu befreien, ist es fraglich, ob es den SC gelingt, jenen zu entkommen, die ihn gefangen genommen haben – den Legionen des Schlangenvolkes … Diese Ausgabe des Pathfinder-Abenteuerpfades enthält: - „Tausend Fänge in der Tiefe“, ein Pathfinder-Abenteuer für Charaktere der 13. Stufe von Grame Davis. - Einen Vorstoß in das geheimnisvolle Reich Ilmurea, einer zerstörten Stadt voller dunkler Magie und tödlichen Giftes von Clinton Boomer. - Einen Blick in den zersplitterten Geist von Nethys, des Gottes der Magie von Sean K. Reynolds. - Dschungelgerechtigkeit in den Chroniken der Kundschafter von Robin D. Laws. - Vier neue Dschungelmonster von Jesse Benner und Sean K. Reynolds.
A New Edition of "A Glossary of Surrey Words</I> by Granville Leveson Gower
The dialect of the English county of Surrey was recorded towards the end of the Victorian age by the antiquarian Granville Leveson Gower in a volume for the English Dialect Society. This present Dictionary makes available a new edition of his work, along with materials setting out the characteristics, history and current position of Surrey English. Today little remains of the traditional Surrey dialect, though those familiar with the county will nonetheless find echoes of it in the speech of many present inhabitants. In recent years the dialect has influenced the speech patterns of the Home Counties, and the new southern English standard has been influential worldwide. Surrey English has its place as one of the many distinctive forms of English worldwide, with its own unique words and forms of expression which are part of the rich heritage of the English language.
A humorous and insightful guide enhances the re-reading experience of the beloved series, offering detailed chapter reviews complete with star ratings from one to seven. Dr. Graeme Davis highlights standout moments and categorizes characters as "Hero" or "Fool," inviting readers to compare their opinions with his. This companion serves as a delightful resource for fans eager to revisit the story while engaging with thoughtful commentary and analysis, making it a perfect addition for any Potter enthusiast.
This insightful guide offers a humorous and detailed analysis of each chapter of the beloved classic, featuring star ratings from one to seven, highlighting standout moments and character classifications. Dr. Graeme Davis invites readers to engage with the text in a new way, encouraging them to compare their opinions with his on key "Rowling Moments." Perfect for fans looking to revisit the story, this companion piece enhances the reading experience and sparks lively discussions about the characters and narrative.