Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Olivier Blanchard

    27. Dezember 1948

    Olivier Jean Blanchard ist ein führender Makroökonom, dessen Werk unser Verständnis globaler Wirtschaftssysteme tiefgreifend geprägt hat. Seine umfangreiche Forschung und einflussreichen Lehrbücher befassen sich mit den Kernprinzipien der Makroökonomie und bieten den Lesern aufschlussreiche Einblicke in die Funktionsweise der Weltwirtschaft. Mit seinen Schriften beleuchtet Blanchard komplexe wirtschaftliche Phänomene und liefert Werkzeuge für ein besseres Verständnis.

    Fiscal Policy under Low Interest Rates
    Social Media ROI
    Ars dis-simulationis
    Hegemonie im Musikunterricht
    Makroökonomie, Lehrbuch + Übungsbuch, 2 Bde
    Makroökonomie
    • Der internationale Klassiker zur Makroökonomie in der 6. Auflage! Zahlreiche aktuelle makroökonomische Fragestellungen sowie viele Beispiele und Fallstudien helfen, einerseits praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen, und andererseits die Konzepte besser zu verstehen. Gerhard Illing erweitert die vorliegende deutsche Ausgabe um europäische und deutsche Perspektiven. Er liefert damit eine der umfassendsten makroökonomischen Analysen der aktuellen Finanzkrise.

      Makroökonomie
    • Der internationale Klassiker zur Makroökonomie in der 6. Auflage!§§Zahlreiche aktuelle makroökonomische Fragestellungen sowie viele Beispiele und Fallstudien helfen, einerseits praktische Anwendungen der theoretischen Konzepte zu erkennen, und andererseits die Konzepte besser zu verstehen. Gerhard Illing erweitert die vorliegende deutsche Ausgabe um europäische und deutsche Perspektiven.§§Er liefert damit eine der umfassendsten makroökonomischen Analysen der aktuellen Finanzkrise.

      Makroökonomie, Lehrbuch + Übungsbuch, 2 Bde
    • Hegemonie im Musikunterricht

      Die Befremdung der eigenen Kultur als Bedingung für den verständigen Umgang mit kultureller Diversität

      Die vorliegende Arbeit beginnt mit einer Re-Lektüre konzeptioneller Texte der so genannten Interkulturellen Musikpädagogik (IMP) zum Umgang mit kultureller Diversität im Musikunterricht. Es wird aufgezeigt, dass die IMP die Reflexion der eigenen Wissensordnungen – ein zentrales Anliegen der aktuellen Kulturwissenschaften – bei der Thematisierung „anderer Kulturen“ weitgehend außer Acht lässt. Nicht zuletzt deshalb ist die Diskussion weiterhin durchzogen von kulturellen Essenzialismen. Entsprechend wird im Anschluss an diese Analyse dafür plädiert, anstatt primär auf „andere Kulturen“ zu fokussieren, eine praxeologisch-kulturwissenschaftliche Perspektive auf die „eigene Kultur“, d. h. auf die wissenschaftliche Musikpädagogik und den Musikunterricht, zu werfen. Denn – so lautet eine zentrale These der Arbeit – der Blick auf eine „fremde Kultur“ ist aus kritisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive kontingent und ereignet sich immer vor dem Hintergrund eigener Wissensordnungen. Aus dieser Perspektive wird im zweiten Teil der Arbeit mit einem ethnografischen Zugang und auf Grundlage der Hegemonietheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe untersucht, wie diese Wissensordnungen durch die Praktiken im Musikunterricht konstruiert werden.

      Hegemonie im Musikunterricht
    • Der Ansatz des Marketingexperten Olivier Blanchard ist ebenso simpel wie einleuchtend: Social-Media-Aktivitäten sind eine Investition, deren materieller Erfolg man messen kann und soll. Der Titel Social Media ROI ist jedoch etwas irreführend, denn er verspricht weniger, als das Buch tatsächlich bietet: Die Tipps zur Erfolgsmessung sind lediglich Teil einer kompletten Anleitung zur Integration eines Social-Media-Programms ins Unternehmen. Dabei beleuchtet Blanchard Entwicklung, Integration und Management von Social-Media-Aktivitäten ebenso wie die Rekrutierung des richtigen Personals oder das Outsourcing spezieller Bereiche. Bei einem so schnelllebigen Thema wie dem Internet ist es nicht unproblematisch, wenn ein Buch in der deutschen Übersetzung ein ganzes Jahr später erscheint als das Original. Umso erfreulicher ist es, dass Blanchard nicht den Umgang mit bestimmten Portalen in den Vordergrund stellt, sondern Grundprinzipien behandelt, die längerfristig gültig sein dürften. getAbstract empfiehlt das Buch allen, die wissen wollen, wie man mit sozialen Medien den Umsatz steigert

      Social Media ROI
    • 4,4(16)Abgeben

      This guide offers insights for fiscal policymakers in advanced economies on navigating the challenges posed by high national debt and low interest rates. It emphasizes the importance of understanding the economic landscape to formulate effective policy responses. By addressing the intricacies of fiscal management in such conditions, the book aims to equip decision-makers with the tools necessary for sustainable economic growth and stability.

      Fiscal Policy under Low Interest Rates
    • This volume provides a country-by-country analysis of various reform experiences, including historical backgrounds and discussions of policies and results to date. The countries analyzed are: Poland; Czechoslovakia; Hungary; Eastern Germany; Slovenia; and Russia.

      The Transition in Eastern Europe, Volume 1
    • Macroeconomics, Global Edition

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,8(5)Abgeben

      In "Macroeconomics," Blanchard offers a comprehensive global perspective on macroeconomic events, linking goods, financial, and labor markets. The text covers short- to long-run markets and major issues, including the late 2000s economic crisis and US monetary policy, while enhancing students' analytical skills with updated examples.

      Macroeconomics, Global Edition
    • Leading economists and policymakers consider what economic tools are most effective in reversing the rise in inequality. Economic inequality is the defining issue of our time. In the United States, the wealth share of the top 1% has risen from 25% in the late 1970s to around 40% today. The percentage of children earning more than their parents has fallen from 90% in the 1940s to around 50% today. In Combating Inequality, leading economists, many of them current or former policymakers, bring good news: we have the tools to reverse the rise in inequality. In their discussions, they consider which of these tools are the most effective at doing so.

      Combating Inequality
    • Macroeconomics (4th Edition)

      • 587 Seiten
      • 21 Lesestunden
      3,6(19)Abgeben

      Using words, graphs and algebra, Olivier Blanchard presents an integrated view of macroeconomics. All of the material included in this student text is presented within the context of real world applications.

      Macroeconomics (4th Edition)