GEBROCHENER MONDRITTER Vor vielen Jahren holte Khonshu, der altägyptische Gott des Mondes und der Rache, den Söldner Marc Spector ins Leben zurück und machte ihn zu seinem Avatar Moon Knight. Lange Zeit kämpfte der Mondritter als gewalttätiger Antiheld gegen das Böse. Doch nach einem brutalen Kampf mit seinem Erzfeind Bushman ist Spector ein gebrochener Mann, der von seinem Gott verlassen wurde, den Depressionen und Wahnsinn fest im Griff haben und dem nur noch Tabletten durch den Tag helfen. Ausgerechnet jetzt wollen seine Feinde und all jene, die Spector nahestehen, ihn ein für alle Mal vernichten. Sie hetzten ihm sogar den tödlichen Supersöldner Taskmaster auf den Leib... Der Auftakt der düsteren, knallharten MOON KNIGHT-Saga von Krimi-Romancier und Top-Autor Charlie Huston (WOLVERINE - DER BESTE VON ALLEN) sowie Superstar- Zeichner David Finch (AVENGERS: HELDENFALL).
Charlie Huston Bücher
Charlie Huston ist ein amerikanischer Autor von Noircrime-Romanen, der sich selbst jedoch lieber als Pulp-Autor bezeichnet. Diese Einordnung spiegelt seine besondere Schreibweise wider. Seine Werke zeichnen sich durch eine Rohheit und Direktheit aus, die typisch für dieses Genre ist.






Niemand lebt für immer Nachdem Joe Pitt einen Krieg der großen Vampirclans angezettelt hat, wurde er zum meistgesuchten Blutsauger New Yorks. Ein Jahr verbringt er auf der Flucht vor seinen Widersachern in der Kanalisation und sinnt auf Rache - dann ist seine Zeit gekommen. Um seiner großen Liebe Evie willen wirft er sich noch einmal in die Schlacht. Er wird nicht ruhen, bis auch wirklich alle - ob untot oder nicht - unter der Erde sind.
New York ist fest in der Hand der Untoten. Doch unter den Vampirclans tobt ein unerbittlicher Machtkampf. Privatdetektiv Joe Pitt, der selbst auf der Suche nach frischem Blut ist, gerät zwischen die Fronten eines mörderischen Krieges. Eine atemlose Hetzjagd nimmt ihren Lauf. Ein Jahr nach den Ereignissen aus Stadt aus Blut ist Privatdetektiv Joe Pitt restlos abgebrannt. Er hat weder Geld noch Blut, da ihn die Koalition nicht mehr versorgt. So bittet er aus der Not heraus Terry Bird von der Society um einen Job. Dieser erzählt ihm von einer neuen Droge, die im Umlauf ist und die nur bei Vampyren wirkt. Joe, der selbst schon ein Opfer des Stoffes verarztet hat, besucht den Count, der die Droge verkauft. Anathema, so der Name des Stoffs, ist das Blut eines frisch infizierten Vampyrs. Der Count selbst bezieht Anathema aus dem Hood, einem Clan unter der Führung von DJ Grave Digga. Joe wendet sich an Daniel, den Anführer der Enklave. Er gibt ihm den Tipp, Percy im Hood aufzusuchen, doch der Weg dorthin führt durch Koalitionsgebiet. Und zwischen den Clans herrscht ein erbitterter Machtkampf.
Nach dem Erfolg des Debüts Der Prügelknabe geht die Odyssee von Hank Thompson in Mexiko weiter. Drei Jahre sind seit seiner Flucht aus New York vergangen, als in der kleinen idyllischen Strandbar, wo Hank mit seinen viereinhalb Millionen Dollar das Leben genießt, ein Mann mit auffälligem Akzent auftaucht. Die Russenmafia hat Hank aufgespürt. Was folgt, ist eine atemlose Jagd, die alles in den Schatten stellt, was man aus Roadmovies kennt.
Schnörkellos und düster erzählt Erfolgsautor Charlie Huston in wunderbar lakonischen Dialogen, wie sein Held Hank Thompson einen mörderischen Deal eingeht und dessen Konsequenzen teuer bezahlt. Um seine Familie zu schützen und weil er die gestohlenen vier Millionen Dollar verloren hat, lässt sich Hank Thompson nach den Geschehnissen in 'Der Gejagte' auf einen folgenschweren Deal ein: Er arbeitet in Las Vegas als Killer und Schläger für David Dolokhov, einen Gangsterboss aus New York. Eine Zeit lang gelingt es Hank, für David Menschen zu töten, doch bald verliert er jeglichen Lebensmut. David, der seinen Zustand bemerkt, gibt ihm einen neuen Auftrag: Er soll Miguel Arenas, einen aufstrebenden amerikanischen Baseballstar, der aufgrund seiner Spielsucht große Schulden bei David hat, durch Las Vegas begleiten. David will Miguel von sich abhängig machen, indem er Miguel weitere Schulden aufhäufen lässt. Miguel ist so beeindruckt von Hank, dass er ihn als seinen ständigen Bodyguard nach New York beordert. David ist damit einverstanden, verlangt jedoch noch einen letzten Dienst von Hank: Er soll Anna, die Frau seines verstorbenen Bruders, töten, die David mittlerweile schwer auf die Nerven geht. Und schon steckt Hank zwischen den Fronten, denn diese Anna ist gleichzeitig die Mutter von Mickey, jenem russischen Backpaper, der einst von Hank in Mexiko in den Tod gestoßen wurde. Und sie hat Rache geschworen und hetzt Hank ihre russischen Neffen auf den Hals. In New York schließt sich der Kreis und es kommt zum großen Showdown. 'Ein gefährlicher Mann' ist der Abschluss der Trilogie um Hank Thompson.
