August 1968, Jonas Fink ist 29 Jahre alt, hat eine Buchhandlung und eine Freundin. Er erlebt eine Überraschung: Tatjana, seine Jugendliebe, kehrt nach Prag zurück. Aber seit dem Frühjahr 1968 bläst der Wind der Freiheit und der Veränderung dem kommunistischen Regime ins Gesicht. Jonas muss lebenswichtige Entscheidungen treffen. Der Buchhändler von Prag ist der lang erwartete, opulente Abschlussband des Jonas-Fink-Epos von Vittorio Giardino. Und kurz gesagt: ein Meisterwerk.
Vittorio Giardino Reihenfolge der Bücher
Ein meisterhafter Erzähler, dessen Werke von der turbulenten europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts durchdrungen sind und Themen wie den Spanischen Bürgerkrieg, den Nationalsozialismus und den Stalinismus erforschen. Seine künstlerische Reise entwickelte sich von harten Detektivgeschichten über politisch aufgeladene Spionageerzählungen und erotische Comics bis hin zu einer bedeutenden Coming-of-Age-Saga. Dieses epische Werk, dessen Fertigstellung die Leser sehnsüchtig erwarten, schildert das Leben eines jungen jüdischen Jungen in Prag von der Nachkriegszeit bis zum Fall der Berliner Mauer. Sein unverwechselbarer Stil zeichnet sich durch akribische Linienführung und fesselnde erzählerische Kraft aus, die den Leser in komplexe historische und menschliche Dramen eintauchen lässt.







- 2019
- 2019
- 2008
Wird Max Friedman seinen Freund in Barcelona finden? Dieser Band ist der Abschlussband des Zyklusses aus den Bänden 3 bis 5.
- 2002
Max Friedman
Band 4: Rio sangré
Max Friedman macht sich auf die Suche nach seinem verschollenen Freund. Das ist der zweite Teil einer Trilogie um den Spanischen Bürgerkrieg.
- 1998
- 1997