Winfried Becker Bücher






Umfassende Darstellung der Christianisierung der Germanen bis zur Gegenwart. 1996, 692 Seiten, mit Original-Schutzumschlag. Gute Erhaltung.
Lexikon der christlichen Demokratie in Deutschland
- 809 Seiten
- 29 Lesestunden
Staat, Kultur, Politik
Beiträge zur Geschichte Bayerns und des Katholizismus. Festschrift zum 65.Geburtstag von Dieter Albrecht
Winfried Becker ist einer der renommiertesten Experten für die Geschichte des politischen und sozialen Katholizismus sowie der christlichen Demokratie in Europa. Daneben hat er jedoch immer wieder auch zu Themen seiner Wahlheimat Bayern bzw. Passau geforscht und publiziert. In diesem Buch sind acht ausgewählte landes- und regionalhistorische Studien als Festgabe zum 75. Geburtstag des Verfassers vereint. Sie spannen zeitlich und thematisch einen weiten Bogen vom 16. bis ins 20. Jahrhundert, vom sogenannten konfessionellen Zeitalter bis hin zum Nationalsozialismus.
Frederic von Rosenberg (1874 - 1937)
- 362 Seiten
- 13 Lesestunden
Frederic von Rosenberg (1874–1937) served as a foreign services diplomat in several different functions and was for a short time even Foreign Minister in the cabinet of Chancellor Cuno. The biography of this conservative diplomat impressively shows how internal and external forces acted together to create politics. This is especially apparent in the phase between Germany´s defeat in World War I and the preparation of a new constitution in 1918, during the Ruhr Crisis of 1923, and during the beginnings of the Nazi regime under Adolf Hitler, which broke with all the traditional methods of the German diplomatic services. By taking reference to Rosenberg´s biography and autobiography, this volume can help us to better understand this eventful and complex period of German history and German foreign policy, stretching from the uneasy phase of Wilhelmine Germany to the beginnings of the Nazi dictatorship.