Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frederick Forsyth

    25. August 1938

    Frederick Forsyth CBE (* 25. August 1938 in Ashford, Kent, England) ist ein britischer Schriftsteller und Bestsellerautor, dessen mehr als 20 Spionageromane in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Als Reporter der britischen Nachrichtenagentur Reuters – Forsyth spricht akzentfrei Französisch und Deutsch – war er in Paris und im damals noch geteilten Berlin tätig. In diesem Zusammenhang und noch später als Schriftsteller erledigte er auch Aufträge für den britischen Nachrichtendienst MI6, wie er in seiner Autobiographie Outsider beschreibt.

    Frederick Forsyth
    Der Afghane
    In Irland gibt es keine Schlangen
    Die Akte ODESSA. Das vierte Protokoll. (Zwei Thriller in einem Band)
    Doppelspiel
    Der Veteran
    Der Schakal
    • 2021

      Der Afghane

      Thriller

      3,5(2)Abgeben

      Ein Anschlag soll die Welt erschüttern. Nur ein Mann kann ihn verhindern – wenn er scheitert, werden Unschuldige sterben. Als der britische und amerikanische Geheimdienst eine Terrorzelle hochnehmen, finden sie Beweise, die auf einen geplanten Anschlag hindeuten. Doch weder Ort noch Zeitpunkt des Angriffs werden in den Unterlagen preisgegeben. Es bleibt nur eine Chance, um die Katastrophe abzuwenden: Ein Agent muss in das Terrornetzwerk eingeschleust werden. Schnell fällt die Wahl auf Mike Martin, einen erfahrenen Offizier des britischen Secret Intelligence Service, der mit der Sprache und Kultur des Nahen Ostens aufgewachsen ist. Doch schon bald geraten die Dinge außer Kontrolle und ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt … Einer von Frederick Forsyths erfolgreichsten Agententhrillern – jetzt in neuer Ausstattung.

      Der Afghane
    • 2019

      Ein junger Hacker manipuliert die Waffensysteme der Supermächte, er bringt die Welt aus dem Gleichgewicht - er darf nicht in falsche Hände geraten Die meisten Waffen tun, was man ihnen befiehlt. Die meisten Waffen hat man unter Kontrolle. Aber was ist, wenn die gefährlichste Waffe der Welt keine intelligente Rakete oder ein Tarnkappen-U-Boot oder gar ein Computerprogramm ist? Was ist, wenn es ein Achtzehnjähriger ist, der die Sicherheitssysteme von Staaten knackt, der Verteidigungssysteme manipulieren kann, so dass sie sich gegen die Supermächte selbst richten? Und was würde man unternehmen, um seiner habhaft zu werden? Eines ist klar: Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn er darf nicht in die falschen Hände gelangen.Frederick Forsyth, der Großmeister des Spionage-Thrillers, trifft mit »Der Fuchs« den Nerv unserer Zeit.

      Der Fuchs
    • 2018

      Frederick Forsyth, jüngster Pilot der Royal Air Force und erfolgreicher Journalist, begann seine Autorenkarriere mit dem Bestseller „Der Schakal“. Er nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise, erzählt von seinen Erlebnissen in Ost-Berlin und gefährlichen Abenteuern weltweit, die sein Leben spannend wie einen Thriller machen.

      Outsider. Die Autobiografie
    • 2015

      Sein Leben schreibt die besten Geschichten – die spannende Autobiografie des Welt-Bestsellerautors Frederick Forsyth war der jüngste Pilot der Royal Air Force, anschließend ein erfolgreicher Journalist an den Brennpunkten der Weltpolitik, bevor er seine Karriere als Autor mit einem Paukenschlag begann: Der Schakal. Seitdem haben seine Thriller Maßstäbe gesetzt, denn sie sind so nah an der Wirklichkeit, dass man sie als Prophezeiungen lesen kann. Er nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise, die für deutsche Leser besonders interessant ist. Nach dem Mauerbau berichtet Forsyth als Korrespondent aus Ost-Berlin. Dabei ist er auch dem amerikanischen Geheimdienst behilflich. Nur leider ist er bei seinen amourösen Abenteuern so unvorsichtig, dass er das Land Hals über Kopf verlassen muss. Forsyth erzählt dabei von ersten Erfahrungen als Schüler im Nachkriegsdeutschland, von gefährlichen Abenteuern auf allen Kontinenten bis zur Erfüllung eines Traums, den er als kleiner Junge hatte. Ein Leben – spannend wie ein Thriller. Ausstattung: 16 Seiten farbiger Bildteil

