Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Michell

    9. Februar 1933 – 24. April 2009

    John Michell war ein englischer Schriftsteller, dessen Werk sich mit tiefen Mysterien befasste und von Denkern wie Platon und Charles Fort inspiriert wurde. In seiner produktiven Karriere leistete er Pionierarbeit bei der Erforschung heiliger Geometrie, Erdgeheimnisse, Geomantie und Archäoastronomie, wobei er oft Phänomene untersuchte, die sich konventionellen Erklärungen entzogen. Eine anhaltende Faszination für Michell war die Frage der Urheberschaft Shakespeares, der er mit einem scharfen analytischen Stil begegnete. Seine einflussreichen Schriften trugen dazu bei, Landschaften neu zu verzaubern und die Erforschung seltsamer Phänomene, insbesondere Ley-Linien, fest auf der Landkarte zu verankern.

    Sonne, Mond & Steine
    Alte Masssysteme
    Heiliges England
    Wer schrieb Shakespeare?
    So ist die Welt gebaut
    Der Shakespeare Fake. Schrieb er alles selber oder war er ein Literaturagent?
    • Galileo Galilei beschrieb das Universum als grosses, in der Sprache der Mathematik verfasstes Buch, das sich nur jenen erschliesst, die mit seinen Merkmalen vertraut sind. Die Gesetze der Geometrie sind keine menschliche Erfindung. Sie wirken von jeher in der Natur und bergen eine über alle Zeiten und Orte hinweg gültige Wahrheit. Dieses Buch enthüllt in über 300 farbigen Illustrationen den geheimen Code dieser geometrischen Figuren und die spirituelle Bedeutung die sich in den elementaren Zahlen von eins bis zwölf ausdrückt. Es wird erläutert, wie die verschiedenen geometrischen Formen gebildet werden, welches ihre Symbolik ist, wie sie sich ergänzen und miteinander verschmelzen und welche Funktion sie in der universellen Ordnung haben. Eine Entdeckungsreise, die uns die Welt in neuem Licht sehen lässt und ein allumfassendes Weltbild erschliesst - jenes 'Musterbild im Himmel', das gemäss Sokrates, 'jeder in seinem Inneren finden und herausbilden kann'.

      So ist die Welt gebaut
    • Eine Zusammenfassung der langjährigen wissenschaftlichen, bislang ungelösten Kontroversen der verschiedenen Theorien über die Identität des englischen Dichters und Dramatikers

      Wer schrieb Shakespeare?
    • Ein Reiseführer zu den mythischen Orten Englands bietet einen faszinierenden Einblick in die jahrtausendealten heiligen Stätten des Landes. England ist reich an sakralen Orten, die von Kathedralen und normannischen Klöstern bis hin zu geheimnisvollen Tempelanlagen und heiligen Quellen reichen. John Michell, ein anerkannter Experte für die Geschichte und Symbolik dieser Stätten, lädt die Leser ein, die verborgene Weisheit der Legenden und Traditionen zu entdecken. Der Führer ist ideal für Reisende, die sich für spirituelle Orte interessieren, und bietet eine anregende Lektüre, die nach Regionen gegliedert ist. Einige der beschriebenen Stätten sind weltberühmt, wie Stonehenge und Westminster Abbey, während andere an versteckten Orten liegen und oft in herkömmlichen Reiseführern nicht erwähnt werden. Michell beginnt seine Tour in London und führt über Glastonbury, das als „heiligster Boden Englands“ gilt, nach Cornwall und entlang der walisischen Grenze bis zur heiligen Insel Lindisfarne und zurück an die Ostküste. Die erweiterte und aktualisierte deutsche Ausgabe enthält praktische Informationen zu Anfahrtswegen, Übernachtungsmöglichkeiten, Besichtigungszeiten und weiteren Ausflugsvorschlägen.

      Heiliges England
    • John Michell wurde auch wegen dieses Textes zum wohl einflussreichsten Popularisierer der Geomantie und der Ley-Lines. Er betont, wie wichtig es ist, die Erde als ein lebendiges Wesen zu betrachten, das auch in einen größeren Zusammenhang eingebunden ist, so wie der Mensch im Erdfeld eingebunden ist. Es geht ihm darum, die höchsten Interessen der Menschen und jene der Erde zu vereinigen. Aus dem Inhalt: - Eine Idee in den Kinderschuhen - Sir Norman Lockyer in Agypten - Stonehenge „entschlüsselt“ - Zeitgenossen und Nachfolger Lockyers - Der Alte Gerade Pfad - „Prähistorischer Nationalismus“: die seltsame Geschichte der Astro-Archäologie in Deutschland - Alexander Thom und die Wiederentdeckung der Astro-Archäologie - Linien durchziehen Landschaften - Sonnenlicht, Schatten und Mondstrahlen - Fluchtlinien und Ausrichtungen in Südamerika - Schlußbetrachtung: Astro-Archäologie als Geomantie Dieser Titel ist der Grüne Zweig NR 156 aus Werner Pieper s Medien-Experimenten The Grüne Kraft.

      Sonne, Mond & Steine