Eine fantastische Expedition in die Welt der Blumen: spektakulär, verblüffend, herzergreifend. New York, 1983. Als Peter Manyweathers in einer Bibliothek einen alten Brief entdeckt, weiß er noch nicht, dass er gerade das größte Abenteuer seines Lebens in den Händen hält. Sechs seltene Blumen sind in dem geheimnisvollen Brief notiert. Sechs Blumen, die so unvergleichlich sind, dass Peter Manyweathers für sie um die ganze Welt reisen wird. Peter Manyweathers hat weder ausgefallene Hobbys noch abenteuerliche Phantasien. Doch dann fällt ihm zwischen den Seiten einer Enzyklopädie ein alter Brief mit den seltensten Blumen der Erde in die Hände, und mit einem Mal erwacht sein Entdeckergeist. Stück für Stück taucht er ab in die sonderbare Welt der Blumen, und als sich die Nachricht verbreitet, dass die geheimnisvolle Udumbara in voller Blüte in China entdeckt wurde, begibt er sich auf eine Reise, die ihn rund um den Kontinent führen wird. Drei Jahrzehnte später wandelt Dove Gale fasziniert auf den Spuren des Blumensammlers. Es sind Erinnerungsfetzen, die dem jungen Mann aus dem Leben von Peter Manyweathers erzählen. Doch weshalb besitzt Dove die Erinnerungen eines anderen und was verbindet die beiden Männer? David Whitehouse ist ein spektakulärer Roman über Liebe und Verlust sowie die ungezähmte Macht der Erinnerung gelungen.
David Whitehouse Reihenfolge der Bücher
David Whitehouse ist ein preisgekrönter Romanautor, Journalist und Drehbuchautor, dessen Debütroman internationale Anerkennung fand und in zahlreichen Ländern veröffentlicht wurde. Er schreibt regelmäßig für führende Zeitungen und ist leitender Redakteur eines bekannten Magazins. Sein Werk zeichnet sich durch anspruchsvolle Sprache und tiefgründige Einblicke in die menschliche Psyche aus und spricht Leser weltweit an.







- 2018
- 2015
Bobby Nusku fristet seine Tage damit, Haare, Kleidungsstücke und weitere Spuren seiner verschwundenen Mutter zu sammeln und zu archivieren. Im Haus seines grobschlächtigen Vaters fühlt er sich nicht geliebt, erst die Freundschaft zum Nachbarsmädchen Rosa und ihrer Mutter Val, die Putzfrau in einem Bücherbus ist, gibt ihm Hoffnung, sich gegen sein Schicksal aufzulehnen. Als alles drunter und drüber geht, machen sich Val, Rosa und Bobby gemeinsam auf eine verrückte Reise mit Vals Bücherbus quer durch England.
- 2009
Von ständiger Geldnot Zu immer neuen Erfindungen getrieben, Zerrissen vom Widerspruch seiner astronomischen Erkenntnisse und den Lehren der Kirche, revolutionierte Galileo Galilei das naturwissenschaftliche Denken seiner Zeit. Der preisgekrönte Wissenschaftsjournalist David Whitehouse erzählt das tragische Leben des Renaissance-Genies von der Kindheit bis zu den letzten Lebensjahren, die Galileo - von der Inquisition zum Widerruf seiner Lehren gezwungen - sozial isoliert und völlig erblindet in seinem Landhaus verbringen musste.
- 1990
Archäologischer Weltatlas
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
- 1976
Lubbes archaologischer Welt-Atlas
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden