Das erste Bilderbuch von Publikumsliebling und Bestsellerautor Ranga Yogeshwar Niemals hätte der kleine Kala sich in den verwunschenen Tempel getraut, den er auf einem Streifzug durch den indischen Dschungel entdeckt. Doch zum Glück ist er nicht allein. Gemeinsam mit seiner mutigen Freundin Lakshmi lüftet er ein uraltes Geheimnis. Ranga Yogeshwar, der bekannte Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator, hat viele Jahre seiner Kindheit in Indien verbracht. In seinem ersten Bilderbuch zeigt er seinen Lesern die Welt von einer neuen Seite: Denn manchmal braucht es zur Erkenntnis keine wissenschaftliche Experimente. Manchmal reichen Offenheit und Neugier und ein freundliches Lächeln aus, um sich die Welt zu erschließen. Ein ganz besonderes Bilderbuch mit farbenprächtigen Bildern von Nina Dulleck, das man immer wieder gerne und mit einem Lächeln zur Hand nehmen wird ...
Ranga Yogeshwar Bücher







Was bleibt? Was ändert sich? Und was macht das mit uns? In seinem neuen Buch blickt Ranga Yogeshwar aus seiner ganz speziellen Perspektive auf unsere sich rasch wandelnde Welt. Die digitale Revolution, Fortschritte in der Gentechnik oder die Entwicklungen der künstlichen Intelligenz greifen auf fundamentale Weise in unser Leben ein. Ein informatives, aber auch sehr unterhaltsames Buch. Innovationssprünge sind häufig gleichbedeutend mit Krisen. Wir erfahren derzeit eine epochale Umbruchphase so wie einst, als das Mittelalter durch die Renaissance abgelöst wurde oder die Moderne das Bürgertum erschütterte. Doch oft betrachten wir das Neue mit alten Augen und verkennen, dass der Fortschritt uns selbst verändert. Für Ranga Yogeshwar ist die eigene unmittelbare Erfahrung entscheidend. So berichtet er von seinen Besuchen in einem Klonlabor in Südkorea, einer Auswilderungsstation auf Sumatra, von unterirdischen Eishöhlen auf Spitzbergen oder den zerstörten Atomanlagen in Fukushima. In einem Selbstversuch testet er, wie man mit einem »infizierten« Handy abgehört werden kann. Oder erinnert sich, wie sein indischer Großvater die erste mobile Bibliothek einführte, um Menschen den Zugang zu den Wissensschätzen der Vergangenheit zu ermöglichen. Solche Erlebnisse, Experimente und Reminiszenzen inspirieren ihn, engagiert und kritisch über unsere Welt im Wandel nachzudenken und den Fortschritt in seinem Gesamtzusammenhang zu begreifen.
Ach so! Warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags
- 296 Seiten
- 11 Lesestunden
Das neue Buch des Bestsellerautors Ranga Yogeshwar – mit »Ach so«-Effekt! Es gibt diese besonderen Momente, in denen uns etwas klar wird, in denen wir einen Zusammenhang erkennen oder ein Rätsel lösen. In diesen Augenblicken taucht es auf: das Lachen der Erkenntnis. Am Anfang steht oft ein Wundern: Mitten in der Nacht fragen wir uns, ob man bei Vollmond schlechter schläft, am Morgen, beim Blick in den Spiegel, woher die grauen Haare kommen, und mittags, warum sich der Knödel im Topf dreht. Dabei sind es oft die ganz einfachen Fragen, die eine verblüffende Antwort bereithalten und die Lust am Erkenntnisgewinn steigern. In seinem zweiten Buch blickt Ranga Yogeshwar nicht nur auf interessante Rätsel des Alltags, sondern fragt auch, wie wir denken, wie wir fühlen oder handeln. Wieso haben wir solche Angst vor Risiken? Warum können Fehler manchmal auch gut sein? Bei seiner Suche nach einer Antwort greift der Autor auch schon mal zum Selbstversuch: Kann man sich selbst aus einer Lawine befreien? Wie reagiert der Körper auf den steigenden Alkoholeinfluss? Was passiert beim Tiefenrausch? Diese persönlichen Erfahrungen, gepaart mit humorvollen Anekdoten, bereichern den Weg des Lesers zur Erkenntnis. Mitunter wird dieser auch überrascht, denn manchmal gibt es keine eindeutige Antwort, weil die Wissenschaftler sich nicht einig sind oder sich die Frage noch nie gestellt haben!
