Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Julia Drosten

    Das Autorenpaar Horst und Julia Drosten schöpft Inspiration für seine historischen Romane aus intensiver Recherche, die sie mit Abenteuerlust angehen. Ihr Schreibprozess beinhaltet eindringliche Erlebnisse, vom Fliegen in einem alten Doppeldecker bis zur Beobachtung eines Metzgers bei der Arbeit oder der Verwöhnung durch eine Kosmetikerin. Während Julia sich primär historischen Dramen widmet, die oft fesselnde weibliche Charaktere in den Mittelpunkt stellen, haben sie sich auch in die Welt zeitgenössischer Liebesgeschichten gewagt. Ihr Engagement für Recherche und Erzählung hat zu beachtlichem Erfolg geführt, wobei einer ihrer Romane die historische Belletristik-Charts bei Amazon anführte.

    Julia Drosten
    Die Löwin von Mogador
    Die Elefantenhüterin
    Immer ein Licht am Horizont
    Denn Die Hoffnung Endet Nie
    Der Duft von Zimtblüten
    Die schwarze Taube von Siwa
    • 2019

      Liebe ist tief wie das Meer ... Württemberg 1786: Verführt von der Lust auf Abenteuer und Reichtum heuert der Zimmermann Hannes Hiller bei einem Söldnerheer an. Auf der beschwerlichen Seereise, von den Niederlanden ans andere Ende der Welt, lernt er die junge Malerin Bethari de Groot kennen, die ihren Vater in die Kolonien begleitet. Das erste Zusammentreffen zwischen dem hitzköpfigen Hannes und der eigenwilligen Bethari verläuft alles andere als harmonisch. Doch als sie vor der südafrikanischen Küste Schiffbruch erleiden, entdeckt Bethari, dass in dem Abenteurer Hannes ein Mann mit Verantwortungsbewusstsein und Gerechtigkeitssinn steckt, und auch er ist von der Unerschrockenheit und dem Mut der jungen Frau fasziniert. Während Bethari in Kapstadt auf die Weiterreise nach Asien wartet, entdecken sie und Hannes ihre Liebe zueinander. Doch dann wird Hannes mit einem geheimen Auftrag nach Ceylon entsandt. Bethari folgt ihm und entdeckt, dass ihr Geliebter in ein gefährliches Netz aus Intrigen und Betrug verstrickt ist. Zusammen müssen sie um ihre Zukunft und ihr Glück kämpfen. Ein mitreißender historischer Roman vor den farbenprächtigen Kulissen Südafrikas und Ceylons

      Der Duft von Zimtblüten
    • 2017

      Sie sucht ihre Vergangenheit und findet ihre Zukunft Am Weihnachtsmorgen 1889 wird Fanny im Allgemeinen Wiener Krankenhaus geboren. Ihre Mutter besteht auf einer anonymen Geburt und verlässt das Krankenhaus kurz danach ohne ihr Kind. Fanny wächst im Findelhaus auf, wo sie von der Oberpflegerin Josepha mit liebevoller Strenge erzogen wird. Sie muss früh lernen, sich durchzusetzen und wird eine erfolgreiche Maßschneiderin, deren Entwürfe in der Modewelt Trends setzen. Das ungelöste Rätsel ihrer Herkunft lässt sie nie los, aber alle Spuren zu ihren Wurzeln führen ins Nichts. Beruflich äußerst erfolgreich, bleibt ihr in der Liebe das große Glück verwehrt. Als der Erste Weltkrieg endet, der ihre Karriere jäh unterbrach, tun sich neue Chancen auf: Nicht nur das gemeinsame Leben mit ihrer großen Liebe rückt plötzlich in greifbare Nähe, auch das Geheimnis ihrer Herkunft scheint Fanny endlich lüften zu können.

      Das Mädchen mit der goldenen Schere
    • 2015

      Im London des Jahres 1888 reist das Fotografenpaar Larissa und Ernest Wood nach Ägypten, um die antiken Sehenswürdigkeiten zu dokumentieren. Nach einem Unglück mit einer Wahrsagerin gerät ihr Glück ins Wanken. Während Ernest einer Karawane nach Siwa folgt, um Ruhm zu erlangen, bleibt Larissa allein zurück und beschließt, ihr Schicksal herauszufordern.

      Die schwarze Taube von Siwa
    • 2015

      Stell dir vor, du musst jemand sein, der du nicht bist Ceylon im Jahr 1803, in der Königsstadt Kandy: Phera wird als Tochter des Gajenayke Nilami geboren, des obersten Hüters der königlichen Elefanten. Doch ihr Vater Jeeva braucht einen Sohn als Erben für sein hohes Amt bei Hof. Er und seine Frau Anshu entscheiden, Phera wie einen Jungen aufzuziehen und stürzen ihre Tochter damit in einen tiefen Zwiespalt. Doch Phera ist stark und kämpft für ihre Träume und ihre Freiheit. Halt findet sie dabei in der großen Zuneigung zu ihrer Elefantenkuh Siddhi. Als die Briten Kandy erobern, verliert Jeeva Macht und Titel. Er schließt sich Rebellen an und die Familie flieht in die Berge. Als das Versteck von den Briten aufgespürt wird, kommt es zu einem schrecklichen Blutbad, das Phera für immer verändert. Jahre später, inzwischen zur jungen Frau herangewachsen, ist sie immer noch von dem Gedanken an Rache besessen. Fast gegen ihren Willen verliebt sie sich in den britischen Regimentsarzt Henry Odell, dessen Bruder Charles das Massaker in ihrem Zufluchtsort zu verantworten hatte. Wird sie es schaffen, den Hass gegen ihren Todfeind Charles aufzugeben und sich für die Liebe zu seinem Bruder zu entscheiden?

      Die Elefantenhüterin
    • 2015

      Marokko 1836: Die junge Sibylla Hopkins kommt mit ihrem Ehemann in das nordafrikanische Land, um dort das Handelsimperium ihres Vaters auszubauen. Fasziniert von der exotischen Kultur, genießt sie das lebendige Treiben auf den Basaren, die fremden Gerüche und die sirrende Hitze über der Wüste. Für Sibylla steht ausser Frage, dass das Leben hier tausendmal besser als im strengen und kalten Europa ist. Doch als ihr Mann in dunkle Geschäfte verwickelt wird und sie sich in den französischen Offizier André verliebt, muss sie beweisen, wie stark sie ist… Im Mittelpunkt der Saga stehen zwei Generationen starke Frauen und ein dunkles Familiengeheimnis.

      Die Löwin von Mogador
    • 2014

      Wenn die Biene aus unserer Welt verschwindet... Ein Liebesroman mit Tiefgang Als Alina beim Inline-Skaten mit einem Doppelgänger von George Clooney zusammenstößt, ahnt sie nicht, dass der Unfall ihr ganzes Leben auf den Kopf stellen wird. Plötzlich muss die erfolgreiche Marketingmanagerin zehn stechlustige Bienenvölker versorgen. Doch Sven, der gut aussehende Sohn des Unfallopfers, argwöhnt dass sie seinen Vater ködern will. Doch dann verenden die Bienen unter ungeklärten Umständen und Sven und Alina müssen gemeinsam gegen einen mächtigen Feind kämpfen.

      Die Honigprinzessin