Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jessica Koch

    1. Jänner 1982

    Jessica Kochs Schriften bewegen sich zwischen Hoffnung und Furcht, zwischen Optimismus und Verzweiflung. Mit schonungsloser Ehrlichkeit reflektiert sie Ereignisse aus ihrer eigenen Vergangenheit und setzt sich dabei mehr als einem schwierigen Thema aus. Ihr Stil zeichnet sich durch persönliche Authentizität und eine tiefe Auseinandersetzung mit menschlichen Beziehungen und inneren Kämpfen aus. Ihre Werke bieten den Lesern ein emotional packendes und zugleich herausforderndes Leseerlebnis.

    Jessica Koch
    Dein Leuchten in mir
    Die Endlichkeit des Augenblicks
    Wenn das Meer leuchtet
    Denn Geister vergessen nie
    Dem Ozean so nah
    Dem Horizont so nah
    • Die Nr. 1 der BILD-Bestsellerliste - das Buch, das über 300.000 Leserinnen begeisterte.Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Mut, Vertrauen und die Kraft, loszulassen. Eine wahre Geschichte.Jessica ist jung, liebt das unkomplizierte Leben und hat Aussichten auf eine vielversprechende Zukunft. Als sie eines Abends das Haus verlässt, ahnt sie nicht, dass sie ihrer großen Liebe begegnen wird. Sie ahnt nicht, dass diese Begegnung ihr gesamtes Weltbild verändern wird. Und vor allem ahnt sie nicht, dass sie schon bald vor der schwerwiegendsten Entscheidung ihres Lebens stehen wird ...Leserstimmen:„Ich liebe diesen Roman.“„Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen, aber nichts hat mich annähernd so gepackt wie dieses!“ „Danke, dass ich dieses außergewöhnliche Buch lesen durfte!“„Wahrscheinlich das beste Buch, das ich jemals gelesen habe.“ „Oh mein Gott, ich kann nicht mehr aufhören zu heulen.“ „Es würde mich nicht überraschen, wenn die Geschichte verfilmt wird.“ „Einfach nur unglaublich.“ „Ein wundervolles Buch, das so viele Emotionen in mir wach gerufen hat wie kein anderes.“ „Ich bin wirklich sprachlos, aufgewühlt, erschüttert, traurig, glücklich und vieles mehr.“ „Das Buch ist unglaublich. Ich lese ja wirklich gerne und viel, auch Biografisches. Aber diese unglaubliche Ehrlichkeit ist entwaffnend.“ „Dieses Buch werde ich definitiv jedem meiner Freunde und Bekannten empfehlen. Die Welt muss diese Geschichte lesen.“ „Ich kann gerade gar nicht in Worte fassen, was diese Liebesgeschichte mit mir gemacht hat.“ „Dieser Roman ist schockierend ehrlich, romantisch und emotional.“ „Ein Bollwerk an Emotionen! Eine Achterbahnfahrt des Lebens!“ „Vielen Dank an Jessica, dafür dass sie IHRE Liebesgeschichte mit uns teilt!“ „Ein dramatischer Liebesroman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.“ „Jeder Satz mit tiefster Emotion verbunden.“

      Dem Horizont so nah
    • Eine Geschichte über die alles überwindende Kraft der Freundschaft Sie teilen das gleiche Schicksal und sind doch ganz verschieden: Danny ist erfolgreich und unabhängig - auch wenn er hart dafür kämpfen musste - nach einer Kindheit, die für ihn keine war. Tina hingegen hat die letzten Jahre auf der Straße verbracht. Als die beiden, denen das Leben nichts geschenkt hat, einander begegnen, spüren sie eine nie erlebte Nähe. Verzweifelt bemüht Danny sich, Tina zu zeigen, dass das Leben auch schöne Seiten hat. Hilft den beiden ihre Freundschaft, die Schatten der Vergangenheit endgültig abzuwerfen? Und wo genau liegt eigentlich die Grenze zwischen Freundschaft und Liebe?

