2012 brach ein neuer Zeitzyklus an: eine Ära des Friedens, die wir aktiv mitgestalten können. Unterstützung erhalten wir dabei von der Maya-Expertin Martina Schröder. Sie ist eingeweiht in die Mysterien der Ureinwohner Mittelamerikas und schildert uns anschaulich, wie wir den traditionellen Mayakalender, den T'zolkin, nutzen können. Es handelt sich dabei nicht um einen Kalender im klassischen Sinne, sondern um einen energetischen Kalender, der den Energiefluss hinter allem offenbart. Der T'zolkin bietet uns Orientierung und einen Zugang zu den verschiedenen Tagesenergien. Aufgebaut aus Zahlen und Glyphen, die einem Webmuster gleichen, zeigt er, was jeder Tag für uns bereithält.§Zahlreiche Übungen, Tipps und Kalendertabellen machen dieses Buch zu einem wertvollen energetischen Werkzeug.§§Lassen Sie sich von den Tagesenergien leiten, und weben Sie Ihre eigene Zeit des Friedens!
Martina Schröder Bücher






Die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Freilichtmuseen in Baden-Württemberg wird mit ihrem gesellschaftspolitischen Hintergrund und im museumswissenschaftlichen Diskurs dargestellt. Dabei steht die Beziehung von Museum und identitätsversichernder Geschichtsdarstellung im Vordergrund. Es wird gezeigt, warum im Südwesten das ländliche Kulturerbe und die damit verbundenen Projektionen und Traditionalität und regionaler Einheitlichkeit erst seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts kulturpolitisch instrumentalisiert wurden. Unterschiedliche Interessen von Landes- und Kommunalpolitik werden in der Diskussion um die Anzahl der Museen deutlich. In den typischen Präsentationsformen der Ganzheitlichkeit und Belebung spiegelt sich der Bezug zu einer sinngebenden Orientierung in einer musealisierten Gegenwart wider.
Schöne Grußkarten zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Geburt oder zu Weihnachten: harmonisch aufeinander abgestimmte Papiere und Accessoires verleihen diesen Karten einen besonders liebenswerten Charme. Das Buch bietet einen Mix aus verschiedenen Techniken und Effekten, die jede Karte zu etwas Besonderem macht. Alle Karten sind mit handelsüblichen Papieren hergestellt und leicht nachzuarbeiten. Kreativ-Softcover, 32 Seiten, 17 x 22 cm, Umschlagklappen, perforierte Vorlagenbogen, Einsteckhüllen
Schöne, festliche und stimmungsvolle Weihnachtsbotschaften, über die sich jeder freut. Eine selbstgebastelte Grußkarte ist etwas sehr persönliches und in der Weihnachtszeit verschenkt man sie besonders gerne an liebe Menschen. Die Karten überraschen durch viele klassische, aber auch neue Motive mit liebevollen Details und sind einfach nachzuarbeiten. 32 Seiten, 17 x 22 cm, Umschlagklappen, perforierte Vorlagenbogen, Einsteckhüllen
Die baumstarken Figuren bringen Farbe in den Garten. Bunt wirds durch eine freche Schnecke im Blumenbeet, einen Maulwurf, der die Wiese umgräbt, oder Meister Lampe und seine Schüler, die in Ruhe ein Pläuschchen halten. Die verzierten Holzstämme kommen im eigenen Garten, vor der Haustür oder als Mitbringsel super an! 32 Seiten, 17 x 22 cm, Umschlagklappen, perforierte Vorlagenbogen, Einsteckhüllen
T-Shirts, Jeans oder Kappen können mit speziellen Stoffmalfarben mit den jeweiligen Lieblingsmotiven wie Piraten, Fussball oder Feen aufgewertet werden.