Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frank Sieren

    1. Jänner 1967
    Frank Sieren
    Der China Code
    Der China-Schock
    Zukunft? China!
    Angst vor China
    Shenzhen - Zukunft Made in China
    China to go
    • China to go

      Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur - 100 innovative Trends und erhellende Einblicke

      4,3(3)Abgeben

      TikTok und Gaming, Wasserknappheit und virtuelle Popstars, autonomes Fahren und fleischloses Fleisch: Wissenswertes über China kurz und informativ – von Chinakenner und Bestsellerautor Frank Sieren Der Wirtschaftsjournalist und herausragende Chinakenner Frank Sieren berichtet seit fast 30 Jahren aus Peking über Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Alltag der aufstrebenden Weltmacht. In seinem neuen Buch erklärt er in kurzen, prägnanten Texten selbst komplexe Zukunftstrends anschaulich, schildert Neues und Überraschendes, Ausgefallenes und Alltägliches, Rätselhaftes und Selbstverständliches aus der Mitte einer Gesellschaft, die zwischen autoritärem Sozialismus und technologischer Überschallmodernisierung, individueller Entfaltung und sozialer Überwachung schwankt. Entwicklungen, die wir kennen sollten, weil sie auch für unser Leben wichtig sind oder werden könnten. Ideale Lektüre für alle, die sich schnell und knapp informieren möchten, die auf die eine oder andere Weise mit China zu tun haben oder einfach neugierig auf das Land sind. Ausstattung: mit Abbildungen

      China to go
    • Shenzhen - Zukunft Made in China

      Zwischen Kreativität und Kontrolle - die junge Megacity, die unsere Welt verändert

      4,2(27)Abgeben

      Shenzhen: Die Metropole der Zukunft zwischen Kreativität und Überwachung – Jetzt im Taschenbuch Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in Shenzhen weiß alles. Die Shenzhener Techies stellen inzwischen das Silicon Valley in den Schatten, ihre Start-ups zählen zu den wertvollsten der Welt. Shenzhen zieht immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen können. Eine Stadt mit Modellcharakter und doch voller Ambivalenzen. Frank Sieren zeigt, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet und was wir von dort zu erwarten haben. Ausstattung: mit Abb.

      Shenzhen - Zukunft Made in China
    • Angst vor China

      • 446 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      "Keine Angst vor China" müsste der Titel dieses Buches eigentlich lauten. Geht es nach dem China-Experten Frank Sieren, kann Europa nämlich ohnehin nichts gegen den weiteren politischen und wirtschaftlichen Aufstieg des Landes tun und sollte daher die Kooperation mit dem Reich der Mitte suchen. Manchmal redundant und ein bisschen zu ausführlich, aber dennoch unterhaltsam, erzählt Sieren Insidergeschichten aus dem China, das er kennen gelernt hat und das in vielen Details so gar nicht dem Bild entspricht, das sich die meisten Europäer vom gelben Riesen machen. Der Leser lernt ganz neue Seiten an China kennen und revidiert vielleicht sogar seine bisherigen Vorstellungen. getAbstract empfiehlt das Buch allen Einkäufern, Fernostspezialisten und politisch Interessierten

      Angst vor China
    • Zukunft? China!

      Wie die neue Supermacht unser Leben, unsere Politik, unsere Wirtschaft verändert

      3,8(12)Abgeben

      Das neue China: Chance und Gefahr China ist keine ferne Bedrohung mehr, China ist da! Politisch und wirtschaftlich. Das Reich der Mitte ist ehrgeizig, schnell und gut organisiert, es ist innovativ wie das Silicon Valley und bestimmt zunehmend die internationalen Spielregeln. China setzt auf Wachstum und digitale Technologien und hält sich nicht mit dem westlichen Demokratiemodell auf. Auf allen Kontinenten investiert es in Bodenschätze, Schlüsselindustrien und Infrastruktur – auch bei uns. Das 1000-Milliarden-Dollar-Projekt der Neuen Seidenstraße reicht bis Duisburg. An den Aktienmärkten gehören Alibaba und Tencent inzwischen zu den weltweit größten Unternehmen. Aus erster Hand zeigt der China-Experte Frank Sieren, wo China uns direkt herausfordert und was die neue Weltmacht für uns bedeutet: sowohl Chance als auch Gefahr.

