Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Barbara Jung

    Ein Hut für Rocco
    Speedy rennt
    Wann sind wir endlich daaa?
    Welten voller Hoffnung. Anthologie. Sciencefiction, Fantasy, Phantastik. Kurzgeschichten
    Future World. Geschichten für die Zukunft
    Das Weihnachtsmann-Projekt
    • 2020

      Rafa und Niki retten eine Schildkröte, die sie 'Speedy' nennen. Im Sommer lebt sie in ihrem Garten, wo sie ihr einen Schlafplatz und eine Rennstrecke bauen. Doch als ein Haus im Garten gebaut werden soll, ist Speedy plötzlich verschwunden, und der Garten ist nur noch eine Baugrube.

      Speedy rennt
    • 2020

      In Pauls Familie ist Weihnachten ein ganz heikles Thema! Besonders in diesem Jahr: Seine Oma hat eine regelrechte Weihnachtsmacke, seine Mama versucht, sich dem Großfamilienereignis zu entziehen – und seine Schwester verliert sogar den Glauben an den Weihnachtsmann. Na, das wird ein Fest...

      Das Weihnachtsmann-Projekt
    • 2019

      Die Ravensburger Minis bieten Bücher für Kinder ab 3 Jahren zu verschiedenen Themen, darunter Bilderbuchgeschichten, Sachwissen und Geschichten von Kino- und TV-Helden. Zudem gibt es Mini-Puzzles und Mini-Spiele. Ein großer Spaß im Miniformat für alle!

      Wann sind wir endlich daaa?
    • 2018

      Quentin bekommt nach den Sommerferien die Vollkrise: Stella, seine Erzfeindin aus der Grundschule, ist in seiner neuen Klasse gelandet. Ein Masterplan muss her, denn Quentin wird es keine Woche mit dieser Zicke aushalten! Tatkräftig unterstützt von seinem jüngeren Bruder Vincent folgt eine Flut von fiesen Streichen. Doch weder fiktive Liebesbriefe, eklige Spinnen noch eine Überschwemmung des Schulhofs vertreiben Stella. Und dann dreht Stella den Spieß um ... für Quentin wird es eng! Eine Brüder- und Freundschaftsgeschichte voller Witz und Humor

      Master of Disaster: Chaos ist mein zweiter Name
    • 2017

      Genießen, leben, lieben

      Mit der Leichtigkeit eines Schmetterlings

      Poesie, die das Innerste des Menschen berührt. Gedichte über die Liebe, die Romantik, die Natur und das Leben.

      Genießen, leben, lieben
    • 2014

      Spannende Gay-Geschichten, von Barbara Jung einfühlsam und mitreißend erzählt und dennoch nichts für schwache Nerven: - Ein ganz besonderes Coming-out; - Liebe auf den ersten Blick; - Junge Liebe - alte Feindschaft; - Dummheit und Unverständnis; - Erstes Date und Geiselnahme; - Abenteuerurlaub

      Meergrüne Augen
    • 2013

      Ein Versprechen muss man halten! So denkt auch Björn, der kleine Bär, der doch glatt den Geburtstag seiner Freundin vergessen hat. Ob er das wohl wieder gutmachen kann? Es stellen sich ihm einige Hindernisse in den Weg bei seinem Versuch, sein Versprechen doch noch einzulösen. Ob es ihm wohl gelingt? Die Geschichte „Bärchen Björns Geschenk für Ursula“ verrät es uns. In der zweiten Geschichte („Flocki, der kleine Held“) macht das Schäfchen Flocki eine wichtige Erfahrung: Freundschaft und Hilfsbereitschaft sind gute Mittel, wenn es gilt, Unrecht zu verhindern. Auch kleine Leute können damit viel erreichen. Der kleine Flocki stürzt sich in ein spannendes Abenteuer, um seine schöne kleine Welt wieder in Ordnung zu bringen.

      Vom vergesslichen Bären und vom mutigen Schaf
    • 2013

      Moreno Carlomagno ist Maler, seinen Lebensunterhalt finanziert er jedoch durch sein Tätowierstudio. Nach dem brutalen Mord an seinem Onkel bricht über Moreno das Grauen herein. Sind die Motive, die er seinen Freunden tätowiert, verhext? Der Thriller „Tattoos außer Kontrolle“ schildert Morenos verzweifelten Kampf gegen finstere Mächte des Jenseits. - Eine skrupellose Biker-Gang, - ein Herrscher über stahlharte Bodyguards und - zarte Liebesdienerinnen, - ein geraubter antiker Spiegel und - drei mysteriöse Fremde sind die weiteren Komponenten zu diesem Roman.

      Tattoos außer Kontrolle
    • 2013

      Immer wieder Trauermarsch Ricardo Flores und seine Schwester Jalena erben eine Ranch. Dies geht einer ganzen Reihe der Einwohner des Städtchens Righteous' Place/Nevada gewaltig gegen den Strich, denn die Geschwister entsprechen ganz und gar nicht den zumeist stockkonservativen Vorstellungen. Zu allem Überfluss sind Ricardo und sein Freund Leslie auch noch Horrorfilm-Produzenten. Ein Abendessen endet in einem Desaster. der Prototyp eines Roboters verschwindet. ein Mord. ein Anschlag. eine rassistische Organisation. Seltsame Dinge geschehen, eine Katastrophe nach der anderen. Der Roman führt uns unerbittlich vor Augen, dass leider auch heutzutage trotz allen Fortschritts und modernen Denkens die alten Zöpfe erbarmungslos weiterwachsen. Barbara Jung

      Immer wieder Trauermarsch
    • 2013

      NEU: In der zweiten Auflage von „Kreuzzug des Hasses“ können nun alle, die das schon immer gerne wissen wollten, erfahren, wie das gewesen war, als Benny und Mirko sich kennen lernten. --- In Frankfurt herrscht die Angst. In kurzen Abständen verschwinden auf unerklärliche Weise Schwule und Obdachlose. Stets werden bald darauf grausige Gegenstände gefunden, die den Verdacht zur Gewissheit werden lassen: In der Stadt treibt ein Serienmörder sein Unwesen! Weder intensive Polizeiarbeit noch größte Wachsamkeit der betroffenen Personenkreise können die Bestie an weiteren Morden hindern. Unversehens werden Benjamin und sein Lebensgefährte Mirko in die Geschehnisse verwickelt. Prompt geraten sie in Mordverdacht. Plötzlich verschwindet auch Benjamin spurlos. Sein Freund Mirko vergisst alle Vorsicht.

      Kreuzzug des Hasses