Das neue Bilderbuch von Kai Lüftner und Emilia Dziubak entführt die Leser in den geheimnisvollen Wandelwald. Geschwister Ubbe und Alva suchen den Schrat, um einen Rat zu erhalten. Mit magischen Illustrationen vermittelt das Buch eine wichtige Botschaft über den Schutz der Natur und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Emilia Dziubak Reihenfolge der Bücher
Emilia Dziubak, 1982 geboren, studierte Grafikdesign an der Kunsthochschule in Posen, Polen. Seit 2010 arbeitet sie als freie Illustratorin. ...







- 2024
- 2024
Entdecke den Wald ist ein interaktives Pappbilderbuch mit über 40 Klappen, das die Vielfalt des Waldes und seiner Lebewesen zeigt. Mit stimmungsvollen Illustrationen von Emilia Dziubak lädt es kleine Naturentdecker ab 3 Jahren ein, die spannende Welt der Insekten und Pflanzen zu erkunden. Großer Entdeckerspaß garantiert!
- 2024
Das Buch präsentiert eine Vielzahl von heimischen und exotischen Tieren und deren beeindruckenden Bauwerken. Mit detailreichen Illustrationen von Emilia Dziubak und informativen Sachtexten wird Wissen über Tierwohnungen vermittelt. Ideal für Naturentdecker ab 5 Jahren, inklusive Quiz bei Antolin.
- 2024
Die kleine Regenwurmdame Wanda sucht nach der Liebe und trifft auf ihrer Reise verschiedene Tiere. Gemeinsam mit einem Waschbären, der seinen Vater sucht, erleben sie Abenteuer und werden von einem Einhorn gerettet. Am Ende findet Wanda ihre große Liebe in Henry, der sich als Regenwurm entpuppt.
- 2023
Ich bin der kleine Bär! Besuche den Bären im Wald und begleite ihn durch den Tag! Versuch mal, ihn aus seinem Winterschlaf zu wecken, gehe mit ihm auf Nahrungssuche und schau mal, was der Bär im Sommer macht! Allererster Naturentdeckerspaß für die Kleinsten! Willkommen im Wald Ein erstes interaktives Pappbilderbuch über den Wald und seine Bewohner. Die zauberhaften Bilder von der international gefeierten Illustratorin Emilia Dziubak laden auf einen Streifzug mit dem kleinen Bären ein. Der kurze begleitende Text vermittelt spielerisch erste Sachinformationen und fordert die kleinen Betrachter immer wieder dazu auf, aktiv in das Buchgeschehen einzugreifen. Erster interaktiver Buchspaß für Kinder ab 18 Monaten, der das Waldleben schon für die Kleinsten greifbar macht. • Für alle Fans von „Ein Jahr im Wald“: Erste dicke Pappbilderbücher zum Erfolgsbilderbuch • Von Erfolgsillustratorin Emilia Dziubak: Erste Bücher für die Kleinsten mit den wunderbaren Illustrationen der talentierten Künstlerin • Achtsamkeit für die Natur von klein auf: Interaktive Texte laden zum Mitmachen ein und zeigen spielerisch die Besonderheiten unserer Wälder auf • Perfekt für kleine Kinderhände: Dicke Pappseiten und handliches Format • Geprüfte Qualität: Das Buch unterliegt strengen Sicherheitsanforderungen und regelmäßigen Kontrollen nach europäischer Spielzeugsicherheitsrichtlinie
- 2022
Von tierischen Architekten und tollkühnen Baumeistern Tierwohnungen sind so unterschiedlich wie ihre Erbauer: Biber bauen Burgen, Ameisen gigantische Hügel, Wespen Nester aus Papier, Schneidervögel nähen ihr Nest, Maulwürfe legen unterirdische Tunnelsysteme an. Bilder: Wunderschöne detailreichen Zeichnungen von der Erfolgsillustratorin Emilia Dziubak Wissen: Informative Sachtexte liefern Wissenswertes zu den Tieren und ihren Behausungen, wie unterirdische Riesenkolonien, Behausungen auf der Erde, Einfamiliennestern, ausgewachsenen Siedlungen und sogar »Häuser« auf dem Wasser Ideal als Geschenk: Ein großartiges Präsent zum Geburtstag oder zu Weihnachten für alle Naturentdecker ab 5 Jahren Jemand zu Hause? In diesem Buch werden sehr viele verschiedene heimische und exotische Tiere mit ihren Bauwerken und Behausungen aus allen möglichen Weltregionen versammelt.
- 2020
In diesem liebevoll illustrierten Bilderbuch folgt der Kater Homer Kindern ab 3 Jahren auf der Suche nach Freundschaft. Auf seiner Reise trifft er ungewöhnliche Tierpaare und lernt, was wahre Freundschaft bedeutet. Emilia Dziubak verbindet spannende Tierinformationen mit einer einfühlsamen Geschichte und bietet am Ende ein Quiz.
- 2019
Ein großartiges Buch für die jüngsten Dinosaurierfans Mit vielen Informationen, interaktiven Aufgaben und als Krönung den tollen detailreichen Illustrationen von Emilia Dziubak. Ins Deutsche übertragen von Thomas Weiler, dem preisgekrönten Übersetzer von „Bienen“ Steinzeitmensch Krause hat Hunger, Bärenhunger! Leider kommt ihm nichts vor die Keule. Da findet er ein Ei. Schnell wird ihm klar, dass dieses Ei eine Zeitmaschine ist! Mit seinem Freund, der Schabe Schabowski, reist Krause damit ins Reich der Dinosaurier. Dort lernen die beiden einen Vorfahren der größten Dinosaurier kennen, den Riojasaurus! Außerdem treffen sie den Pflanzenfresser Diplodocus, die im Wasser lebenden Plesiosaurier und viele andere. Mit Krause findest du außerdem heraus, wie alt unser Planet ist, was Dinosaurier genau waren und welche Tiere damals sonst noch gelebt haben.
