Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ekkehard Ophoven

    Lovná zvěř
    Wildtierkunde
    Schuss- und Jagdtagebuch
    Winterwald
    KOSMOS Wildtierkunde
    Deutschlands wilde Tiere
    • Wildnis gibt es überall in unserer Nähe. Das verborgene Leben des Schwarzstorches, die stille Rückkehr der großen Raubtiere Wolf und Luchs oder das weltweit einzigartige Spektakel riesiger Vogelschwärme im Wattenmeer – das alles ist unverfälschte Natur und voller Wildheit. Dabei gibt es in allen Landstrichen und Regionen viel zu entdecken, beobachten und erfahren: Der seltene Schreiadler jagt nur manchmal im Flug – sondern vorwiegend zu Fuß. Rehe leben in den meisten Fällen nicht in einer Gruppe, sondern eher als Einzelgänger. Mit seinen prägnanten Pinselohren kann der Luchs eine fast lautlose Maus noch in 50 Metern Entfernung im Laub rascheln hören. Wölfe breiten sich immer mehr aus – und könnten vielleicht schon bald in weiten Teilen Deutschlands wieder heimisch sein. Uhus reißen im lautlosen Senkflug Beute bis zur Größe eines Jungfuchses oder schwachen Rehkitzes. Dieser Bildband zeigt in brillanten Aufnahmen die Schönheit und das Besondere unserer Wildtiere, darunter auch sehr seltene Arten.

      Deutschlands wilde Tiere
    • KOSMOS Wildtierkunde

      Über 130 heimische Wildtierarten im Porträt; Der Naturführer Wildtiere – ein idealer Begleiter für Natur-, Jagd- und Outdoorfans

      Die „KOSMOS Wildtierkunde“, seit Jahren ein überaus beliebter Begleiter des Jägers und anderer Naturinteressierter, liegt jetzt in völlig neuer Gestaltung vor. In mehr als 300 Abbildungen und kompakten Texten informiert das Buch über Erkennungsmerkmale, Vorkommen und Verhalten von mehr als 130 wild lebenden Tierarten sowie wichtige Aspekte ihrer Bejagung. Das Extra für alle, die neben der Jagd die Wildbahn auch mit den Ohren erkunden möchten: Laute von über 80 im Buch behandelten und weiteren Arten sind über die KOSMOS-PLUS-APP abrufbar.

      KOSMOS Wildtierkunde
    • Dieses Buch lädt ein zu stimmungsvollen Spaziergängen durch den winterlichen Wald. Wunderschöne Aquarelle von Sandra Lefrancois und einfühlsame Texte von Ekkehard Ophoven machen neugierig, ganz genau hinzuschauen. Was machen die Tiere im Winter und was gibt es zu entdecken? Wie bereiten sich die Bäume auf die kalte Jahreszeit vor? Inspiriert von persönlichen Erlebnissen und in unterhaltsamem Erzählstil berichtet Ekkehard Ophoven interessante und oft wenig bekannte Fakten über Tiere und Pflanzen unserer heimischen Wälder. Ein emotionaler und lehrreicher Streifzug – zum Schwelgen und Genießen.

      Winterwald
    • Schuss- und Jagdtagebuch

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Welcher Jäger kommt ohne Tagebuch aus? Alle wichtigen und erinnerungswürdigen jagdlichen Ereignisse im Revier wollen festgehalten sein! In einem Jagdtagebuch dokumentiert der Jäger vor allem die eigene Jagdstrecke. Darüber hinaus protokolliert der sorgfältige Schütze die Details des Schusses. Das attraktive “Schuss- und Jagdtagebuch” verbindet elegant Nutzen und Erinnerungswert: Tabellarische Aufzeichungsvorlagen für die Jagdstrecke und Angaben zur Schusswirkung erleichtern das Protokoll; mit gezeichneten Vignetten liebevoll ausgestattete Tagebuchseiten bieten ausreichend Platz für die Jagd-erinnerungen.

      Schuss- und Jagdtagebuch
    • Für den Jäger: Ihr ständiger Begleiter durchs Revier! Alle im Jagdrecht verankerten Arten werden in Wort und Bild vorgestellt. Für den Waidmann wichtige jagdliche Aspekte - Jagdzeiten und -arten, finden Sie schnell und übersichtlich zusammengestellt. Für den Jagdscheinanwärter: Die ideale Prüfungsvorbereitung! Dieses Buch deckt den Stoff für das Fach „Wildtierkunde“ bei der Jägerprüfung ab. Schnell lernen Sie die heimischen Wildtierarten kennen und erkennen. Für den Naturliebhaber: Die wichtigsten Wildtiere kennen! Mit diesem Buch bestimmen Sie die häufigsten Arten, denen Sie in der Natur begegnen, schnell und einfach. Lesen Sie außerdem wissenswertes und interessantes über Lebensweise und Verhalten.

      Wildtierkunde
    • Průvodce volně žijící zvěří obsahuje: - pro myslivce: přehled volně žijící zvěře s klasifikačními znaky, znaky v revíru a lovnou praxí - pro čekatele na myslivecké zkoušky: to nejdůležitější z oboru „nauka o volně žijící zvěři" pro přípravu ke zkouškám, kompaktně a přehledně - milovníky přírody: rozpoznávací znaky, způsob života a chování - poznávat a rozpoznávat domácí volně žijící zvěř

      Lovná zvěř
    • Stretnite sa so zvieratami a s rastlinami vo výnimočnom ročnom obdobíHoci les je mlčanlivý a tichý, život v ňom pokračuje aj v chladnom ročnom období. Znalec divo žijúcich zvierat Ekkehard Ophoven strávil so svojím psom v lese veľa času pozorovaním rastlín a zvierat, ktoré vystihujú rozmanitosť života v tomto ročnom období, a tak vie, čo sa odohráva v jeho zákulisí. Rozpráva o fázach pokoja a zásobárňach, o stopách a znameniach, o hľadaní partnera na párenie aj o konkurenčných bojoch. Kniha vám ukáže nový pohľad na zimný les a povzbudí vás, aby ste vyšli do lesa, vychutnávali ho plnými dúškami a zažili v ňom svoje dobrodružstvá.Zimné príbehy ilustrovala Sandra Lefrançois, ktorej majstrovské akvarely vdýchli život obyvateľom zimného lesa.

      Zimný les
    • Tato kniha jistě vzbudí pozornost. Její autoři, sami velmi zkušení myslivci s bohatými poznatky z nejrůznějších honiteb, se v ní věnují naháňce, která je stále významnější mezi způsoby lovu na spárkatou zvěř. Naháňka stojí a padá s rozumným naplánováním a dobrou organizací společného lovu, což je o to důležitější, že se zakládá na použití honících psů. Je velice efektivní a důležité, že neodporuje zákonům na ochranu zvěře. Kniha podrobně a přesně ukazuje, jak takový hon profesionálně připravit a úspěšně uskutečnit, a protože je zřejmě vůbec první publikací tohoto druhu, je přínosem pro vedoucí honů a jejich účastníky.

      Naháňka se slíděním - od plánování po výřad