Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

david Coulin

    Bergwandern von Hütte zu Hütte. Genussvolle Mehrtageswanderungen
    Kombipaket Bergwandern und Alpinwandern von Hütte zu Hütte. Genussvolle und anspruchsvolle Mehrtageswanderungen
    Schneeschuhtouren Zentralschweiz
    Die schönsten Genusstouren in den Schweizer Alpen
    Die schönsten Panoramatouren in der Schweiz
    Graubünden Nord
    • 2024
    • 2022

      Schneeschuhtouren Zentralschweiz

      Entlebuch / Vierwaldstättersee / Schächental / Schwyz / Einsiedeln

      • 163 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Schneeschuhtourenfüher «Zentralschweiz» des Schweizer Alpen-Club SAC beschreibt über 50 attraktive Routen plus zahlreiche Varianten vom Entlebuch bis ins Wägital. Die meisten Touren befinden sich in den mittleren Schwierigkeitsgraden von WT2 bis WT3. Anhand der detaillierten Angaben (Übersichtskarte, Schwierigkeit, Zeit, Höhenmeter, Distanz, ÖV-Haltestellen) fällt die Auswahl der passenden Tour leicht. Sei es eine Einsteigertour, eine sportliche Herausforderung oder weitwandern von Tal zu Tal.Um den genauen Routenverlauf online zu studieren, ist via QR-Code der Zugriff auf das SAC-Tourenportal mit seinen swisstopo-Karten möglich. Das Layout präsentiert sich modern, frisch und übersichtlich - das ideale Schneeschuhtourenbuch zum Stöbern, Entdecken und Planen.

      Schneeschuhtouren Zentralschweiz
    • 2022

      Der SAC-Führer beschreibt 30 einfache bis mittelschwere Bergwanderungen von Hütte zu Hütte in der Schweiz. Er bietet umfassende Informationen für die Planung, stimmungsvolle Hüttenporträts und Übersichtskarten. Die Wanderungen sind meist auf drei Tage ausgelegt und decken den gesamten Schweizer Alpenbogen ab.

      Bergwandern von Hütte zu Hütte. Genussvolle Mehrtageswanderungen
    • 2022

      Drei Tage für eine Welt

      Die schönsten Dreitagestouren in den Schweizer Alpen

      Das Besondere an der Schweizer Bergwelt ist ihre Vielfältigkeit. Sie reicht von lieblichen Alpen über kahle Mondlandschaften und Balkone mit Viertausenderblick bis zu mediterraner Wildnis und romantischen Bergseeparadiesen. All dies lässt sich auf den packenden Dreitagestouren in diesem Wanderbuch erkunden. Der renommierte Wanderbuchautor David Coulin präsentiert 30 Wandergebiete, die unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Zu einfachen Routen bietet das Buch oft Varianten für Berg- oder Alpinwanderer und deckt somit unterschiedliche Grade an Kondition und technischen Fähigkeiten ab. Unterhaltsame Texte beschreiben die Besonderheiten der einzelnen Regionen. Ergänzt werden sie durch einen informativen Serviceteil mit Kartenausschnitt und Zugang zu digitalen Routen für Karten-Apps. Erkunden Sie unser Land und geniessen Sie das Gefühl, nicht nur drei Tage, sondern mindestens eine Woche unterwegs gewesen zu sein.

      Drei Tage für eine Welt
    • 2021

      Orte des Staunens

      Kurze Wanderungen in den Schweizer Alpen

      Die schönsten kurzen Wanderungen in den Schweizer Alpen – das erwartet Bergfreundinnen und Genusswanderer in diesem Buch. Wundervolle Gipfel-Rundsichten abseits des Seilbahnrummels, Wegabschnitte mit totaler Bergromantik und Zugänge zu Orten, die einen zum Staunen bringen. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die kurze Wege mögen und gleichwohl nicht auf ein umfassendes Bergerlebnis verzichten wollen. Der höchste Schwierigkeitsgrad T2, eine Gesamtgehzeit von maximal vier Stunden und Auf- und Abstiege, die auch für Untrainierte problemlos zu bewältigen sind, garantierten Genuss pur. In diesem Nachfolgeband des Bandes »Die schönsten Genusstouren in den Schweizer Alpen« schöpft der Autor aus dem Repertoire bereits publizierter Touren, präsentiert aber auch neue Wanderungen. Ökologische, kulturelle und historische Fakten zur Schweizer Bergwelt ergänzen den Text. Der Serviceteil bietet alle praktischen Informationen sowie Übersichtskarten. Das ideale Buch für Geniesserinnen und Geniesser unter den Bergfreunden.

      Orte des Staunens
    • 2020
    • 2019

      Die nationale Route 6 Alpenpässe-Weg führt von Chur in stetem Auf und Ab über die schönsten und eindrücklichsten Übergänge der Bündner und Walliser Alpen bis an den Genfersee. Eine fordernde, aber auch begeisternde Alpinwandertour in 34 Etappen und 600 Kilometern mit vielen landschaftlichen Highlights und Einblicken in eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.

      Alpenpässe-Weg
    • 2018

      Kein Kanton der Schweiz ist so vielgestaltig wie Graubünden mit seinen über 150 Tälern, jedes mit eigenem Charakter und ihren besonderen Naturschätzen. Dieses Buch zeigt die ganze Vielfalt Graubündens anhand von 134 attraktiven Wandervorschlägen mit zahlreichen weiteren Varianten. Die Wanderungen – darunter auch etliche Geheimtipps – reichen von einfachen, familientauglichen Vorschlägen bis zu anspruchsvolleren Touren für erfahrene Berggänger. Zu jeder Region wird ein besonderes Thema herausgegriffen und näher beleuchtet. Dadurch ist das Buch mehr als ein blosser Wanderführer; es bietet eine abwechslungsreiche und interessante Gesamtschau des Kantons Graubünden – ein eigentliches Bündner Heimatbuch.

      Wanderbuch Graubünden
    • 2018

      Die Schweiz ist das Land der Seilbahnen. Von der luftigen Viererkiste bis zur Grossgondel für 250 Personen, von kurzen Zubringerbahnen bis zur Luftverbindung über 1250 Höhenmeter, vom musealen Holzmodell bis zur topmodernen Kunststoffkabine. Oft sind die Seilbahnen allein schon eine Entdeckungsreise wert. Noch schöner jedoch ist es, zwei oder mehrere Seilbahnstrecken mit einer Panoramawanderung zu verbinden. So entfallen der schweisstreibende Auf- und der knieschlotternde Abstieg, und es bleibt der reine Berggenuss. Dieses Buch präsentiert 50 der schönsten Wanderungen in der Schweiz von Seilbahn zu Seilbahn, ergänzt durch 34 zusätzliche Varianten. Viele der Wanderungen sind einfach und gemütlich zu begehen, andere erfordern etwas mehr Kondition, technische Schwierigkeiten bieten aber die wenigsten der vorgeschlagenen Touren. Mit allen nötigen praktischen Informationen, Übersichtskarte sowie genauen Hinweisen zu Schwierigkeit und Routencharakter.

      Die schönsten Seilbahnwanderungen in der Schweiz