Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maude Barlow

    Blue Gold
    Whose Water Is It, Anyway?
    Die Wasser-Allmende
    Blaues Gold
    Blaue Zukunft
    Das Wasser gehört uns allen!
    • Das Wasser gehört uns allen!

      Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können

      5,0(1)Abgeben

      In diesem Buch, erklärt die international renommierte Wasseraktivistin Maude Barlow die Grundprinzipien des »Blue Communities Project« und zeigt Schritt für Schritt, was wir alle tun können, um unser Wasser zu schützen. Das »Blue Communities Project« folgt drei grundlegenden Prinzipien: Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht. Wasser gehört in die öffentliche Hand. Einwegwasserflaschen sollten an öffentlichen Orten nicht erhältlich sein. Mit diesem einfachen, zielführenden Ansatz konnte die Bewegung in den letzten zehn Jahren weltweit wachsen. Heute sind Berlin, München, Paris, Montreal und Bern nur ein paar der Städte, die sich zu »Blue Communities« gemacht haben. In Das Wasser gehört uns allen! rekapituliert die international renommierte Wasseraktivistin Maude Barlow ihren jahrzehntelangen Kampf für den Schutz unseres Wassers in einer sich erwärmenden Welt und zeigt uns Schritt für Schritt, wie auch wir dazu beitragen können, unser Wasser zu schützen.

      Das Wasser gehört uns allen!
    • Blaue Zukunft

      Das Recht auf Wasser und wie wir es schützen können

      4,0(2)Abgeben

      Die globale Wasserkrise hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft: Dürreperioden, Verschmutzung und gigantomanische Eingriffe in die Natur drohen die Migration ganzer Bevölkerungsgruppen hervorzurufen. Doch noch ist Zeit, eine Tragödie abzuwenden. In „Blaue Zukunft“ entwickelt die international bekannte Autorin und Wasseraktivistin Maude Barlow Lösungsvorschläge und erläutert an einer Fülle konkreter Beispiele, • wie das Menschenrecht auf den Zugang zu Wasser international durchgesetzt wurde – und welche 'global players' seine Realisierung weiter verhindern wollen. • warum Wasser keine Ware wie jede andere sein darf, die auf offenen Märkten gehandelt wird • wie wir Quellen und Aquifere schützen können und warum wir unsere Gesetze denen der Natur anpassen müssen, wenn wir überleben wollen, und • wie die Machtkonzentration in den Händen der Agrar- und Wassermultis aufgebrochen werden kann. „Stellen wir Wasser ins Zentrum unseres Lebens“: In ihrem ebenso leidenschaftlichen wie informativen Buch zeigt Maude Barlow, warum der Umgang mit dem 'blauen Gold' uns alle angeht, und weist Wege zu einer gerechten und nachhaltigen Wirtschaft, die allein Kriege um die letzten Wasserreserven verhindern wird.

      Blaue Zukunft
    • Die weltweiten Wasserreserven werden knapp, ihre Vermarktung ist ein gigantisches Geschäft. Das Standardwerk zum Thema! „Blaues Gold“ ist eines jener Bücher, nach deren Lektüre man die Welt mit anderen Augen sieht.„ KÖLNER STADTANZEIGER “Blaues Gold„ hat das Zeug, zur neuen Bibel aller Privatisierungs- und Freihandelskritiker zu werden.“ DIE ZEIT

      Blaues Gold
    • Die Wasser-Allmende

      Eine gute Zukunft braucht gutes Wasser für alle

      • 96 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Wasser ist Ursprung und Quelle allen Lebens. Zunehmend sind die Trinkwasserreserven der Erde jedoch durch Privatisierung, Raubbau und Verschmutzung bedroht. Diese mitreißende Streitschrift führt die Machenschaften transnationaler Wasserkonzerne vor Augen und zeigt Formen wirksamen Widerstands auf. Und sie erklärt, warum Wasser nur als Gemeingut dauerhaft für alle Lebewesen geschützt werden kann. Denn gutes Wasser ist nicht nur Menschenrecht, sondern auch Anrecht von Flora, Fauna, Ökosystemen und der Natur als Ganzer.

      Die Wasser-Allmende
    • Whose Water Is It, Anyway?

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(76)Abgeben

      "The Blue Communities Project is dedicated to three primary things: that access to clean, drinkable water is a basic human right; that municipal and community water will be held in public hands; and that single-use plastic water bottles will not be available in public spaces. With its simple, straightforward approach, the movement has been growing around the world for a decade. Today, Paris, Berlin, Bern, and Victoria are just a few of the cities that have made themselves Blue Communities. In Whose Water Is It, Anyway?, renowned water justice activist Maude Barlow recounts her own education in water issues as she and her fellow grassroots water warriors woke up to the immense pressures facing water in a warming world. Concluding with a step-by-step guide to making your own community blue, Maude Barlow's latest book is a heartening example of how ordinary people can effect enormous change."-- Provided by publisher

      Whose Water Is It, Anyway?
    • Blue Gold

      The Battle Against Corporate Theft of World's Water

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(16)Abgeben

      In this international bestseller, currently available in more than a dozen countries, Maude Barlow and Tony Clarke describe the real and worsening global water crisis, and reveal the plans of transnational corporations to profit from it. The authors present both a compelling case and a practical plan for fighting back against the corporate takeover of this most precious natural resource.

      Blue Gold
    • Class Warfare

      The Assault on Canada's Schools

      • 294 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,6(11)Abgeben

      True or false? Today's kids are growing up illiterate and totally unprepared for life in a high-tech future. The liberal left-wing curriculum has turned Canada's schools into the nursery of the welfare state. Class Warfare: The Assault on Canada's Schools tackles these questions and takes a highly controversial look at the present condition of Canada's embattled public education system.

      Class Warfare
    • Exploring Canada's role in the geopolitical landscape shaped by Bush's administration, the book delves into the complexities of international relations and national identity. It highlights the challenges and opportunities faced by Canada in a world influenced by American policies, offering insights from a prominent advocate. The narrative emphasizes the importance of understanding Canada's unique position and the implications of global power dynamics.

      Too Close for Comfort: Canada's Future Within Fortress North America
    • Still Hopeful

      Lessons from a Lifetime of Activism

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,8(175)Abgeben

      The narrative chronicles Maude's journey through second wave feminist activism, her opposition to the precursor of NAFTA, and her relentless advocacy for social justice and water rights. Through personal stories and insights, she empowers readers to engage in activism and make a difference in their communities.

      Still Hopeful
    • In her bestselling books Blue Gold and Blue Covenant, world-renowned water activist Maude Barlow exposed the battle for ownership of our dwindling water supply and the emergence of an international, grassroots-led movement to reclaim water as a public good. Since then, the United Nations has recognized access to water as a basic human right—but there is still much work to be done to stem this growing crisis. In this major new book, Barlow draws on her extensive experience and insight to lay out a set of key principles that show the way forward to what she calls a “water-secure and water-just world.” Not only does she reveal the powerful players even now impeding the recognition of the human right to water, she argues that water must not become a commodity to be bought and sold on the open market. Focusing on solutions, she includes stories of struggle and resistance from marginalized communities, as well as government policies that work for both people and the planet. At a time when climate change has moved to the top of the national agenda and when the stage is being set for unprecedented drought, mass starvation, and the migration of millions of refugees in search of water, Blue Future is an urgent call to preserve our most valuable resource for generations to come.

      Blue Future: Protecting Water for People and the Planet Forever