      Dem Ozean so nah
    • ***Wenn dein Herz zu zerbrechen droht, kann nur noch die Liebe dich retten.*** Amy hat das Wichtigste in ihrem Leben verloren. Sie ist kurz davor, alles aufzugeben, als plötzlich Mian vor ihr steht. Mian ist anders. Er kann spüren, was Amy fühlt. Und er schaut nicht nur bis in den letzten Winkel ihres Herzens, er erkennt auch als Einziger ihren unendlichen Schmerz. Als Amy und Mian mit einer Gruppe von Freunden zu einem zweiwöchigen Segeltrip aufbrechen, entwickelt sich eine tiefe Liebe zwischen den beiden, und Amys Herz beginnt langsam zu heilen. Doch das Glück scheint nur von kurzer Dauer. Denn als Amy bemerkt, dass auch Mian mit den Dämonen seiner Vergangenheit kämpft, kommt es auf dem Schiff plötzlich zur Katastrophe. Und am Ende wird ihnen klar – die Geister aus der Vergangenheit vergessen nie...

      Denn Geister vergessen nie
    • Marie ist neu auf dem College. Hier in Kalifornien ist alles anders - und doch genau so, wie es für sie schon immer war: Ausgrenzung und Ablehnung bestimmen ihren Alltag, und so zieht sie sich in sich selbst zurück. Doch eine dramatische Bedrohung zwingt sie zum Handeln. Plötzlich wird ihr Leben zum Spießrutenlauf, und von einem auf den anderen Tag ist alles anders. Denn was tust du, wenn derjenige, der dich bedroht, auf einmal der einzige ist, der dir beisteht? Können Menschen sich so grundlegend verändern? Kann aus Angst Liebe werden? Und ist diese stark genug, gegen alle Widerstände zu bestehen?

      Wenn das Meer leuchtet
    • Der neue Roman von Jessica Koch - Autorin des Bestsellers „Dem Horizont so nah“«Wenn du zwei Menschen zur gleichen Zeit liebst, dann entscheide dich immer für den zweiten, denn er hätte niemals dein Herz erobert, wenn der erste der Richtige gewesen wäre.» (Johnny Depp)Was aber, wenn du beide zur gleichen Zeit kennenlernst? Was, wenn es zwei Menschen sind, die eine große Last mit sich tragen? Eine Last, die sie wie ein unsichtbares Band miteinander verbindet?Wenn dein Herz dich zu beiden zieht, wen würdest du wählen? Denjenigen mit den körperlichen oder denjenigen mit den seelischen Wunden? Würdest du dich überhaupt entscheiden, wenn du wüsstest, welche endgültigen Konsequenzen deine Wahl mit sich bringt? Eine Geschichte über vergebene Chancen. Eine Geschichte über das Trugbild des ersten Moments. Eine Geschichte über die Endlichkeit des Augenblicks.

      Die Endlichkeit des Augenblicks
    • In Jessica Kochs dramatischer Geschichte kämpft Journalistin Katharina, die in einer scheinbar perfekten Familie lebt, mit der Kontrolle und Kälte ihres Mannes Andrew. Als Jonas in ihr Leben tritt, findet sie Trost und Verständnis, während sie um ihre Freiheit und die Zukunft ihrer Tochter Mia ringt.

      Dein Leuchten in mir
    • "Wenn dein Herz wirklich liebt, dann vergibt es." +++ Nach dem Tod ihres Bruders braucht Ana Abstand von ihrem alten Leben in London. Im fernen Schottland wagt sie einen Neuanfang und eröffnet eine Bar. Schnell findet sie in dem kleinen Ort neue Freunde. Eines Tages bemerkt sie, dass ein Fremder ihr auf Schritt und Tritt folgt. Anas Freundinnen warnen sie und raten ihr, dem mysteriösen Mann, der sich Levy nennt, aus dem Weg zu gehen. Ein Vorhaben, das unmöglich scheint, denn Ana spürt, wie sie sich immer mehr zu ihm hingezogen fühlt. Aus Neugier wird Freundschaft, aus Vertrautheit wird Liebe. Doch Levy steckt voller Geheimnisse und scheint zudem unzähmbar und unerreichbar zu sein. Ana ist sich sicher, dass es einen Grund für sein seltsames Verhalten geben muss. Und sie hat Recht - der Grund allerdings ist sie selbst ...

