Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Christmann

    Gärten neu inszenieren mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Farben
    Attraktive Gartengestaltung mit Wasser
    Attraktive Beete gestalten
    Zauberhafte Landhaus Gärten
    Sitzplätze im Garten
    Miniteiche & Brunnen
    • 2018

      Verlässlicher Rat zur Entscheidungsfindung: Was gibt es, was will ich und was brauche ich dazu? Gestaltungsvielfalt: spontane und dauerhafte Sitzplätze, mit Ausblick oder am Wasser, Lauben, Pavillons, Pergolen, Mobiliar, Pflanzen. Beispiele zum Nachmachen: Bodenbeläge, Holzdeck, Sichtschutz, kleine Ziegelmauer, Möbel auffrischen, Beete anlegen, Wasserspiel und Quellstein.

      Sitzplätze im Garten
    • 2016

      Besonders in ländlich geprägten Regionen begegnet man häufig wunderbaren Gartenparadiesen mit einer beeindruckenden Gestaltungsvielfalt. Das Buch bietet fundierte Informationen zu den grundlegenden Elementen eines gelungenen Landhausgartens wie Wegen, Zäunen, Bodenbelägen, Sichtachsen und Terassenplätzen und alles Wissenswerte zur Verwendung von Zierpflanzen wie Hortensien, Paeonien, Rosen und Sommerblumen oder Nutzpflanzen in Form von Zier- und Spalierobst, Hoch- und Gemüsebeeten oder Kräutergärten. 13 Gartenporträts zeigen abschließend eine beeindruckende Gestaltungsvielfalt, die Anregungen und Planungstipps für Gärten aller Größenordnungen bereithält. Eine Augenweide mit hohem Nutzwert! Ausstattung: Mit 250 Farbabbildungen

      Zauberhafte Landhaus Gärten
    • 2015

      Der Frühling kommt - Jetzt ist die Zeit sich um die Gartengestaltung zu kümmern! Das Buch zeigt eindrucksvoll anhand zahlreicher Beispiele die Möglichkeiten einer anspruchsvollen Pflanzenverwendung und attraktiven Beetgestaltung. Neben exquisiten Fotos internationaler Gärten, die die Autorin selbst aufgenommen hat, und aussagekräftigen Texten vermitteln auch genaue Pflanzpläne, wie und mit wieviel Pflanzen jeweils harmonische Effekte und optimales Wachstum erreicht werden. Das Gespür für Farbe, Ästhetik und das Fachwissen der anerkannten Landschaftsarchitektin und Autorin machen dieses Buch zum bewährten Ideengeber für ambitionierte Gartenbesitzer, Gartenarchitekten und Landschaftsbauer. Ausstattung: Mit ca. 220 Farbabb. und 20 Pflanzplänen

      Attraktive Beete gestalten
    • 2015

      Kein schöner Garten ohne attraktive WasserelementeDas Buch zeigt eindrucksvoll anhand zahlreicher Beispiele die vielfältigen Möglichkeiten einer attraktiven Gestaltung mit Wasser für Gärten jeder Größe und Stilrichtung. Seien es nun Brunnen oder Quellsteine, naturnahe Bachläufe oder sogar kleine Wasserfälle, Teiche, Becken oder stylishe Wasserwände – für jeden Wunsch zeigt die Autorin mit ihren eigenen Fotografien die schönsten Objekte und erklärt in einem Praxisteil, wie man so etwas mit etwas Geschick auch selbst bauen kann, welche Pflanzen sich eignen und welche Materialien sich anbieten.

      Attraktive Gartengestaltung mit Wasser
    • 2013

      Frischer Wind für alte GärtenGärten, die in die Jahre gekommen sind, verlangen nach Veränderung. Neue Sitzplätze mit attraktiven Möbeln, kräftige Farbtöne auf tristen Mauern oder ein Gartenpavillon als neues »Ausflugsziel«, ein frischer Wegebelag, ein kleines Kunstwerk oder ein attraktives Wasserelement wirken Wunder. Die Gartenarchitektin Andrea Christmann präsentiert unzählige Gestaltungstipps für die Neuinszenierung individueller Gärten. Mit eigenen Fotos und kompetenten Texten gibt sie Anregungen für ambitionierte Hobbygärtner sowie Architekten und Gartenarchitekten. Ein wundervolles Geschenk für alle, die mehr aus ihrem Stückchen Erde rund ums Haus machen möchten.• Unzählige Ideen für alte und auch neue Gartenanlagen• Bewährte Tipps einer renommierten Landschaftsarchitektin• Mit brillanten Fotografien der Autorin aus vielen eindrucksvollen Gärten

