Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Felix Salten

    6. September 1869 – 8. Oktober 1945
    Felix Salten
    Bambi
    Die Lebensgeschichte einer wienerischen Dirne, von ihr selbst erzählt
    Perri
    Perri, das Eichhörnchen.
    Bambi, Perri und die 15 Hasen. Die vier schönsten Tiergeschichten
    Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
    • 2024

      Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

      Mit Illustrationen von Kurt Wiese und dem Originaltext der Erstausgabe

      4,5(2)Abgeben

      Die wahre Geschichte von Bambi, ursprünglich von Felix Salten, ist ein Umweltroman, der als Allegorie auf das jüdische Leben in Europa gelesen werden kann. Der Text beleuchtet das Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur und enthält zahlreiche Lebensweisheiten und philosophische Anklänge.

      Bambi. Eine Lebensgeschichte aus dem Walde
    • 2023

      Das Buch erzählt die herzerwärmenden Geschichten von Perri, einem jungen Eichhörnchen, und Hops, einem neugierigen Hasen. Perri erkundet den Wald, lernt über Freundschaft und Gemeinschaft, während Hops mit seinen Freunden Abenteuer besteht und die Herausforderungen des Lebens im Wald meistert.

      Perri, das Eichhörchen und Fünfzehn Hasen. Eine Lebensgeschichte aus dem Wald
    • 2023

      "Ihre Briefe bewahre ich alle"

      Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

      Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet. Felix Salten, Autor von »Bambi« und Starjournalist seiner Zeit, und Stefan Zweig, berühmter Novellist, Biograph und Chronist des Fin de Siècle: Diese beiden Weltautoren, deren Wurzeln in Wien liegen, korrespondieren über dreieinhalb Jahrzehnte: Sie diskutieren über ihr Werk, debattieren über das Zeitgeschehen, tauschen sich über Freunde und Feinde aus. Auch während des aufkommenden Nationalsozialismus versuchen sie einander beizustehen, obschon es ihnen an letzter Entschlossenheit mangelt. Doch auf der Flucht und im Exil wird der Briefwechsel intensiver: Ein Viertel der 81 in diesem Band enthaltenen Korrespondenzstücke stammt aus der Zeit nach März 1938. Salten, der erst ein Jahr später nach Zürich ausreisen kann, vernichtete damals einen Großteil seines Briefarchivs. Zweig ließ er wissen: »Ihre Briefe bewahre ich alle«.

      "Ihre Briefe bewahre ich alle"
    • 2022

      Josefine Mutzenbacher

      Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt

      "Man sagt, daß aus jungen Huren alte Betschwestern werden. Aber das trifft bei mir nicht zu. Ich bin frühzeitig zur Hure geworden, ich habe alles erlebt, was ein Weib im Bett, auf Tischen, Stühlen, Bänken, an kahle Mauerecken gelehnt, im Grase liegend, im Winkel dunkler Haustore, in chambres séparées, im Eisenbahnzug, in der Kaserne, im Bordell und im Gefängnis überhaupt nur erleben kann, aber ich bereue nichts von alledem. Ich bin heute bei Jahren, die Genüsse, die mein Geschlecht mir bieten kann, sind im Entschwinden begriffen, ich bin reich, bin verblüht, und sehr oft ganz vereinsamt." Gröls-Klassiker (Edition Werke der Weltliteratur)

      Josefine Mutzenbacher
    • 2022

      Bambi und Bambis Kinder

      Eine Lebensgeschichte aus dem Wald

      Das Rehkitz Bambi kommt mitten im Dickicht zur Welt, in einer jener kleinen, verborgenen Stuben des Waldes, die scheinbar nach allen Seiten offenstehen, die aber doch von allen Seiten umschirmt sind. Eine fröhliche und unbeschwerte Kindheit wartet auf ihn, mit seiner Mutter und seinen Freunden. Doch er muss auch viel lernen, über das Überleben im Walde und über Gefahren. Im zweiten Band nimmt Bambi den Platz seines Vaters ein und bekommt selbst Kinder, den zaghaften Geno und die wilde Gurri. Es ist eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Vertrauen, aber auch Verlust, Gewalt und Konkurrenz. Eine Geschichte, die schon viele Herzen berührt hat.

      Bambi und Bambis Kinder
    • 2021

      Josefine Mutzenbacher

      oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Erzählung bietet einen Einblick in das Leben einer Wiener Dirne im frühen 20. Jahrhundert, erzählt aus der Perspektive der Protagonistin Josefine Mutzenbacher. Sie schildert ihre Erfahrungen und Erlebnisse in einer von gesellschaftlichen Normen geprägten Welt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1906 bewahrt den authentischen Stil und die historischen Details, die das Werk zu einem bedeutenden Dokument seiner Zeit machen.

      Josefine Mutzenbacher
    • 2020

      Die Geliebte Friedrichs des Schönen

      Erzählungen

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      In dieser Sammlung von Erzählungen wird das Leben und die Liebesgeschichte von Friedrich dem Schönen lebendig. Die Geschichten beleuchten die komplexen Beziehungen und Intrigen am Hofe, während sie gleichzeitig ein Bild der politischen und kulturellen Verhältnisse des Mittelalters zeichnen. Salten kombiniert historische Fakten mit fesselnder Erzählkunst, um die Leidenschaft und Tragik der Protagonisten zu erfassen. Die Erzählungen laden dazu ein, in eine Welt voller Romantik und Machtspiele einzutauchen, die sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist.

      Die Geliebte Friedrichs des Schönen
    • 2019
    • 2019

      Bambi (Großdruck)

      Eine Lebensgeschichte aus dem Walde

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      In dieser berührenden Erzählung wird das Leben des Rehkitzes Bambi im Wald lebendig. Die Geschichte folgt seinen Abenteuern, von der Unschuld der Kindheit bis hin zu den Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Bambi lernt wichtige Lektionen über Freundschaft, Verlust und die Gesetze der Natur. Salten schildert eindrucksvoll die Schönheit und Grausamkeit der Tierwelt und thematisiert den Kreislauf des Lebens, während Bambi sich mit den Gefahren der menschlichen Zivilisation auseinandersetzt. Die poetische Sprache und die tiefgründigen Beobachtungen machen dieses Werk zu einem zeitlosen Klassiker.

      Bambi (Großdruck)
    • 2019

      Felix Saltens "Bambi" erzählt die Lebensgeschichte eines Rehkitzes im Wald. Diese Ausgabe in lesefreundlichem Großdruck bietet eine überarbeitete Neufassung und beeindruckende Umschlaggestaltung. Ein Klassiker der deutschen Literatur, der die Schönheit und Herausforderungen der Natur thematisiert.

      Bambi (Großdruck)