Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Rettstatt

    1. Jänner 1960
    Wanderbuch Pfaffenwinkel
    Bretagne
    Rother Wanderführer Picardie - Nordfrankreich
    Wandern mit Hund Bayerische Alpen
    Normandie vom Mont-Saint-Michel bis zur Côte d'Albâtre
    Lothringen
    • 2024

      Wandern mit Hund Bayerische Alpen

      mit Alpenvorland. 46 Vierbeiner-Touren. Mit GPS-Tracks

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden

      In die Berge geht man gerne in Begleitung - und Hundebesitzer natürlich in vierbeiniger. Aber welche Touren kann man seiner Fellnase zumuten? Welche Schwierigkeiten erwarten Herrchen und welche den Hund? Worauf muss man achten, damit die Unternehmung für alle Beteiligten zum Erfolg wird? Wo sind die Grenzen, an denen der beste Freund überfordert wird? Was sind geeignete Ziele in der Region zwischen Lech und Inn? Das Rother Wanderbuch »Wandern mit Hund - Bayerische Alpen« gibt die richtige Hilfestellung.Jede Tour beschreibt genau, was auf den Vierbeiner (und natürlich auch auf den Zweibeiner) zukommt: Gehzeit, Höhenmeter, Schwierigkeiten, Tränkemöglichkeiten, schattenfreie Passagen, Begegnung mit Weidevieh, heikle Brücken oder Stege sowie Bademöglichkeiten sind akribisch aufgeführt und erlauben eine zielgerichtete Auswahl der passenden Wanderung. Hilfreich sind die tabellarische Übersicht sowie die informative Übersichtskarte auf den Umschlaginnenseiten. Dazu gibt es detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung sowie Einkehr und Unterkunft bei jeder Tour. Zudem stehen für sämtliche 46 Strecken GPS-Tracks zum Download bereit. Eine Vielzahl von Fotos stimmt auf ein genussvolles Wandern ein. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen detaillierte Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs. Martin Locher und Thomas Rettstatt sind routinierte Hundewanderer. In diesem Band stellen sie 46 abwechslungsreiche Touren vor.

      Wandern mit Hund Bayerische Alpen
    • 2024

      Bretagne

      Zwischen Mont-Saint-Michel und Saint-Nazaire. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Bretagne
    • 2019

      Die Champagne, nordöstlich von Paris, ist ideal für Erholung und Wandern. Diese Region ist nicht nur die Heimat des weltberühmten Edelsekts, sondern bietet auch drei Nationalparks mit abwechslungsreicher Landschaft sowie reicher Flora und Fauna. Kulturelle Highlights wie die beeindruckenden Kathedralen von Reims, Langres und Troyes lassen sich hervorragend in die Wanderungen integrieren. Der Rother Wanderführer »Champagne-Ardennen« präsentiert 47 lohnende Wanderungen. Das Gelände ist überwiegend leicht hügelig, umfasst aber auch die flache Marne-Ebene sowie die tief eingeschnittenen Täler und Flussschleifen von Maas und Semoy in den Ardennen. Hier gibt es einsame Wälder und malerische Seen, die sich ideal zur Vogelbeobachtung eignen. Kulinarische Hochgenüsse runden die Tourenvorschläge ab und machen die Region besonders attraktiv für Feinschmecker. Alle Wanderstrecken sind sorgfältig recherchiert und bieten verlässliche Wegbeschreibungen, detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindungen und Anforderungen, aussagekräftige Höhenprofile sowie präzise Kartenausschnitte. GPS-Daten sind ebenfalls zum Download verfügbar. Zahlreiche Fotos stimmen auf ein erlebnisreiches Wandern ein. Autor Thomas Rettstatt, ein ausgewiesener Frankreich-Kenner, hat bereits zahlreiche Wanderführer für das Land veröffentlicht.

      Champagne - Ardennen
    • 2016

      Lothringen

      Zwischen Elsass und Champagne. 50 Touren. Mit GPS-Tracks.