      Gärten neu inszenieren mit Pflanzen, Wasser, Steinen, Farben
    • 2011

      Hereinspaziert und wohlgefühlt Derzeit gibt es keine adäquate Literatur über die professionelle Gestaltung von Vorgärten. Das Buch gibt einen wichtigen Überblick über individuelle Umsetzungsmöglichkeiten und Problemlösungen. Die Spanne der Gartenstile reicht von ländlich über klassisch und sachlichstreng bis repräsentativ. Themen wie die Gesamtanlage oder Wegeführung, die Wahl der richtigen Accessoires und Materialien sowie die geschickte Unterbringung der erforderlichen Utensilien für einen anspruchsvoll gestalteten Vorgarten werden in kompetenten Texten und wunderschönen Fotos ausführlich beschrieben. Und natürlich stellt die Autorin, selbst Gartenarchitektin, die besten Pflanzen vor, die aus einem Grundstück vor dem Haus erst einen einladenden Vorgarten machen. • Alleinstellung: Endlich ein anspruchsvolles Vorgartenbuch mit faszinierenden Beispielen • Umsetzbare Ideen für alle Situationen mit herrlichen Fotos und kompetenten Texten • Ideenquelle für ambitionierte Hobbygärtner und professionelle Gartengestalter

      Einladende Vorgärten
    • 2009

      Der eigene Anspruch an moderne Gartengestaltung in Form von „Gebautem“ im Garten kann nicht hoch genug sein, zumal feste Einbauten nicht selten mit erheblichem Arbeits- und Kostenaufwand verbunden sind und dem Garten für Jahrzehnte Gestalt und Struktur geben. Andrea Christmann, erfolgreiche Gartenarchitektin und Buchautorin, nähert sich diesem Thema mit dem Anspruch des professionellen Gestalters und dem Gefühl für moderne Entwürfe. Sie vermittelt den sicheren Umgang mit Farben, Formen, Texturen und Materialien in der modernen Gartenarchitektur und gibt einen wichtigen Überblick über individuelle Umsetzungsmöglichkeiten und Problemlösungen. Die speziellen Eigenschaften von Holz, Metall, Stein, Glas und Beton und die Einbeziehung der Materialien in eine attraktive, persönliche Gartenplanung werden aufgezeigt und Umsetzungen im Buch wirkungsvoll in Szene gesetzt. In prächtigen Bildern präsentiert die Autorin auf 160 Seiten großartige Ideen nationaler und internationaler moderner Gartenarchitekten und macht diesen Band für ambitionierte Gartenliebhaber wie für Gartengestalter zu einem unvergleichlichen Ideenfundus der modernen Gartengestaltung.

      Design mit Holz, Stein und Metall
    • 2008

      Gartenteiche sind das Symbol für lebendige Biotope: Egal ob Sie sich für einen naturnahen Gartenteich, ein kleines Becken oder für einen Fischteich entscheiden: Gartenteiche bieten vielen Pflanzen und Tieren eine Heimat, die ohne das Element Wasser im Garten nicht überleben könnten. Wer seinen Traum vom Gartenteich verwirklicht, schafft sich außerdem einen Platz, an dem es sich wunderbar entspannen lässt: Sei es beim Genießen der bunten Blumenvielfalt rund um das Ufer, beim Beobachten von Libellen und anderen am Wasser lebenden Tieren oder einfach beim Lauschen auf das Plätschern eines Wasserspiels. Neben praxisnahen Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Bau eines Gartenteichs bietet der Band Tipps zur Gestaltung in vielen Stilrichtungen - von naturnah über asiatisch bis romantisch-verspielt. Informationen zu den wichtigsten technischen Elementen von der Pumpe bis zum Filter und Pflegetipps rund um das Jahr sorgen dafür, dass der Teich über viele Jahre ein Schmuckstück im Garten bleibt.

      Gartenteiche
    • 2006

      Die Gestaltung kleiner Gärten und optische Tricks für mehr Grössenwirkung; konkrete Pläne für Vorgärten, Reihenhaus- und Reiheneckhaus-Gärten; Neuanlage und Umgestaltung in der Praxis.

      Kleine Gärten gestalten
    • 2005

      Erfrischend und belebend auch bei wenig Platz: Schaffen Sie sich Ihr eigene kleine Oase auf Balkonien. Lassen Sie sich von unseren ausgefallenen und dekorativen Ideen für Miniteiche und Brunnen inspirieren! Je nach Geschmack zeigen wir Ihnen dezente, moderne, rustikale oder farbenfrohe Arrangements von Miniteichen und den passenden Pflanzen. Steht Ihnen der Sinn nach bewegtem Wasser, stellen wir Ihnen Pumpenschwengel, Sprudelsteine, Keramiktöpfe, Wandbrunnen, Springbrunnen oder Kaskaden vor. Dieses Buch bietet Ihnen die Entscheidungshilfe. - Miniteiche in flachen Schalen, derben Eichenfässern oder bunter Keramik - Wasserspiele als Sprudelsteine, Wasserspeier, Wand- oder Springbrunnen - Pflege-1x1: handfeste Tipps und Hinweise für die richtige Pflege

      Miniteiche & Brunnen