Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Agnès Verlet

    Phèdre
    Der Fremde
    Illuminations
    • This may be the most beautiful book in the world, lighted from within and somehow embodying all forms of literature. Susan Salter Reynolds, Los Angeles Times

      Illuminations
    • Albert Camus wurde am 7. November 1913 in ärmlichen Verhältnissen als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Von 1933 bis 1936 studierte er an der Universität Algier Philosophie. 1934 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama «Caligula», das 1945 uraufgeführt wurde. Camus zog 1940 nach Paris. Neben seinen Dramen begründeten der Roman «Der Fremde» und der Essay «Der Mythos von Sisyphos» sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.

      Der Fremde
    • 3,7(17665)Abgeben

      Französische Literatur in Reclams Roter Reihe: das ist der französische Originaltext – mit Worterklärungen am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen. Racines »Phèdre« ist zweifellos die bedeutendste Tragödie der französischen Klassik. Im Jahre 1677 im Rückgriff auf die Stücke Euripides’ und Senecas geschrieben, hat Racine durch den rigorosen Verzicht auf jedes Pathos und die Konzentration auf ein an äußeren Ereignissen armes, rein psychisches Geschehen ein zeitentbundenes Meisterwerk geschaffen, in dem der antike Mythos bis ins 17. Jahrhundert und darüber hinaus weiterleben konnte. Französische Lektüre: Niveau B2 (GER) Sprachen: Deutsch, Französisch

      Phèdre