      4,0(1)Abgeben

      Savoir-vivre in Frankreich – und nur einen Steinwurf von Deutschland entfernt! Hügelige Waldlandschaften, malerische Weinberge, romantische Seen und dazu noch Vogesenberge – Wandern in der Region Lothringen ist sehr abwechslungsreich. Die stille Weite und die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Bewohner machen das Wandern in dieser in unseren Landen noch eher unbekannten Region zum Genuss. Museen, Kirchen und Schlösser lassen sich ideal mit den Wanderungen kombinieren, unterwegs speist man vorzüglich in schönen Gasthäusern. Thomas Rettstatt ist ein erfahrener Wanderführer-Autor und Frankreich-Kenner. Er hat viele Regionen in unserem Nachbarland für die Rother Wanderführer bearbeitet. Sein neuestes Werk präsentiert die 50 schönsten Touren mit Tipps zu kulturellen Besichtigungen und einheimischen Spezialitäten. Detaillierte Informationen zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft erleichtern die Planung. Zudem stehen für sämtliche Etappen GPS-Tracks zum Download bereit. Eine Vielzahl von Fotos stimmt auf ein genussvolles Wandern ein. Neben den ausführlichen Routenbeschreibungen sorgen Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile für den Überblick unterwegs.

      Lothringen
    • 2013

      Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch - nützliche Tourenübersicht zur schnellen Orientierung - übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen - XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick - aussagekräftiges Höhenprofil zur einfachen Planung - persönliche Empfehlungen der Autoren

      Altmühltal
    • 2012

      Burgund ist berühmt für hervorragende Weine, ausgezeichnetes Essen und zahlreiche bedeutende Schlösser und Kirchen. Doch eine Wandergegend? Dafür kennt man Burgund bisher kaum - zu Unrecht: Die Landschaft ist vielfältig, die Wanderwege sind nahezu einsam. Im Mittelpunkt steht der Naturpark Morvan, eine schöne, hügelige Gegend mit viel Wald, einer reichen Flora und Fauna sowie zahlreichen malerischen Seen. Obwohl der höchste Berg nur 901 m hoch ist, sind die Höhenunterschiede nicht zu unterschätzen. Bei den Felsformationen von Saussois und Bouilland gewinnt man sogar 'alpine' Eindrücke. Auch der Norden weist eine hügelige Landschaft mit Wiesen, Weiden und Wäldern auf. Im Westen führen die Wanderungen durch die Täler der naturbelassenen Flüsse Loire und Allier. Herrliche Touren lassen sich im Osten Burgunds, in der Ebene der Saône und in der Moorlandschaft der Bresse mit ihren vielen Teichen, machen. Die Wege im Süden schließlich führen durch sanfte Hügel und vorbei an üppigen Wiesen, auf denen die berühmten Charolais-Rinder weiden. Zahlreiche Kanäle durchziehen das Land und erlauben ein gemütliches Bummeln am Ufer. Ein besonderes Highlight sind die berühmten Weinberge südlich von Dijon (Montrachet, Romanée-Conti), die zu gelungenen Panoramatouren einladen. Wer Wandern mit kulturellen Besichtigungen und kulinarischen Genüssen verbinden will, hat mit Burgund die ideale Region gefunden.

      Burgund
    • 2011

      Die beiden Königsschlösser Neuschwanstein und Linderhof sind bedeutende Tourismusziele in Bayern, eingebettet in eine traumhafte Kulisse. Dieser Wanderführer konzentriert sich auf das Gebiet um die Schlösser Ludwigs II., die nicht nur als Hintergrund dienen, sondern im Zentrum stehen. Der nördliche Teil der Ammergauer Alpen bietet eine weitgehend unberührte Berglandschaft mit seltener Flora und Fauna, während das südliche Ostallgäu mit seinen vielen Seen wie dem Forgen-, Alat- oder Weißensee zu erholsamen Ausflügen einlädt. Es werden gemütliche, familienfreundliche Rundtouren, beispielsweise um den Schwan- oder Alpsee mit Blick auf Neuschwanstein und Hohenschwangau, sowie anspruchsvollere Bergtouren wie der Klammspitzgrat oberhalb von Schloss Linderhof vorgestellt. Einsame Pfade am Hochschergen und touristische Highlights in Neuschwanstein sind ebenfalls enthalten. Detaillierte Beschreibungen der Schlösser und Sehenswürdigkeiten unterstützen bei der Tourenauswahl. Der Autor, wohnhaft im Fünfseenland, hat die Region über 30 Jahre intensiv erkundet. Die KOMPASS-Infos bieten Hintergrundwissen zu Entdeckungen entlang der Wege. Die Wanderführer zeichnen sich durch nützliche Tourenübersichten, präzise Wegbeschreibungen, großzügige Kartenausschnitte, aussagekräftige Höhenprofile und persönliche Empfehlungen der Autoren aus.

