Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Esther Freud

    2. Mai 1963

    Esther Freud verfasst Erzählungen, die tief in die menschliche Psyche und komplexe Familiendynamiken eintauchen. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefgründige Einblicke in die Motivationen der Charaktere und eine ergreifende, oft melancholische Atmosphäre aus. Freuds Stil ist fließend und evokativ, häufig traumartig, aber dennoch fest in der Realität erlebter Emotionen verwurzelt. Leser können sich auf introspektive Reisen freuen, die die feinen Nuancen des menschlichen Herzens und die Suche nach Zugehörigkeit offenbaren.

    Das Haus am Meer
    Mein Jahr mit Mr Mac
    Große Besetzung
    Wildland
    Marrakesch
    Kuss-Kuss in Marrakesch
    • Eigentlich wirkt der naturverbundene William Strachan sehr sympathisch - die neunjährige Tess betet den Liebhaber ihrer Mutter geradezu an. Doch schon bald zeigt das friedliche Leben auf Williams kleiner Farm dramatische Risse, steuert die scheinbar unbeschwerte und wilde Kindheit im ländlichen Suffolk der Katastrophe entgegen. Sehr einfühlsam erzählt Esther Freud von der Klugheit der Kinder in der verlogenen Welt der Erwachsenen. Eigentlich wirkt der naturverbundene William Strachan sehr sympathisch - die neunjährige Tess betet den Liebhaber ihrer Mutter geradezu an. Doch schon bald zeigt das friedliche Leben auf Williams kleiner Farm dramatische Risse, steuert die scheinbar unbeschwerte und wilde Kindheit im ländlichen Suffolk der Katastrophe entgegen. Sehr einfühlsam erzählt Esther Freud von der Klugheit der Kinder in der verlogenen Welt der Erwachsenen.

      Wildland
    • Toi, toi, toi: Nell, graue Maus mit wackeligem Selbstbewusstsein, hat es wirklich auf die Schauspielschule geschafft. Doch da fliegt sie auch schon wieder runter, Prädikat »talentfrei«. Bei ihrer besten Freundin Charlie läuft das ganz anders: Castings, Filmrollen, Theaterengagements kommen wir von selbst. Nell will aber nicht aufgeben, und als man ihr eine ungwöhnliche Hauptrolle anbietet, scheint sich das Blatt für sie endlich zu wenden, nicht nur auf der Bühne ... »Man kann die Theaterschminke förmlich riechen!« The Bookseller

      Große Besetzung
    • Thomas ist der Sohn des Wirts im Küstendorf Walberswick. Hier gibt es neuerdings Sommergäste, und ein Fremder fasziniert Thomas ganz besonders: Mr Mac muss Detektiv sein, denn er trägt Cape und Filzhut und er raucht Pfeife, genau wie Sherlock Holmes. Im Pub wird über ihn getuschelt - Mac geht zu den unwahrscheinlichsten Zeiten spazieren; er zeichnet noch das armseligste Blümchen am Wegesrand; oft starrt er am Strand stundenlang in Richtung Horizont. Dann bricht der erste Weltkrieg aus. Die Urlauber reisen ab, nur die Mackintoshs bleiben. Je schlimmer der Krieg wird, desto verdächtiger finden die Dorfbewohner den Sonderling Mr. Mac...

      Mein Jahr mit Mr Mac
    • Lily, eine junge Studentin, ist dem großen Architekten Klaus Lehmann auf der Spur. Seine Lebensgeschichte führt sie in das schöne entlegene Dorf Steerborough, an der lichtüberfluteten Küste Suffolks. Dort sind es die leidenschaftlichen Liebesbriefe, die Lehmann über Jahrzehnte an seine Frau Elsa schrieb, die sie gefangen nehmen und immer weiter in das Schicksal der beiden zurückführen, ein Schicksal, das zutiefst mit Steerborough verbunden ist. Allmählich setzt sich ein Mosaik von Passion und Verrat, von preisgegebener und wieder gefundener Nähe zusammen, und Lily sieht sich unausweichlich mit ihren eigenen Sehnsüchten konfrontiert. Und auch die komplizierten Telefonate mit Nick, ihrem Geliebten im fernen London, lassen sie dieses unerfüllte Verlangen nur noch deutlicher spüren. Mit großer erzählerischer Kraft erkundet Esther Freud die Gefühle und Leidenschaften dieser Paare und Personen.

      Das Haus am Meer
    • Ostpreussen, 1914: Die Schwestern Bina, Martha und Eva erleben mit ihrem über alles geliebten Bruder Emanuel einen wunderschönen Sommer auf dem Landgut Gaglow. Bis der Beginn des 1. Weltkrieges ihrer Unbeschwertheit ein plötzliches Ende bereitet.

      Sommer in Gaglow
    • Im Juli, drei Monate nach ihrem siebzehnten Geburtstag, reist Lara zusammen mit ihrem Vater, der getrennt von der Familie lebt und den sie kaum kennt, aus dem stickigen London für einige Wochen zu Freundenin die Hügel der Toskana. Lara fühlt sich zunächst verloren unter den mondänen englischen Feriengästen. Aber die Sonne und die Schönheit der Landschaft und schließlich ein Fest bei den Nachbarn wecken sinnliche Gefühle in ihr. Als Lara sich in Kip, einen um einige Jahre älteren Jungen, verliebt, gerät sie in einen Strudel von Geheimnissen und Lügen, die ihr Leben radikal verändern.

      Liebe fällt
    • It is 1914, and Thomas Maggs, the son of the local publican, lives with his parents and sister in a village on the Suffolk coast. Life is quiet - shaped by the seasons, fishing and farming, the summer visitors, and the girls who come down from the Highlands every year to gut and pack the herring. Then one day a mysterious Scotsman arrives. To Thomas he looks like a detective, in his black cape and hat of felted wool, and the way he puffs on his pipe as if he's Sherlock Holmes. Mac is what the locals call him when they whisper about him in the Inn. And whisper they do, for he sets off on his walks at unlikely hours, and stops to examine the humblest flowers. He is seen on the beach, staring out across the waves as if he's searching for clues. But Mac isn't a detective, he's the architect Charles Rennie Mackintosh

      Mr Mac and Me. Mein Jahr mit Mr Mac, englische Ausgabe
    • Based on a true story, this is an inspiring and heart-warming debut play by best-selling novelist Esther Freud

      Stitchers