Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ervin Staub

    Ervin Staub befasst sich mit den komplexen psychologischen Wurzeln des Bösen und untersucht, warum Einzelpersonen und Gruppen Gewalt anwenden und wie solche destruktiven Muster verhindert werden können. Seine Arbeit untersucht kritisch Moral, prosoziales Verhalten und die zugrunde liegenden Mechanismen, die zu Massengräueltaten führen können. Staub untersucht die Faktoren, die Gewalt fördern, und sucht gleichzeitig nach Wegen zum Frieden und zur Kultivierung des Impulses, Bedürftigen zu helfen. Seine Forschung unterstreicht die entscheidende Bedeutung des Verständnisses dieser Dynamiken zur Abwendung zukünftigen Leids.

    A Brighter Future: Helping Children Become Caring and Nonviolent Adults
    The Psychology of Good and Evil
    The Roots of Evil
    Entwicklung prosozialen Verhaltens
    • 2010

      The Psychology of Good and Evil

      Why Children, Adults, and Groups Help and Harm Others

      • 610 Seiten
      • 22 Lesestunden
      3,9(22)Abgeben

      Exploring the psychological foundations of morality, this book delves into the complexities of human behavior, examining what drives individuals toward acts of goodness or evil. It investigates various factors, including upbringing, societal influences, and innate tendencies, to uncover the motivations behind moral choices. Through a blend of theory and real-world examples, it offers insights into the nature of morality and the duality of human nature.

      The Psychology of Good and Evil
    • 1989

      The Roots of Evil

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,2(105)Abgeben

      Explores the psychological, cultural, and societal roots of group aggression, violence, and genocide.

      The Roots of Evil