Sonst noch Fragen?
Warum Frauen kalte Füsse haben und andere Rätsel des Alltags
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Tanzende Wassertropfen auf der Herdplatte, feuchte Keller im Sommer und kalte Füße im Bett – die Welt ist voller kleiner Wunder. In 108 unterhaltsamen Geschichten zeigt dieses Buch, wie man diese entdecken und daraus lernen kann. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum der Himmel blau ist, während Sie im Sommer auf einer Wiese liegen? Jeden Tag gibt es etwas zu entdecken, wenn man genau hinschaut. Hinter den kleinen Dingen des Alltags verbergen sich oft spannende Geschichten und verblüffende Zusammenhänge. Die Reise beginnt mit einfachen Fragen: Warum ist das so? Ranga Yogeshwar nimmt uns mit in die faszinierende Welt des Wissens, von Gehaltsverhandlungen über Mathematik bis hin zur Geschichte des Croissants oder der Physik des Sommerhimmels. Die Erzählungen zeigen, dass Wissen nicht nur aufschlussreich, sondern auch nützlich ist – etwa, wann der beste Zeitpunkt für einen Zahnarztbesuch ist. Dieses Buch lädt dazu ein, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, neugierig zu bleiben, Altbekanntes zu hinterfragen und offen für Veränderungen zu sein. Es beweist, dass das Leben umso interessanter wird, je besser man es versteht.
Unsere zukunft
Ein Gespräch über die Welt nach Fukushima
Top 100 2020: Innovationshelden
- 500 Seiten
- 18 Lesestunden
Die Porträts innovativer Mittelständler und fortschrittlicher Unternehmen Deutschlands 2020 bieten einen tiefen Einblick in deren Ansätze und Strategien. Beiträge namhafter Persönlichkeiten, darunter der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, beleuchten die Zukunftsfähigkeit des Landes. Zudem werden soziale Innovationen von McKinsey thematisiert, während Holger Schmenger strategische Anforderungen analysiert. Eine Studie von Ashoka Deutschland und ein Gespräch mit Dr. Prinz Asfa-Wossen Asserate erweitern die Perspektive auf die Chancen Afrikas, was die Diskussion über globale Herausforderungen und Möglichkeiten bereichert.
Top 100 2024: Vorreiter
So geht innovatives Business in Deutschland
In "Top-Performer, Branchenbeste und Vorreiter" präsentiert Ranga Yogeshwar die innovativsten Unternehmen des Mittelstands 2024. Mit Beiträgen von Experten und einer Jury aus Fachleuten werden die Vorreiter des deutschen Mittelstands vorgestellt. Ein unverzichtbares Buch für alle, die zukunftsfähiges Business verstehen wollen.
Nur wer Trends rechtzeitig erkennt und sinnvoll umsetzt, hat eine Chance auf Erfolg. Dies gilt insbesondere für mittelständische Unternehmen. Benchmarker Compamedia und Herausgeber Ranga Yogheswar vergleichen und prämieren die zukunftsorientiertesten, innovativsten Mittelständler des Jahres 2015 und stellen die fortschrittlichsten Unternehmen in Porträts vor.Dazu gibt Bernhard Fischer-Appelt, Mitgründer der fischerAppelt AG, Mittelständlern Praxistipps zum richtigen Umgang mit sozialen Netzwerken. Hagen Seidel, Chefredakteur von TextilWirtschaft, erklärt, was der traditionelle Modehandel den konkurrierenden Onlinehändlern entgegensetzen kann, u.v.m.