Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Holmes

    Richard Holmes
    Shelley
    Sidetracks
    Coleridge
    Eine Quantenfeldtheorie mit Permutationssymmetrie
    Geschichte der Waffen vom Altertum bis heute
    Der Zweite Weltkrieg
    • Der Zweite Weltkrieg

      Die visuelle Geschichte

      4,7(3)Abgeben

      Der Zweite Weltkrieg wird in diesem aufwendig dokumentierten Bildband umfassend dargestellt, anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsausbruchs am 1. September 1939. Mit über 1.200 Fotografien, Illustrationen, präzisen Karten, Zeittafeln, Biografien, Zeitzeugenberichten und historischen Dokumenten wird die Entstehung, die Schauplätze und die Nachkriegszeit detailliert visualisiert. Dieses großformatige Nachschlagewerk bietet eine umfangreiche Dokumentation des Krieges, seiner Vorgeschichte sowie seiner unmittelbaren und langfristigen Folgen. Es berücksichtigt alle Schauplätze von Europa über Nordafrika bis zum Pazifik und skizziert die größten militärischen Operationen zu Lande, zu See und in der Luft. Zudem werden ideologische Hintergründe, Propaganda, das Leben an der Heimatfront sowie der Holocaust und Kriegsverbrechen in Europa und Asien thematisiert. Das Nachschlagewerk besticht durch seinen übersichtlichen Aufbau, praktische Verweise, profunde Karten, Informationen zu bedeutenden Personen, berührende Zeitzeugenberichte und Detailinformationen. Es ist ein wichtiges Werk, das diesen Teil der deutschen Geschichte umfassend und im weltgeschichtlichen Zusammenhang beleuchtet.

      Der Zweite Weltkrieg
    • Dieses Buch ist Kulturgeschichte und Waffenkunde in einem. Basierend auf der Sammlung des „Royal Armouries Museum“, einer der umfangreichsten Kollektionen von Waffen und anderem Kriegsgerät weltweit, vermittelt der Band einen umfassenden Eindruck von der Geschichte der Waffen und ihrem Gebrauch in den letzten 4000 Jahren: vom assyrischen Bogen bis zum modernsten Maschinengewehr der US Navy, von Kriegswaffen bis zum Zeremonialschwert. Der ausführliche, nach Epochen und Waffentypen geordnete Katalog informiert ausführlich über Gestaltung, Funktion und Geschichte der einzelnen Waffen sowie deren Einfluss auf Art und Erfolg der Kriegsführung. Exkurse stellen besondere Waffen wie das Samurai- Schwert oder die Muskete genauer vor oder konzentrieren sich auf Kriegertypen wie den mittelalterlichen Ritter oder den Infanterie- Soldaten. Viele Waffen werden in diesem Band erstmals dokumentiert.

      Geschichte der Waffen vom Altertum bis heute
    • Die Untersuchung thematisiert die Limitationen des Standardmodells der Teilchenphysik, das zwar eine umfassende mathematische Beschreibung der Materie bietet, jedoch zahlreiche unbeantwortete Fragen aufwirft. Dazu gehören die Anzahl der Teilchengenerationen, die Massenanordnung innerhalb von Quark- und Leptonfamilien sowie das Verhalten von Elektronen und Quarks. Auch die dunkle Materie bleibt im Standardmodell unerklärt. Die Arbeit zielt darauf ab, diese offenen Fragen zu analysieren und mögliche Erklärungen zu finden.

      Eine Quantenfeldtheorie mit Permutationssymmetrie
    • Coleridge

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,5(321)Abgeben

      Winner of the 1989 Whitbread Prize for Book of the Year, this is the first volume of Holmes's seminal two-part examination of Samuel Taylor Coleridge, one of Britain's greatest poets.

      Coleridge
    • Sidetracks

      Explorations of a Romantic Biographer

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,5(7)Abgeben

      This collection features intriguing biographical sketches that delve into the enigmatic craft of biography itself. The award-winning biographer, known for works on Coleridge and Shelley, provides readers with captivating insights into the lives of various figures, blending storytelling with historical context. Each piece reveals the complexities of capturing a person's essence, making this work a compelling exploration of the art and challenges of biography.

      Sidetracks
    • A fantastic reissue of Richard Holmes' epic biography of this most enigmatic and intriguing of the Romantic poets. This is simply one of the greatest biographical achievements of recent years.

      Shelley
    • The D-Day Experience

      From the Invasion to the Liberation of Paris

      5,0(1)Abgeben

      The 60th anniversary of D-Day will take place on 6 June 2004. Endorsed by the Imperial War Museum, and officially tied in with their D-Day exhibition commencing in March 2003, the book includes rare memorabilia from their archive, as well as from D-Day museums in Normandy. The CD contains veteran interviews.

      The D-Day Experience
    • From Hastings to Dunkirk, Agincourt to The Somme, Richard vividly recreates the atmosphere of these key battles in our history. There were other obvious considerations that favoured certain battles over others: battles that were particularly decisive, or ones that were well documented, or have battlefields that remain striking today. schovat popis

      The Complete War Walks
    • Rhode Island Lighthouses

      A Pictorial History

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Focusing on Rhode Island's maritime heritage, this pictorial history showcases the state's thirty-one lighthouses and two lightship stations through over 200 photographs. Notable images include rare views of Gould Island, Nayatt Point, and Point Judith Lighthouses. The book also features detailed plans for Nayatt Point Lighthouse and Brenton Reef Lightship LV-102/WAL 525, providing a comprehensive visual journey through these iconic coastal structures.

      Rhode Island Lighthouses
    • Derry Revisited

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The book captures the transformation of Derry, originally founded by Irish immigrants in 1719, from a small-town community to New Hampshire's most populous town following the 1963 opening of Interstate 93. Through over two hundred photographs, it reflects on Derry's quieter past, showcasing scenes of daily life, such as trolley cars and local industries. This collection serves as a nostalgic reminder for long-time residents while offering newcomers insight into the traditions that have shaped the town's identity, fostering a sense of pride in Derry's heritage.

      Derry Revisited