Drei Frauen, ein Löwe und eine unerwartete Freundschaft Eines Nachts, mitten im amerikanischen Nirgendwo, brechen drei Frauen in einen leer stehenden Nachtclub ein. Sie alle haben ihre Geheimnisse, sie alle sind auf der Flucht. Doch die Bar ist nicht so verlassen, wie es scheint: Lana, Tracee und Rita stehen plötzlich einem alten Zirkuslöwen gegenüber – und ahnen noch nicht, wie sehr er ihr Leben verändern wird. „Ein absoluter Wohlfühlroman, schlagfertig und klug.“ Booklist
Delia Ephron Reihenfolge der Bücher
Delia Ephron ist eine gefeierte Autorin und Drehbuchautorin, deren Werke sich durch Witz und scharfen Einblick in menschliche Beziehungen auszeichnen. Sie schreibt mit Leichtigkeit und Eleganz, sei es beim Verfassen humorvoller Bücher für Kinder, nachdenklich stimmender Essays für Erwachsene oder Drehbücher für erfolgreiche Filme. Ihre Schriften erforschen oft die Dynamik von Familie und Freundschaft mit Ehrlichkeit und Empathie. Sie schafft unvergessliche Charaktere und Situationen, die sowohl amüsieren als auch beim Leser und Publikum Anklang finden.






- 2013
- 2000
Aufgelegt! In jeder Familie gibt's mal eine Störung.
- 367 Seiten
- 13 Lesestunden
Was tun, wenn der eigene Vater schwererkrankt und man in dieser Situation nicht nur mit seinen eigenen Gefühlen zu kämpfen hat, sondern auch noch mit einer Menge anderer Probleme? Wenn die Ehe auf dem Spiel steht und einem zudem zwei neurotische Schwestern mit ihren Gefühlen und Problemen ständig in den Ohren liegen? Mit dieser Konstellation sieht sich die Heldin in der Verfilmung des Buches "Liebe, Tod und Telefon" konfrontiert. Erfolgsproduzentin Nora Ephron ("Schlaflos in Seattle", "e-mail für Dich") hat sich wieder einmal ein Buch ihrer Schwester Delia vorgenommen und eine ganze Reihe namhafter Schauspieler vor die Kamera geholt. Delia Ephrons Roman "Liebe, Tod und Telefon" bildet die Grundlage für den Film "Aufgelegt". Aus dramaturgischen Gründen die Handlung des Romans an einigen Stellen geändert. Der Knaur Taschenbuchverlag veröffentlichtden Originalroman in einer Neuauflage. In den Hauptrollen spielen Meg Ryan, Diane Keaton,Lisa Kudrow und Walter Matthau.
- 1990
Szenen gescheiterter Ehen, davor und danach. Mitwirkende: die Verflossenen, die Neuen, die Kinder. Der ganz gewöhnliche Schrecken, direkt aus dem Leben gegriffen - 21 kleine Tragödien vom Lieben und Leiden, sarkastisch und voller Witz.