Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tommy Orange

    19. Jänner 1982

    Tommy Orange ist ein Autor, dessen Werke tief in die komplexen Themen indigener Identität und Geschichte eintauchen. Durch sein Schreiben erforscht er den Konflikt zwischen Tradition und Moderne und konzentriert sich dabei oft auf Erzählungen, die in Mainstream-Darstellungen übersehen wurden. Sein unverwechselbarer Stil und seine scharfe Perspektive bieten dem Leser ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Erlebnis, das die andauernde Auswirkung der Vergangenheit auf die Gegenwart beleuchtet.

    Tommy Orange
    Wandering Stars
    Verlorene Sterne
    Dort dort
    • 2024

      In "There There" verknüpft Tommy Orange die Geschichten von Orvil Red Feather, der mit Schmerzmittelabhängigkeit kämpft, und seinem Vorfahren Jude Star, der 1864 gegen die Vernichtung seiner Kultur ankämpft. Das Buch beleuchtet die anhaltenden Folgen von Kolonialgeschichte und die Herausforderungen der indigenen Identität in Amerika.

      Verlorene Sterne
    • 2024

      "Wandering Stars" explores the lasting impacts of the Sand Creek Massacre of 1864 and the Carlisle Industrial School for Indians, culminating in the traumatic events following Orvil Redfeather's shooting in "There There."

      Wandering Stars
    • 2018
      4,1(4546)Abgeben

      »Eine neue Art amerikanisches Epos.« The New York Times Jacquie ist endlich nüchtern und will zu der Familie zurückkehren, die sie vor Jahren verlassen hat. Dene sammelt mit einer alten Kamera Geschichten von indianischem Leben. Edwin sucht seinen Vater. Und Orvil will zum ersten Mal den Tanz der Vorfahren tanzen. Ihre Leben sind miteinander verwoben und sie sind zum großen Powwow in Oakland gekommen, um ihre Traditionen zu feiern. Doch auch Tony ist dort, und er ist mit dunklen Absichten gekommen. ›Dort dort‹ ist ein bahnbrechender Roman, der die Geschichte der Native Americans neu erzählt und ein Netz aufwühlend realer Figuren aufspannt, die alle an einem schicksalhaften Tag aufeinandertreffen.

      Dort dort