Guido von List Bücher
Guido von List war ein österreichischer Esoteriker und ein früher Verfechter der arischen Mythologie, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer einflussreichen Figur in der okkulten Bewegung wurde. Seine Schriften konzentrierten sich auf Heidentum und germanische Mythologie, die er für die moderne Menschheit wiederbeleben wollte. Er nutzte Runen und Symbolik, um ein umfassendes System spiritueller Lehren zu konstruieren. Seine Arbeit beeinflusste spätere esoterische und nationalistische Gruppen.







Die Untersuchung der Runen geht über die bekannten Zeichen hinaus und wirft die Frage nach den zahlreichen anderen Wortzeichen auf, die im Runenfuthark nicht enthalten sind. Diese Schrift war nicht nur auf eine begrenzte Anzahl von Zeichen beschränkt, sondern umfasste Hunderte von Symbolen, die eine komplexe und systematisch strukturierte Hieroglyphik bildeten. Diese alte Schrifttradition, die bis in die vorchristliche Zeit der Germanen zurückreicht, existiert bis heute und hat ihre eigene Wissenschaft und Kunst hervorgebracht, die über eine reiche Literatur verfügt.
Die Veröffentlichung bietet einen tiefen Einblick in die germanische Weltanschauung, wie sie zu Ende des 19. Jahrhunderts verstanden wurde. Der Autor untersucht grundlegende Aspekte dieser Kultur und deren Einfluss auf die Identität und Philosophie der damaligen Zeit. Mit einem unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1898 wird der historische Kontext und die Denkweise dieser Epoche lebendig. Leser erhalten die Möglichkeit, sich mit den Ideen und Überzeugungen auseinanderzusetzen, die die germanische Denkweise prägten.
Guido List Der Unbesiegbare ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Wenn man aufmerksam die Entwicklung des Germanentums verfolgt, wie sie uns Geschichte und Sage aus dem vorchristlichen Zeitalter des deutschen Volkes überlieferten, und sich dabei von den landläufigen Vorstellungen loszulösen versteht, welche engherzig und parteiisch vom christlichen Standpunkt aus, absichtlich und unabsichtlich das Bild der deutschen Vorzeit trüben, so muß einem die Ahnung davon aufdämmern, ja selbst die Überzeugung sich aufdrängen, daß die vorchristlichen Germanen im vollen Sinne des Wortes ein Kulturvolk waren, weit über jener niederen Bildungsstufe erhaben, welche in der Regel angenommen und mit jener verglichen wird, welche die Indianer des fernen Westens noch heute einnehmen.