Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nicolas Malebranche

    6. August 1638 – 13. Oktober 1715

    Nicolas Malebranche war ein französischer Oratorianer und rationalistischer Philosoph. In seinen Werken versuchte er, die Gedanken des Heiligen Augustinus und Descartes zu synthetisieren, um die aktive Rolle Gottes in jedem Aspekt der Welt zu demonstrieren. Malebranche ist am besten für seine Lehren von der Vision in Gott und dem Okzionalismus bekannt.

    De La Recherche De La Verite V4 (1712)
    Conversations Chretiennes
    Malebranche: Philosophical Selections
    Treatise on Ethics (1684)
    Christlich-Metaphysische Betrachtungen
    Abhandlung von der Natur und der Gnade (1712)
    • 2018

      Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das für das Verständnis der Zivilisation von großer Wichtigkeit ist. Es bewahrt die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die oft in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese Aspekte unterstreichen die Authentizität und den historischen Wert des Werkes, das einen Einblick in die kulturellen und intellektuellen Strömungen seiner Zeit bietet.

      Christlich-Metaphysische Betrachtungen
    • 1993

      Malebranches Gegenentwurf zur cartesischen Philosophie bietet einen bedeutenden Ansatz zur Neubegrün-dung einer nicht-relativistischen, theozentrischen Kosmologie. Die erste deutsche Übersetzung nach der zweiten Ausgabe von 1712 enthält Sachanmerkungen zu den Textfassungen und zur speziellen Terminologie Malebranches.

      Abhandlung von der Natur und der Gnade (1712)