      Outsider
    • 2013

      Die "Todesliste" ist das geheimste Dokument der amerikanischen Regierung. Es enthält die Namen derer, die eine Gefahr für den Weltfrieden darstellen. Ganz oben auf der Liste steht "Der Prediger", ein radikaler Islamist, der dazu aufstachelt, im Namen Gottes Repräsentanten der westlichen Welt zu töten. Er muss gestoppt werden, für immer.

      Die Todesliste
    • 2010
      3,6(6280)Abgeben

      Der Kampf der westlichen Geheimdienste gegen die mächtigen Drogenbarone International agierende Drogenkartelle setzen pro Jahr Kokain im Wert von mehreren Milliarden Dollar um und werden immer größer, einflussreicher. eine Plage. Das Weiße Haus beschließt, endlich einzugreifen, und erteilt Ex-CIA-Agent Paul Deveraux - genannt Cobra - einen Geheimauftrag: Er soll das kolumbianische Kartell der Kartelle zu Fall bringen. Mit allen Mitteln. Bald werden Drogenhändler als Terroristen eingestuft, gnadenlos gejagt und ausgelöscht. Lieferanten und Abnehmer werden gegeneinander aufgehetzt. Deverauxs Plan, der das Ende des internationalen Kokainhandels bedeutet, scheint aufzugehen. bis die Situation plötzlich zu eskalieren droht. Frederick Forsyth hat das Genre des internationalen Polit-Thrillers, wie wir ihn heute kennen, praktisch im Alleingang erfunden und liefert fesselnde Spannung pur - mit einem untrüglichen Gespür für brandaktuelle Themen.

      Cobra
    • 2006

      Brandaktuelles Thema, mitreißend geschrieben Dem vielschichtigen Großmeister des politischen Thrillers gelingt es in seinem neuen Roman erneut, brillante Geheimdienstkenntnisse und die politische Situation in einem mitreißenden Bestseller zu verknüpfen. Mit 'Der Afghane' lässt Forsyth seine Leser die existenzielle Bedrohung des Terrorismus erleben, die inzwischen in unseren persönlichen Alltag eingedrungen ist. Intensiver geht es nicht!

      Der Afghane
    • 2003

      Der Rächer

      • 377 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,0(6939)Abgeben

      Zwei Kriege sind das Schicksal des Amerikaners Cal Dexter. In den Vietcong-Tunneln war er als 'Maulwurf' unmenschlichen Erfahrungen ausgesetzt. Nach dem Krieg muss er erleben, wie seine Tochter brutal ermordet wird. Die Justiz hat keinen Zugriff auf die Mörder. In blinder Verzweiflung bringt Dexter die Schuldigen zur Strecke. Doch sein Zorn verliert nicht an Kraft. Im Verborgenen wird der engagierte Anwalt zur letzten Hoffnung für jene, denen Gerechtigkeit versagt bleibt. Unter dem Geheimcode 'Avenger' jagt er den serbischen Schlächter Zoran Zilic, der im Bosnienkrieg einen jungen Amerikaner sinnlos hingerichtet hat. 'Der Maulwurf' spürt den gefährlichen Serben in einer Festung in Südamerika auf. Geschützt von höchsten Regierungs- und Geheimdienstkreisen. Und von Dexters ehemaligem Vietnam-Kameraden, genannt 'Dachs'.

      Der Rächer
    • 2002

      Eine Sammlung der schönsten Sommergeschichten von deutschen und internationalen Bestsellerautoren, darunter unveröffentlichte Werke von Jennifer Crusie, Frederick Forsyth und Wladimir Kaminer. Ideal zum Schmökern, Lachen und Träumen am Strand oder vor dem Einschlafen.

      Sonnige Zeiten. Das große Urlaubslesebuch