      Zukunft? China!
    • Der China-Schock

      • 429 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,6(8)Abgeben

      China ist im Begriff, die Welt auf den Kopf zu stellen. Um den Boom im eigenen Land nicht zu gefährden, brauchen die Chinesen dringend Rohstoffe. Da sie aus lukrativen Handelsgeschäften über Devisenreserven von über 1000 Milliarden US-Dollar verfügen, können sie fast jeden Preis bezahlen und westliche Konkurrenten problemlos ausstechen. Außerdem verknüpfen sie ihre Versorgungsinteressen mit geschickten politischen Strategien. In Zentralasien, im Nahen Osten und vor allem in Afrika ziehen sie ein Land nach dem anderen durch lukrative Angebote auf ihre Seite und entziehen diese Länder damit dem Einflussbereich des Westens. Gleichzeitig verringert sich die Kluft zwischen Arm und Reich: Noch nie wurden so schnell so viele Menschen der Armut entrissen. Das ist der Beginn eines globalen Trends. Zum ersten Mal in der Geschichte steht der Westen einem ernsthaften Konkurrenten gegenüber – und plötzlich relativiert sich alles: unser wirtschaftlicher und politischer Einfluss und nicht zuletzt die westliche Wertorientierung.

      Der China-Schock
    • China boomt. Der aufstrebende Wirtschaftsriese setzt Weltstandards, denen wir uns nicht entziehen können. Auch politisch gewinnt das Land mehr und mehr an Macht. Wie kam es zu diesem rasanten Aufstieg? Was kann Deutschland davon lernen? Provokant und unterhaltsam zeigt der Wirtschaftsjournalist und profunde China-Kenner Frank Sieren auf, wie es China schaffte, nach hundert Jahren Reformstau wieder eine der leistungsfähigsten Volkswirtschaften zu werden. Er stellt dabei verblüffende Parallelen zu Deutschland her, dessen Zukunft sich im Reich der Mitte entscheiden wird. Chinas Aufstieg Deutschlands Abstieg? Wenn Sie Frank Sieren als Redner buchen möchten, kontaktieren Sie bitte die Econ Referenten-Agentur. Für alle weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an unser Veranstaltungsteam oder die Presseabteilung.

      Der China Code
    • Business Know-how China

      So wird Ihre Geschäftsreise zum Erfolg

      • 220 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Autor Frank Sieren bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Geschäftswelt Chinas, die für Manager von entscheidender Bedeutung ist. Er beleuchtet nicht nur wirtschaftliche Aspekte, sondern auch kulturelle und politische Faktoren, die für erfolgreiche Geschäftsabschlüsse unerlässlich sind. Besonders wertvoll ist das Shanghai-Special, das spezifische Einblicke in diese pulsierende Metropole bietet. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um Fettnäpfchen zu vermeiden und die Chancen in der boomenden Wirtschaftsmacht optimal zu nutzen.

      Business Know-how China
    • In China zu Hause

      Gespräche mit Deutschen, die ihr Leben im boomenden Reich der Mitte verbringen

      Sie leben zwischen den Kulturen – oft seit Jahrzehnten. Ihre Heimat ist Deutschland, ihr zu Hause China. Meist hat der Beruf diese "Expatriots" nach China verschlagen und der Aufenthalt wurde länger als geplant. Fern der Heimat sind sie kein Teil Deutschlands mehr und werden doch nie Chinesen sein. Der Perspektivwechsel ist ihr Alltag. Ihre Rolle als Kulturvermittler lässt sie Stärken und Schwächen der eigenen Kultur erkennen, und zugleich verstehen, warum und wann Chinesen anders handeln und denken als wir. Sie sind Zeitzeugen des Aufstiegs einer neuen Weltmacht, die auch Europas Zukunft bestimmen wird. Von diesen Pionieren der Globalisierung können wir viel lernen, von ihren Erfahrungen profitieren. Der Bestseller Autor Frank Sieren, einer der führenden deutschen China-Experten, hat einige von ihnen getroffen und mit ihnen gesprochen.

      In China zu Hause
    • Geldmacht China

      • 286 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Chinas Wachstumsstory ist einmalig. Jetzt versuchen die Chinesen, ihre eigene Währung, den Yuan, als Zahlungsmittel auf einer Höhe mit Euro, Dollar und Yen zu etablieren. Diese Entwicklung gewinnt an Fahrt, denn die Konkurrenten sind angeschlagen: Der Euro-Raum steht vor der größten Zerreißprobe seit seiner Gründung, Amerika kämpft mit immensen Schuldenproblemen, Japan ist durch Erdbeben, Tsunami und Atomkatastrophe auf Jahre geschwächt. Der Chinaexperte Frank Sieren beschreibt, wie die Chinesen die Schwäche des Westens gezielt nutzen, um den Aufstieg der neuen Weltwährung zu forcieren – und was das für uns, unsere Finanzplätze und unsere Unternehmen bedeutet.

      Geldmacht China
    • Geballtes China-Wissen für Manager. Auch im Zeitalter der Online- und Videokonferenzen führt oft erst der persönliche Kontakt vor Ort zum Geschäftsabschluss. Und man weiß besser vor seinem China-Trip, wo die Fettnäpfchen stehen. China-Experte Frank Sieren wirft einen Kennerblick auf die boomende Wirtschaftsmacht. Ein herausragender Kultur-, Politik- und Economy-Guide mit Shanghai-Special.

      Business-Know-how China