Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Edward Hollis

    Edward Hollis erforscht die Art und Weise, wie Gebäude und Innenräume unsere Leben und Erinnerungen prägen. Seine Arbeit befasst sich mit den verborgenen Erzählungen, die in unserer physischen Umgebung liegen, und untersucht, wie diese Räume unsere Emotionen und Erinnerungen beeinflussen. Durch fesselnde Prosa lädt Hollis die Leser ein, ihre Beziehung zu den Orten, die sie bewohnen, neu zu überdenken. Seine Erkenntnisse bieten ein tieferes Verständnis für die tiefgreifende Bedeutung von Heimat und Innenraum.

    Edward Hollis
    Historie architektury
    A Drama in Time
    Inside Information
    The Secret Lives of Buildings
    The Memory Palace
    Eine kurze Geschichte des Abendlandes in 12 Bauwerken
    • 2010

      Edward Hollis erzählt, wer die legendären Bauwerke des Abendlandes errichtete, wie sie sich durch die Epochen wandelten und warum sie immer noch faszinieren. Er folgt den Spuren des Zeitgeistes durch die Jahrhunderte, von der Antike über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Der Parthenon, geschaffen als Tempel der Athene, wurde unzählige Male erobert, zerstört und überformt und steht doch bis heute für ein Ideal von Schönheit und Weisheit. Die Berliner Mauer ist Endpunkt der Reise. Sie ist als Bauwerk, das eine Stadt und ganz Europa teilte, heute nicht mehr zu erkennen. Dennoch bleibt sie als Symbol dieser Teilung bestehen. Edward Hollis hat ein Panorama der abendländischen Kultur verfasst, das Geschichte greifbar und lebendig macht.

      Eine kurze Geschichte des Abendlandes in 12 Bauwerken