      Das Feuer in uns
    • Nach dem Bestseller «Dem Horizont so nah», der mit über 300.000 Lesern wochenlang Platz 1 der Amazon- & Bild-Bestsellerlisten belegte, folgt mit «Dem Abgrund so nah» nun endlich die Fortsetzung der Danny-Trilogie von Jessica Koch - die ergreifende Geschichte von Dannys Kindheit.Ein Buch, das zu Herzen geht. Ein Buch, das Mut macht.Danny ist gerade zehn Jahre alt, als sein Leben aus den Fugen gerät.Ein schwerer Schicksalsschlag veranlasst seine Familie, aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland zu ziehen. Dannys Vater ertränkt seinen Kummer in Alkohol und fällt zurück in Verhaltensmuster, von denen er glaubte, sie vor der Ehe endgültig abgelegt zu haben. Danny ist seinem Vater schutzlos ausgeliefert. Aber er gibt nicht auf …Bei einem Sommercamp lernt Danny die Französin Dominique kennen. Ihre Liebe hilft ihm, sich von seiner Familie – und damit aus der Dunkelheit, die sein junges Leben prägt – zu lösen.Es beginnt ein Kampf um Anerkennung, Freiheit, Gerechtigkeit – und um die Liebe.Leserstimmen:«Ich liebe diesen Roman.»«Ich habe schon sehr viele Bücher gelesen, aber nichts hat mich annähernd so gepackt wie dieses!» «Danke, dass ich dieses außergewöhnliche Buch lesen durfte!»«Wahrscheinlich das beste Buch, das ich jemals gelesen habe.» «Oh mein Gott, ich kann nicht mehr aufhören zu heulen.» «Es würde mich nicht überraschen, wenn die Geschichte verfilmt wird.» «Einfach nur unglaublich.» «Ein wundervolles Buch, das so viele Emotionen in mir wach gerufen hat wie kein anderes.» «Ich bin wirklich sprachlos, aufgewühlt, erschüttert, traurig, glücklich und vieles mehr.» «Das Buch ist unglaublich. Ich lese ja wirklich gerne und viel, auch Biografisches. Aber diese unglaubliche Ehrlichkeit ist entwaffnend.» «Dieses Buch werde ich definitiv jedem meiner Freunde und Bekannten empfehlen. Die Welt muss diese Geschichte lesen.» «Ich kann gerade gar nicht in Worte fassen, was diese Liebesgeschichte mit mir gemacht hat.» «Dieser Roman ist schockierend ehrlich, romantisch und emotional.» «Ein Bollwerk an Emotionen! Eine Achterbahnfahrt des Lebens!» «Vielen Dank an Jessica, dafür dass sie IHRE Liebesgeschichte mit uns teilt!» «Ein dramatischer Liebesroman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.» «Jeder Satz mit tiefster Emotion verbunden.»

      Dem Abgrund so nah
    • Neben der Entwicklungsgeschichte des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung als Instrument zur Überwindung national errichteter Einfuhrbarrieren werden die Funktionsweise und die Voraussetzungen zu seiner Anwendung dargestellt. Bei den Bemühungen um die Durchsetzung des Prinzips steht insbesondere die seit 2009 geltende Verordnung „zur gegenseitigen Anerkennung“ im Zentrum. Sie legt fest, wie mitgliedstaatliche Behörden vorzugehen haben, wenn sie die Produktkonformität mit nationalen technischen Vorschriften überprüfen. In der Abhandlung wird unter anderem analysiert, welche Regelungsoption mit der Verordnung im Verhältnis zu dem von der Rechtsprechung entwickelten Prinzip der gegenseitigen Anerkennung verfolgt wird, wie der materiell-rechtliche Bezug hergestellt wird und wie die Kernvorschriften aufgebaut sind.

      Entwicklung, Funktionsweise und Durchsetzung des Prinzips der gegenseitigen Anerkennung im innergemeinschaftlichen Warenverkehr