Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Steve Haines

    Steve Haines
    Cranial Intelligence
    Angst / Trauma / Schmerz ist ziemlich strange
    Berührung ist ziemlich strange
    Angst ist ziemlich strange
    Schmerz ist ziemlich strange
    Trauma ist ziemlich strange
    • 2022
    • 2021

      Warum können wir uns nicht selbst kitzeln? Warum kann sich Berührung in Sicherheit und Geborgenheit toll anfühlen und eine ungewünschte furchtbar? Helfen uns Berührungen, von Trauma, Angst und Schmerz zu genesen? Mit Antworten auf diese und andere Fragen geben der Körpertherapeut Steve Haines und die Illustratorin Sophie Standing Einblick in die wundersame Welt der Berührungen. Die Graphic Novel enthüllt die vielen Aspekte von Berührung und erforscht ihre Macht und ihre Grenzen. Berührung ist ein wirksames Werkzeug, um Sicherheit, Gesundheit und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Richtig eingesetzt, kann sie Gefühle der Freude, Verbindung und Lebendigkeit verstärken – man muss sie nur mutig und tatkräftig einsetzen.

      Berührung ist ziemlich strange
    • 2021

      Touch is Really Strange

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      3,2(131)Abgeben

      Our initial experience of life and existence is tactile and spatial at its core. In Touch is Really Strange, Steve Haines takes readers on a fascinating exploration of touch - a complex and fundamental human experience. He explores the science behind how touch makes us feel real and connected, and how it is essential to the development of consciousness and to perception.

      Touch is Really Strange
    • 2020

      How to go to Work is an honest and practical guide covering everything you need to know to get the career you want. It covers key topics like work experience, internships, and interviews but much more importantly it offers a guide to behaviour once you've made it into the workplace including dress codes, overcoming shyness, giving presentations, coping with stress and what to do when you make a mistake

      How to go to work : The honest advice no one ever tells you at the start of your career
    • 2020

      Učebnice kraniosakrálních terapeutů demystifikuje biodynamický přístup k terapii a ukazuje, jak může být účinná při odstraňování fyzických a emocionálních potíží. Zkušený praktikant dokáže jemným dotekem komunikovat s rytmy těla, čímž podporuje zdraví a vitalitu. Autoři se zaměřují na „naslouchání“ systému každého klienta, vytváření bezpečného prostoru pro práci s traumatem a řešení nerovnováhy pro trvalé změny. Zároveň nabízejí cvičení, která pomáhají čtenářům osvojit si nové dovednosti a prohloubit znalosti o anatomii a fyziologii. Poslední kapitola se věnuje rozvoji praxe a otázkám, které praktikanti řeší při budování úspěšné kariéry. Tato učebnice povznáší praxi kraniosakrálních terapeutů a je cenným zdrojem i pro bodyworkery a laiky. Ged Sumner, praktikující terapeut a instruktor, se zaměřuje na vzdělávání a porozumění procesům v těle. Steve Haines, s více než dvacetiletou praxí v oblasti zdravotnictví, přináší inspiraci z různých oblastí, včetně jógy a meditace, a učí kraniální terapii po celém světě.

      Kraniosakrální terapie: Biodynamický dech života
    • 2019

      Was ist Schmerz? Wie funktionieren Nerven? Wie kann man Schmerzempfinden verändern? Steve Haines zeigt in dieser wissenschaftlich fundierten Graphic Novel, wie seltsam Schmerz ist, lüftet seine Geheimnisse und zeigt, wie man seine Auswirkungen eindämmt. Zu verstehen, wie Schmerz im Nervensystem entsteht, aufrechterhalten wird und chronisch wird, ist der Schlüssel zur Linderung des Schmerzerlebens. Steve Haines erklärt in diesem sanft humorvollen Comic den Schmerz in leicht verständlichen, ansprechenden Bildern und Metaphern. Er zeigt, wie man die Gewohnheiten der Psyche und des Körpers beeinflussen kann, um den Schmerz in etwas zu verwandeln, mit dem wir umgehen können und das Lebensqualität zulässt. Illustrationen von Sophie Standing.

      Schmerz ist ziemlich strange
    • 2018

      Worin besteht der Unterschied zwischen Angst und Aufregung und wie kann man sie unterscheiden? Wie erzeugen Geist und Körper Emotionen? Wann kann Angst gut und hilfreich sein? Steve Haines zeigt in dieser wissenschaftlich fundierten Graphic Novel, wie seltsam Angst ist, aber auch, wie man ihre Geheimnisse lüftet und ihre Auswirkungen eindämmt. Das Wissen darum, wie Angst in unserem Nervensystem erzeugt wird, das nur versucht, uns zu beschützen, und wie unsere Kampf- oder Fluchtmechanismen blockieren können, kann die Belastung bei Angstattacken deutlich reduzieren. Dieser Comic erläutert die von Angst ausgelösten Vorgänge in Gehirn und Körper mit eingängigen Bildern und Metaphern. Tipps und Strategien helfen, die Symptome zu lindern und die gewohnten Reaktionsweisen hin zu einer positiveren Einstellung zu verändern. Illustrationen von Sophie Standing.

      Angst ist ziemlich strange
    • 2015

      Pain is Really Strange

      • 40 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,1(435)Abgeben

      Understanding pain is a very good way of relieving it. This engaging, funny, and highly original research-based graphic book explains the nature of pain and how you can effectively relieve pain by changing your mind's habits.

      Pain is Really Strange
    • 2015

      Was ist ein Trauma? Wie verändert es die Funktionsweise unseres Gehirns? Und wie können wir es bewältigen, es überwinden und wieder ganz werden? Wenn uns etwas Traumatisches passiert, dissoziieren wir und unser Körper schaltet seine normalen Prozesse ab. Diese Graphic Novel erklärt die seltsame Natur des Traumas und wie es das Gehirn durcheinanderbringt und den Körper beeinflusst. Mit klugen Bildern und Metaphern, grundlegenden wissenschaftlichen Fakten und einer gesunden Portion Humor erläutert Steve Haines, wie zur Heilung eines Traumas nicht nur die Psyche, sondern insbesondere auch der Körper mit einbezogen wird. Er zeigt Methoden und Übungen, mit denen Spannungen abgebaut und tiefe muskuläre Stressmuster gelöst werden können. Illustrationen von Sophie Standing.

      Trauma ist ziemlich strange