Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Mike Mitchell

    Matto regiert
    Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
    Vivo
    Der Golem
    AQA GCSE (9-1) Citizenship Studies Second Edition
    Mr. Rickey's Redbirds: Baseball, Beer, Scandals & Celebrations in St. Louis
    • Branch Rickey's influence on the St. Louis Cardinals transformed the franchise from a struggling team into a powerhouse, winning nine pennants and six World Series titles between 1926 and 1946. While often associated with his role in the integration of baseball through Jackie Robinson, Rickey's pioneering work with the Cardinals is equally significant. This narrative not only highlights Rickey's contributions but also celebrates the remarkable players and executives who shaped the team's legacy, showcasing a rich history of baseball in St. Louis.

      Mr. Rickey's Redbirds: Baseball, Beer, Scandals & Celebrations in St. Louis
    • Association for Citizenship Teaching Quality Mark resource. This brand-new, up-to-date textbook, designed by the market leading Citizenship publisher, will help students fulfil their potential in the AQA GCSE (9-1) Citizenship Studies specification.

      AQA GCSE (9-1) Citizenship Studies Second Edition
    • Der Golem

      • 290 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(4807)Abgeben

      Meyrinks Golem gehört zu den besten Werken seines Genres. Wie sein Vorbilder E. T. A. Hoffmann und E. A. Poe lässt Meyrink das Traumhafte schon in der Alltagswelt beginnen, Realität und Überwirklichkeit fließend ineinander übergehen. Hier werden Erfahrungen im Grenzbereich der Seele zwingend in eine spannende Handlung umgesetzt. Die kongenialen Illustrationen von Hugo Steiner-Prag, einem Zeitgenossen Meyrinks, erhöhen den Reiz dieser Ausgabe.

      Der Golem
    • The illegitimate son of an aristocratic politician and an actress, Meyrink set up as a banker in Prague. He achieved notoriety as a dandy while at the same time being a successful sportsman, winning prizes at rowing regattas. About to commit suicide, he chanced on a pamphlet about life and death, put his revolver away and started a lifelong interest in the occult. He unmasked false mediums and experimented with alchemy, drugs and clairvoyancy until an 'affair of honour' led him to challenge the whole of the Prague officer corps, setting machinations in motion which resulted in his being wrongly imprisoned. His bank collapsed and he became a writer, the author of "The Golem."Stories collected round him, so that it is often difficult to distinguish fact from fiction. "Vivo: The Life of Gustav Meyrink" presents the reader with both the remarkable life and the fantastic legend that was Meyrink, allowing him and those who knew him to speak in their own words wherever possible.

      Vivo
    • Die oft gelobte Kühnheit Musilscher Psychologie zeichnet shon dies erste Werk aus. Es ist die ungewöhnliche, subtile Pubertätsstudie, in der Musil seine Erfahrungen als Kadett einer k. u. k. österreichischen Militärerziehungsanstalt auswertete. Eine scharfsichtig genaue, glasklare Interpretation jugendlichen Wachstums, die zugleich das Bild kommender Diktatur und der Vergewaltigung des einzelnen durch das System visionär vorzeichnet.

      Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
    • Matto regiert

      Herausgegeben und mit einem Nachwort von Bernhard Echte. Kriminalroman. Ein Wachtmeister-Studer-Roman

      3,8(134)Abgeben

      Eine Irrenanstalt im Kanton Bern in den Zwanzigerjahren: Der Direktor ist verschwunden, der Patient Pieterlen, ein Kindsmörder, ausgebrochen. Wachtmeister Studer blickt hinter die Kulissen psychiatrischer Theorien und Therapien. Er versucht nicht nur, einem Verbrecher auf die Spur zu kommen, sondern tritt auch eine Reise in die Grenzregionen von Vernunft und Irrationalität an, die keineswegs immer so klar voneinander zu trennen sind - Matto, der Geist des Wahnsinns, regiert überall und spinnt seine silbernen Fäden.

      Matto regiert
    • Kriegstagebuch

      • 107 Seiten
      • 4 Lesestunden
      3,4(72)Abgeben

      Mit Briefen von Jack Hamesh an Ingeborg Bachmann Erscheinungsjahr: 2011 Gewicht: 139 gr / Abmessungen: 189 mm x 118 mm x 11 mm Von Bachmann, Ingeborg / Hrsg. v. Höller, Hans Eine Achtzehnjährige jubelt in ihrem Tagebuch über den schönsten Sommer ihres Lebens. Es ist nicht irgendeine junge Frau und auch nicht irgendein Sommer. Ingeborg Bachmann hält ihr Erleben des Kriegsendes fest. Dabei ist nicht allein der ersehnte Frieden Grund für Ihre Euphorie, sondern auch die tiefe Verbindung mit dem britischen Besatzungssoldaten Jack Hamesh. Die Gespräche mit ihm, dem Juden, der 1938 als Kind aus Wien flüchten mußte und seine Eltern im Holocaust verlor, prägen sie tief. Er wird ihr, nachdem er in das damalige Palästina ausgewandert ist, in berührenden Briefen schildern, wie sie ihm den Glauben an die Menschen zurückgab. Ingeborg Bachmanns ergreifendem Kriegstagebuch sind in diesem Band die erhaltenen Briefe von Jack Hamesh an sie zur Seite gestellt. Zusammen bilden sie ein einzigartiges Dokument des Dialogs und der Zuneigung zwischen Kindern der Opfer und der Täter. Pressestimmen: \"Es ist dies, nach der Publikation des Briefwechsels Herzzeit zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan vor anderthalb Jahren, wieder eine kleine Sensation, die Literaturgeschichte schreiben wird. Auch dank des vorzüglichen Kommentars von Herausgeber Hans Höller entsteht ein Zeitbild, dessen Tentakel bis in Bachmanns künftiges Werk hineinreichen. Die Besonderheit dieser Tagebuchblätter liegt überhaupt eher im Detail des gelebten Widerstands, im Rausch des unverhofften Friedens, im Glück der Befreiung.\" Ina Hartwig Die Zeit

      Kriegstagebuch
    • Kitab Kabbani

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      The Middle East is spinning out of control, but what does that mean to a simple fast-order cook in Central California? Everything—his family, his love life, his future, his purpose. And it may be that he means a great deal to the Middle East. Some are willing to kill him and others are willing to risk their lives to protect him. This adventure takes the reader to Turkey, Iran, and Arabia. Themes of historical religions of the Middle East, modern interpretations, truth, understanding, and what the future holds for this volatile region are interwoven throughout the book. Romance and its seeming impossibility provide a metaphor for all that is wonderful about this region, and all that may be suffocating hope. The unspoken question through most of the book asks is something more happening as this adventure unfolds?

      Kitab Kabbani
    • Harry Caray dominated the airwaves, commanded our attention, sparked interest, and generated controversy. Holy Cow St. Louis! celebrates the early days of radio, chronicles Harry's career, and documents his successes and failures in the city he called home for nearly six decades. "Harry Caray could make a foul ball sound exciting." Don Fischer, Indiana University broadcaster.

      Holy Cow St. Louis!: Radio's Best Days, Harry Caray's Best Years