Ich laufe für dich, mein Herz! Die neunjährige Sisanda lebt mit ihrer Mutter, ihrer Großmutter und ihrem Onkel in einer kleinen Hütte in Afrika. Sisanda ist schwer herzkrank und nur eine teure Operation könnte ihr helfen. Während das Mädchen viel ruhen muss, verspürt ihre Mutter Maswala jeden Morgen den Drang zu laufen. Auf bloßen Füßen. Und über weite Strecken. Als Sisandas Zustand sich zusehends verschlechtert, erfährt ihre Mutter von einem Marathon, dessen Gewinner ein hohes Preisgeld winkt. Und sie läuft - für Sisanda, für ihr Herz. Anrührende, dramatische und warmherzige Geschichte vor der Kulisse Afrikas. Packend erzählt von dem vielfach ausgezeichneten Autor Xavier Laurent Petit, der u. a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde.
Xavier Laurent Petit Reihenfolge der Bücher






- 2014
- 2013
Der kleine Yann wird eines Tages von dem italienischen Lebensmittelhändler um die Ecke darauf aufmerksam gemacht, dass er seinem Vater gar nicht ähnlich sieht, sondern viel eher seinem Onkel Jean. Yann hat große Angst, er wäre nicht das Kind seines Vaters. Um seinem Vater ähnlicher zu werden, kauft er sich am nächsten Tag eine Haartönung. Damit färbt er leider am allerwenigsten seine Haare, dafür aber das ganze Badezimmer. Nachdem der erste Ärger seiner Eltern verflogen ist, und er seinen neuen Look in der Schule mit einer interessanten Krankheit erklärt hat, zeigt ihm sein Vater alte Familienfotos. Yanns Vater sah seinem Vater ebenfalls nicht ähnlich, der kleine Yann ähnelt seinem Großvater dafür umso mehr!
- 2010
Eine packende Abenteuergeschichte aus der Mongolei Bedroht von einer großen Dürre begibt sich die 12-jährige Galshan mit ihren Tieren auf den beschwerlichen Weg in den Norden der Mongolei. Die Reise ist lang und beschwerlich – Wasserknappheit, stechende Hitze und Sandstürme fordern Galshans ganze nomadische Fähigkeiten. Hinzu kommt ihre Angst um die trächtige Stute, deren Fohlen jeden Tag geboren werden kann.
- 2006
Steppenwind und Adlerflügel
Winterabenteuer in der Mongolei
Ein adlerstarkes Mädchen Die zwölfjährige Galshan verbringt den Winter bei ihrem Großvater in der mongolischen Steppe. Galshan lernt von ihm, was man für das Überleben braucht. Plötzlich kommt ein grausamer Schneesturm auf. Die beiden sind abgeschnitten von der Außenwelt, Brennholz und Nahrung gehen zur Neige. Bald streifen Wölfe um die Jurte. Als Galshans Großvater von einem Ausritt nicht zurückkehrt, macht sie sich auf die Suche nach ihm ...
- 2001
Xavier-Laurent Petit, ein preisgekrönter Jugendbuchautor, hat in den 90er Jahren in verschiedenen Flüchtlingslagern in Ex- Jugoslawien recherchiert und Interviews durchgeführt. Dabei ist er auf Geschichten gestoßen wie die von Jozef: Die Nachbarn, in Armut, Unwissenheit und Aberglauben lebend, stoßen Jozefs Familie aus der Dorfgemeinschaft aus, als die jüngste Schwester mit einem Muttermal zur Welt kommt. Sie sehen in dem „gezeichneten“ Kind die Ursache für die Dürre, die Menschen und Tiere zu vernichten droht, und vor allem für den Krieg, der immer näher rückt und immer mehr Opfer fordert. Jozefs Vater fällt, der Bruder wird eingezogen, und schließlich muss auch Jozef selbst an die Front. Ein aufrüttelndes, an keiner Stelle sentimentales Buch, ausgezeichnet mit dem renommierten Prix de l'Assemblée National.
- 1998
Ein bewegender Jugendroman über die Situation im heutigen Algerien. Elmir, Naia und Ismène sind drei ganz normale Jugendliche in Algerien. Sie hören zusammen heiß begehrte Michael-Jackson-Kassetten und kaufen sich Fettkringel bei der griesgrämigen Nourrédia. Bis eines Tages die moslemischen Fundamentalisten, die Bärtigen, kommen und ihr Leben sich schlagartig verändert. Elmir muss mit ansehen, wie seine heile Welt zerbricht, wie Verbrechen und Mord in seine unmittelbare Umgebung vordringen. Und er muss sich zwischen Loyalität und Selbstschutz entscheiden. Ein beeindruckender Roman über den Fanatismus, der im Namen einer höheren Gerechtigkeit schlimmes Unrecht tut.