Wer Streit sucht, wird Gewalt finden "If you're looking for trouble, you came to the right place", sang Elvis. Und den richtigen Platz für Ärger haben sie gefunden, als sie ins Haus der legendären Arroyo-Gang einbrechen, um sich ein gestohlenes Rad zurückzuholen. Hinter dem düsteren Haus verbirgt sich ein Drogenlabor. Und plötzlich wird für die vier Freunde aus dem harmlosen Jungsabenteuer ein Kampf auf Leben und Tod. Die Spirale der Gewalt dreht sich erbarmungslos.
Hank Thompson wohnt alleine in New York, arbeitet als Barkeeper in der Lower East Side und wird eines Abends in der Bar übel verprügelt. Warum, weiß er zunächst nicht. Zum Arzt geht er in erster Linie wegen seiner Fußschmerzen, doch als plötzlich Blut aus der Hose tropft und im Urin auftaucht, ist eine Niere fällig. Alkohol und Schläge haben sie vernichtet. Eigentlich soll er sich jetzt von der Nierenoperation erholen, doch plötzlich tauchen erneut diese merkwürdigen Schlägertypen auf. Allmählich dämmert es Hank, dass dies etwas mit seinem Nachbarn Russ zu tun haben muss. Russ stand vor ein paar Tagen abends mit einem Haustierkäfig vor seiner Wohnungstür. Er müsse dringend weg, sein Vater läge im Sterben. Ob er wohl ein paar Tage auf die Katze aufpassen könne. Kein Problem! Was Hank nicht weiß - in dem Käfig befindet sich nicht bloß eine Katze namens Bud, sondern auch ein Schlüssel, hinter dem einige höchst obskure Gestalten her sind, und für den sie auch über Leichen gehen. Und so befindet sich Hank statt zur Erholung im Bett ganz schnell auf einer Odyssee durch den New Yorker Großstadtdschungel, gejagt von Gangstern und korrupten Polizisten, an die sich der Leser noch lange Zeit erinnern wird. Der perfekte Kultroman für Fans von „The Big Lebowski“, „Der Marathon-Mann“ und „Pulp Fiction“.
Nach einem Jahr in der Bronx erhält Privatdetektiv Joe Pitt einen neuen Auftrag, den er nicht ablehnen kann: Er soll als Informant zwischen den verfeindeten New Yorker Vampirclans vermitteln. Dabei macht er sich auch auf die Suche nach seiner großen Liebe Evie, die in Manhattan untergetaucht sein soll. Bei seiner Odyssee durch das Reich der Untoten kommt er dem großen Geheimnis der Vampirwelt auf die Spur.
New York in den Fängen der Vampire Privatdetektiv Joe Pitt steht seit einem Jahr in den Diensten von Terry Bird und seinem Clan, der Society. Als Mann fürs Grobe beseitigt er für Terry unliebsame Konkurrenten. Doch irgendetwas scheint sich in der Unterwelt von New York zusammenzubrauen und auch auf Manhattan überzugreifen. Die Spur führt nach Brooklyn. Ein Muss für alle Mystery- und Vampirfans.
Charlie Huston ist ein gefeierter Autor von Romanen (die Vampir-Saga um Joe Pitt, die Noir-Serie um Hank Thompson) und TV-Serien (die Comic-Adaptionen Gotham und Powers). Zudem schrieb er einige spektakuläre Marvel-Comics. Dieser Prachtband sammelt seine Saga über den brutalen Antihelden Moon Knight, den Avatar des ägyptischen Gott des Mondes. In knallharten Geschichten muss es der irre Mondritter mit seinen brachialsten Feinden aufnehmen. Doch er trifft auch auf Spider-Man, Captain America und den Punisher. All dies hat Zeichner David Finch in düsterer Großartigkeit umgesetzt. Finch ist ein Superstar, der viele Comics mit Batman und den Avengers bebilderte und Konzeptkünstler der Watchmen-Verfilmung von Zack Snyder war.


