Interface culture
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
Steven Johnson erforscht die faszinierenden Landschaften von Innovation, Erfindung und den komplizierten Wegen, auf denen Ideen und Technologien unsere Welt prägen. Seine Arbeit befasst sich mit den unerwarteten Verläufen neuer Konzepte und den komplexen historischen Strömungen, die zu bahnbrechenden Entdeckungen führen. Johnsons zugänglicher und fesselnder Stil macht komplexe Ideen verständlich und verknüpft scheinbar zusammenhanglose Ereignisse, um zugrunde liegende Muster aufzudecken. Er lädt die Leser ein, über die Dynamik des Fortschritts nachzudenken und wie die Vergangenheit unsere Gegenwart und Zukunft beleuchtet.
Sechs Innovationen, die die Welt veränderten
Ein neuer Blick auf die Geschichte und Macht großer Ideen In dieser bebilderten Darstellung sechs großer technologischer Neuerungen, die unsere moderne Welt auf vielfältige Weise prägen, zeichnet Steven Johnson die Geschichte der Innovation über die Jahrhunderte nach, indem er bedeutsame Facetten des modernen Alltags (seien es Kühleinrichtungen, Uhren oder Brillengläser) von ihrer Erfindung durch Hobbyforscher, Amateure und Unternehmer bis zu ihren unerwarteten historischen Konsequenzen verfolgt. Das Buch steckt voller überraschender Schilderungen zufälliger genialer Entdeckungen und brillanter Fehlschläge - wie die Geschichte des französischen Verlegers, der den Phonographen schon vor Edison erfunden hatte, oder die des Hollywood-Stars, der zur Entwicklung der Technik hinter WLAN und Bluetooth beitrug. Dabei deckt Johnson immer wieder unerwartete Verbindungen zwischen scheinbar unzusammenhängenden Feldern auf: So ermöglichte die Erfindung der Klimatisierung gewaltige Wanderungsbewegungen von Menschen, nämlich in Millionenstädte wie Dubai oder Phoenix, die ansonsten praktisch unbewohnbar wären; Pendeluhren trugen dazu bei, die Industrielle Revolution auszulösen; sauberes Wasser erwies sich als Voraussetzung für die Produktion von Computer-Chips. Die Erfindung der Zukunft ist die Geschichte jener kollaborativen Netzwerke, die unsere moderne Welt schufen – informativ, oft provokativ und immer unterhaltsam.
Wo gute Ideen herkommen ist ein kluger und längst überfälliger Überblick zum Thema Kreativität und Innovation. In lebendigem Erzählstil schildert der Wissenschafts- und Bestsellerautor Steven Johnson den Werdegang großer technischer und geistiger Innovationen und beantwortet die Frage, wie aus einer vagen Ahnung eine nachhaltig erfolgreiche Idee wird. Er zeigt, wo und wie kreatives Denken entsteht und wie wir seine Geheimnisse für uns nutzen.
Computerspielen und Fernsehgucken machen dumm – das glauben viele Eltern und Lehrer. Steven Johnson widerspricht dieser Ansicht und argumentiert, dass viele Computerspiele das Gehirn trainieren und die Intelligenz steigern. Fernsehserien fördern zudem die emotionale Intelligenz sowie das Lesen und Verstehen sozialer Signale. Während Lehrer, Eltern und Erziehungsexperten sich einig sind, dass Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen sollten, stellt sich die Frage, ob sie die Welt der Computerspiele wirklich verstehen. Oft sind sie in der Vorurteilsfalle gefangen, wie Marshall McLuhan warnte, da die jüngere Vergangenheit ihren Blick auf neue Medien beeinflusst. In den letzten Jahrzehnten ist die populäre Kultur, einschließlich Fernsehen, Internet und Games, komplexer und intellektuell anspruchsvoller geworden. Johnson beobachtet, dass Kinder beim Computerspielen mit kniffligen Herausforderungen konfrontiert werden, die im Unterricht oft langweilig erscheinen. Während sie die Spielwelt erkunden, lernen sie unbewusst und kombinieren Informationen auf verschiedenen Ebenen, was eine neue, nichtlineare Denkweise fördert. Außerdem erfordert das Verfolgen komplexer Fernsehserien wie 24 das Verständnis eines vielschichtigen sozialen Netzwerks, wodurch die emotionale Intelligenz trainiert wird.
In a race against time, humanity faces a new and imminent threat to Earth. As tensions rise and the clock ticks down, characters must confront formidable challenges and unite to avert disaster. The narrative explores themes of resilience, teamwork, and the fragility of existence, all set against a backdrop of high-stakes action and suspense. The urgency of the situation propels the story forward, keeping readers on the edge of their seats as they navigate this gripping tale of survival.
A field guide to the more than 500 orchid species that occur across South Africa, this book allocates a full page per species, along with 4-6 large images of the plants and their flowers.
Learn everything about Microsoft's brand new MCITP: Windows Server 2008 Enterprise Administrator exam with the helpful information in M CITP: Windows Server 2008 Enterprise Administrator Study Guide (Exam 70-647, with CD).
Wash your hands, with Captain SuperSoap a fun and practical book for young children, he will guide children on what to do in certain situations, and how to protect themselves and others from harmful germs. Learning to keep safe with Captain SuperSoap is family fun!
What you need to know and how to do it When you're working on your PC or laptop and come up against a problem that you are unsure how to solve, or you want to accomplish something in application but you're not sure how to do it, where do you look? Manuals and traditional training guides are too unwieldy and make it hard to get to the info you need right away (and help-lines are rarely that helpful!) Brilliant guides allow you to find the info you need easily and without fuss and guide you through each task using a highly visual, step-by-step approach - providing exactly what you need to know when you need it! Spend less time reading and more time doing with a simple step-by-step approach to beginner and intermediate level office tasks. Brilliant guides provide with the quick, easy-to-access information that you need, using .... · Detailed index and troubleshooting guide to help you find exactly what you need to know · Each task is presented on one or two pages · Numbered steps guide you through each task or problem · Numerous screenshots illustrate each step · "See Also ..." boxes point you to related tasks and information in the book · "Did you know '..." sections alert you to relevant expert tips, tricks and advice
From Steven Johnson, the bestselling author of Where Good Ideas Come From, comes How We Got to Now, the companion book to his six-part BBC One television series exploring the power and the legacy of great ideas. How did photography bring about social reform? What connects refrigeration to Hollywood? And how did our battle against dirt help create smartphones? In this story of ingenious breakthroughs and unsung heroes, Steven Johnson explores the essential innovations that changed the world and how we live in it. 'A new Steven Johnson book is something not to be missed. The author has become the leading writer on how inventions happen' Daniel Finkelstein, The Times, Books of the Year 'Graceful and compelling ... you'll find yourself exhilarated' The New York Times Book Review 'Readable, entertaining, and a challenge to any jaded sensibility that has become inured to the everyday miracles all around us' Peter Forbes, Guardian'This nimble history of invention . . .is a many-layered delight' Nature