Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Georg Kühlewind

    6. März 1924 – 15. Februar 2006
    Vom Normalen zum Gesunden
    Der Gral oder was die Liebe vermag
    Stages of Consciousness
    Weihnachten
    Die Erneuerung des Heiligen Geistes
    Sternkinder
    • Sternkinder

      • 141 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      „Sternkinder“, Kinder mit besonderen Begabungen und Bedürfnissen, werden zu schwierigen Kindern, wenn wir als Erwachsene sie in ihrer spirituellen Intention nicht verstehen. Georg Kühlewind zeigt einen Weg der Aufmerksamkeitsschulung, der es Eltern und Pädagogen ermöglicht, diese Kinder in ihrer Individualität geistig wahrzunehmen. Seit etwa zwanzig Jahren werden immer mehr Kinder geboren, die anders sind – anders, als die Eltern und Pädagogen es erwarten und gewohnt sind. Diese Kinder wurden bisher als besondere Einzelfälle betrachtet und behandelt. Doch ihre große und wachsende Anzahl lässt erkennen, dass mit ihnen eine neue, bis jetzt unbekannte Generation die Erde betritt, Kinder, die eine große Reife mitbringen und mit der Welt der Erwachsenen, wie sie heute ist, unzufrieden sind. „Sternkinder“ nennt sie Georg Kühlewind (unter der Bezeichnung 'Indigo-Kinder' sind sie bekannt geworden) und charakterisiert, ausgehend vom Wesen des Kleinkindes überhaupt, deren besondere Fähigkeiten und Absichten. Vom Erwachsenen fordern sie Respekt und kompromisslose Aufrichtigkeit. Hier ist die Arbeit des Erwachsenen an sich selbst gefragt. Der Verfasser zeigt, wie Eltern und Erzieher durch Schulung der Aufmerksamkeit ein fühlendes Verstehen oder verstehendes Fühlen entwickeln können, um die Individualität des Kindes wahrzunehmen.

      Sternkinder
    • Anregungen für die innere Aktivität Georg Kühlewind zeichnet die Grundzüge einer neuen Epoche in der Geschichte der Erde und des Menschen nach. Was dem Menschen durch das Christentum an neuen Entwicklungsmöglichkeiten zuteil wird, besteht darin, dass er selbst schafft, was ihm durch Gnade gegeben wird. Der Mensch wird selbst zum Mitschöpfer der Welt.

      Die Erneuerung des Heiligen Geistes
    • Vom Normalen zum Gesunden

      Wege zur Befreiung des erkrankten Bewusstseins

      3,0(2)Abgeben

      Ein unbequemes Buch, das vertraute Denkmuster in Frage stellt und sanktionierte Verhaltensweisen und Gewohnheiten als Fallen entlarvt, in denen sich unser Bewusstsein zwangsläufig verfängt, wenn wir es nicht übend mit seinen überbewussten Quellen verbinden. Zu dieser Arbeit am eigenen Bewusstsein gibt Georg Kühlewind eine Fülle von Anregungen und die entscheidende Motivation. Wer kennt das nicht? Wir versuchen uns zu konzentrieren, stattdessen schweifen die Gedanken ab, eine Assoziation folgt der anderen. Oder Gefühle wie Ärger, Hass, Neid ergreifen von uns Besitz und wir steigern uns hinein. Oder wir wollen etwas tun, tun es aber nicht. Dass dieser Bewusstseinszustand heute als der normale erscheint, ist wenig beruhigend. Georg Kühlewind macht gemeinsam mit dem Leser gründlich Inventur. Er beschreibt das Bewusstsein phänomenologisch und diagnostiziert seine Erkrankung in allen Einzelheiten.

      Vom Normalen zum Gesunden
    • Licht und Leere

      Das letzte Notizheft und ein Fragment.

      Dieses Buch führt in die Werkstatt Georg Kühlewinds.§Neben einem Fragment seines vielfach erwarteten§Buches über das leere Bewusstsein enthält es§das komplette letzte Notizheft, das immer wieder,§ob in Form von Meditationen oder wegweisenden§Zitaten, Annäherungen an dieses Thema, diese§Erfahrung sucht. Eine einzigartige Quelle, die dazu§einlädt, sich selbstständig auf den Weg zu machen.

      Licht und Leere