Jeffrey Steingarten, der obsessive Food-Kritiker der Vogue, ist wieder da. In achtzehn neuen Episoden aus seinem nährstoffreichen Leben gewährt uns der Mann, der alles isst, Einblick in seine Versuchsküche in Manhattan. Gefahren lauern wie immer überall. Ob es sich um das bedrohliche Gourmand-Syndrom handelt oder das unverantwortliche Wagnis des Salatessens, tückische Obstsorten oder eheliche Komplikationen aufgrund eines Backanfalls, Steingarten meistert sie alle und scheut vor nichts zurück, um uns den Weg zu kulinarischen Höhepunkten zu ebnen. Die Recherchen dieses 'Alexander von Humboldt des Kulinarischen' (Stern) fördern dabei die schönsten Geschichten und Geheimnisse zutage, denn Steingarten schaut berühmten Köchen in ihre Töpfe, nimmt Omelett-Stunden und berichtet von der Soße, die er nicht vergessen kann. Steingarten beweist, dass Essen wahrlich eine Kunstform sein kann, egal, ob es sich dabei um tausendjährige Eier, die besten Tapas oder eine extragroße Tüte M& Ms handelt. Er ist und bleibt der zuverlässigste Begleiter für alle, die außer an einem guten Rezept auch an kulinarischer Aufklärung und an Unterhaltung für höchste Ansprüche interessiert sind.
Jeffrey Steingarten Bücher
Jeffrey Steingarten ist ein amerikanischer Anwalt und Literaturkritiker, dessen Essays sich mit der kulinarischen Welt beschäftigen. Seine Arbeiten, die in Publikationen wie Vogue erscheinen, zeichnen sich durch scharfe Beobachtung und einen analytischen Ansatz zu Essen und Kultur aus. In seinen Essaysammlungen erforscht er die tiefen Verbindungen zwischen Essen, Geschichte und menschlicher Erfahrung. Steingartens Stil ist treffend und bietet den Lesern eine neue Perspektive darauf, was wir essen und warum.







It Must've Been Something I Ate
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
More deliciously entertaining morsels from the critically acclaimed and bestselling author of THE MAN WHO ATE EVERYTHING schovat popis
From Silk to Silicon
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
Historical figures whose lives help explain today's global economy. From Silk to Silicon presents a future full of human possibility.
The book showcases the adventurous culinary escapades of a food enthusiast who goes to extreme lengths to explore gastronomy. From fishing for bluefin tuna belly to experimenting with pizza crust perfection, the author shares humorous and outrageous tales. A highlight includes the elaborate process of creating a "turducken" by boning and stuffing three birds into one another. This volume combines humor, passion for food, and a quest for culinary excellence, making it a delightful read for food lovers.
Jedno děvče, které jsem potkal na párty, mi řeklo: "Jé, vy jste ten, co píše pro zábavu o jídle." Zapomněl jsem, že by se snad mohlo o jídle psát jinak. O tomhle totiž všechny moje knížky jsou. Jsou o vaření starých kohoutů v červeném víně, o tom, jak se v jihozápadní Francii dělají jelítka, v Greenwich Village humři v rohlíku a v Římě chleba. O tom, jak se v Kalifornii pěstuje zelenina a jak si ji bezvadně vychutnáte v Paříži. Jak se můžete pořádně projíst Thajskem a jak všechno obětovat, abyste našli tu nejdokonalejší pizzu. Jsou o chuti soli a o chuti steaku. Jsou o vztahu duše a těla. A o tom základním, animózním pocitu žravé rozkoše, který pocítíme, kdykoli jsme pozvaní na večeři.
Další kniha autorových vybraných kulinářských esejů.