      Neuschwanstein, Linderhof
    • 2010

      28 Touren - Wahrhaft königlich: In der Region zwischen dem östlichen Allgäu und den Ammergauer Alpen fühlte sich schon Bayerns legendärer Monarch Ludwig II. zuhause. So geht es sicher auch allen Wanderern, die dieses Gebiet am Alpennordrand durchstreifen. - Rund um die berühmte barocke Wieskirche, das Traumschloss Neuschwanstein und den Passionsspielort Oberammergau erwarten Sie wunderbare Wanderwege, von denen Thomas Rettstatt die allerschönsten auswählte. Besonderheiten: -Die schönsten Wanderungen in einer zauberhaften Voralpenregion zwischen Oberbayern und dem Allgäu -Ausgewählte Genusswege und Alpinpfade für die ganze Familie -Dieser topaktuell recherchierte Führer präsentiert attraktive Routen zu bekannten Kulturschätzen, in unberührter Naturlandschaft und auch etliche Wander-Geheimtipps. -Exakte Tourenkärtchen bieten auf allen Routen optimale Orientierung. -Aussagekräftige Höhenprofile erleichtern die Tourenplanung. Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch - nützliche Tourenübersicht zur schnellen Orientierung - übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen - XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick - aussagekräftiges Höhenprofil zur einfachen Planung - persönliche Empfehlungen der Autoren

      Pfaffenwinkel
    • 2010

      36 Touren Als natürliche Trennungslinie zwischen dem Band Ost und West fungiert im Westen die Isar. Im Norden endet der Wanderbereich bei Freising, im Osten etwa mit dem Landkreis Ebersberg, im Süden mitten im Mangfallgebirge an der deutsch-österreichischen Grenze. Während im Westen die großen Seen dominieren, weist der östliche Teil erholsame Forst-, Wald- und Wiesenbereiche auf, die vom Erdinger Moos über den Perlacher Forst nach Süden hin immer stärker alpinen Charakter annehmen und im Isarwinkel, im Mangfallgebirge und an Tegernsee und Schliersee schon mit engagierten Wandertouren aufwarten. Durch die unterschiedlichen Landschaftsformen - mit flachen Regionen im Norden und gebirgigeren Teilen im Süden - wird ein sehr abwechslungsreiches Tourengebiet vorgestellt. Besonderheiten des Produkts: -Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Wanderungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Im stadtnahen Bereich wurden die S-Bahnhöfe berücksichtigt, außerhalb des S-Bahnbereichs ist auf Bahnverbindungen hingewiesen. Im Gegensatz zu den alpinen Bereichen ist das nördlicher gelegene Umland von München noch nicht sehr gut markiert, so dass dieser Führer mit seiner exakten Beschreibung ein uner -Zur punktgenauen Orientierung hat der Autor für alle vorgestellten Wanderungen die Routendaten als Dateien zum Herunterladen auf ein GPS-Gerät im Internet zur Verfügung gestellt. Die KOMPASS Wanderführer überzeugen durch - nützliche Tourenübersicht zur schnellen Orientierung - übersichtliche und präzise Wegbeschreibungen - XXL Kartenausschnitte für einen großzügigen Überblick - aussagekräftiges Höhenprofil zur einfachen Planung - persönliche Empfehlungen der Autoren

      München, West