Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gabriel García Márquez

    6. März 1927 – 17. April 2014

    Gabriel José García Márquez, im spanischsprachigen Raum auch bekannt als Gabo, Kosename für Gabriel, war ein kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger. García Márquez popularisierte den Magischen Realismus, der magische Elemente in realistische Situationen integriert. Viele seiner Werke thematisieren die individuelle Isolation sowie die Isolation Lateinamerikas.

    Gabriel García Márquez
    Der schönste Beruf der Welt
    Die letzte Reise des Gespensterschiffs
    Die Nacht der Rohrdommeln, Der Turm der Kathedrale, Piccadilly, Die Straße in Mandern
    Un día después del sábado. Ein Tag nach dem Samstag. Spanisch/Deutsch
    Das Abenteuer des Miguel Littín
    Hundert Jahre Einsamkeit /Die Liebe in Zeiten der Cholera /Von der Liebe und anderen Dämonen /Chronik eines angekündigten Todes
    • Einmalige limitierte Sonderausgabe für 25 Euro. Die vier bekanntesten Romane von Gabriel García Márquez in einer hochwertigen Buchkassette: "Hundert Jahre Einsamkeit", das berühmteste Buch von Gabriel García Márquez, gehört zu den großen Romanen der Weltliteratur und ist in Millionen von Exemplaren verbreitet. "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" ist ein Roman voller Lebenskraft und Poesie. Dass nichts auf der Welt schwieriger ist als die Liebe, erleben und erleiden Fermina Daza und ihr Mann in ihrer über fünfzigjährigen Ehe. Schmerzlich erfährt das auch Florentino Ariza, Fermina Dazas ewiger Verehrer, der über fünfzig Jahre auf sie gewartet hat. "Von der Liebe und anderen Dämonen", ein zauberhafter Roman, in einer kunstvollen und bildreichen Sprache geschrieben, über irdische, himmlische und geistige Leidenschaften. In "Chronik eines angekündigten Todes" feiert ein Dorf an der kolumbianischen Karibikküste ein rauschendes Hochzeitsfest, aber noch in der Hochzeitsnacht wird die Braut in ihr Elternhaus zurück geschickt. Sie war nicht mehr unberührt. Der mutmaßliche Täter muss sterben. Mit großer Spannung beschreibt García Márquez die Stunden zwischen Ankündigung und Vollzug dieses Todes.

      Hundert Jahre Einsamkeit /Die Liebe in Zeiten der Cholera /Von der Liebe und anderen Dämonen /Chronik eines angekündigten Todes
    • Der schönste Beruf der Welt

      Journalistische Texte und Reportagen aus fünf Jahrzehnten

      Die großen Romane von Gabriel García Márquez wie »Hundert Jahre Einsamkeit« sind nur die Spitze eines Eisberges, die verborgene Masse ist sein fast unbekanntes journalistisches Werk: Tausende von Reportagen, Glossen, Berichten und Erzählungen, in denen er Aufstände schildert, ins Kino geht, Hemingway begegnet oder der Frau, die ganz allein das beste Wörterbuch Spaniens verfasste. Seine leidenschaftlichste Reportage ist dem Sturz und Fall seines Freundes Allende gewidmet. »Der Leser muss das Gefühl haben, selbst am Schauplatz der Ereignisse zu sein.«Seine Maxime galt für alles, was er schrieb: ein Liebhaber der Welt und ihr treuester Zeuge. Mit einem Nachwort von Dagmar Ploetz »García Márquez hat nicht an eine andere Welt geglaubt, in seinen Augen war diese schon so reich und rätselhaft, so voll Witz, Schrecken und Freude.« Daniel Kehlmann

      Der schönste Beruf der Welt
    • Tagelang trotzt ein Schiffbrüchiger, allein auf einem Rettungsfloß in der Karibik, mit aller Kraft Hunger, Durst und der Gewalt des Meeres. Er überlebt - auch wenn er sich schon verloren geglaubt hat. Gabriel García Márquez hat die Geschichte des Schiffbrüchigen in der Ichform aufgezeichnet und auf seine unvergleichliche Weise verdichtet.

      Bericht eines Schiffbrüchigen.