Seine erste Schallplatte kaufte Dylan Jones mit elf, dann folgen mehr als drei Jahrzehnte, in denen es nichts anderes gibt als alle möglichen Popstars und ihre Musik: die Buzzcocks, die Beatles, die Sex Pistols, Prince, Roxy Music, Van Morrison, John Coltrane und Tausende andere. Sein Plattenspieler, sein Walkman und der CD-Player waren Jones` engste Freunde. Und dann - kam der iPod. Dieser Fetisch, dieses teuflisch verführerische kleine Stück Hardware, die größte Erfindung des Pop nach der E-Gitarre, wie Bono sagt. Diese Verlängerung des Ich, dieser Speicher aller Musikerinnerungen, die geniale Jukebox, die nur die eigene Musik spielt, wo immer man ist. Jede Platte, zu der man je getanzt, geküßt, geweint hat; per Klick ist sie aus dem Cyberspace zurück im eigenen Leben. §Dylan Jones schreibt während er seine ganz persönliche Plattensammlung zusammenstellt - nicht nur ein beeindruckendes Kaleidoskop der Musiktrends der letzten dreißig Jahre (Daily Telegraph), sondern den Soundtrack zu seinem und unserem Leben.
Dylan Jones Bücher
Dylan Jones ist ein gefeierter Redakteur und Autor, dessen Werk von seinen umfangreichen Erfahrungen in Mode und Journalismus geprägt ist. Seine Schriften befassen sich oft mit der zeitgenössischen Kultur und erforschen deren Komplexität mit einem scharfen Blick. Jones' Prosa zeichnet sich durch einen durchdachten Ansatz und die Fähigkeit aus, den Zeitgeist einzufangen, und bietet den Lesern eine fesselnde Perspektive auf die Welt. Sein tiefes Verständnis und sein einzigartiger Stil machen ihn zu einer bedeutenden Stimme in aktuellen Angelegenheiten und Kulturkommentaren.






Dr. Thomas Meredith lebt in einem tiefen Trauma. Seitdem er mit ansehen musste, wie seine Freundin von einem Killer auf brutalste Weise ermordet wurde, hat er sich völlig von der Außenwelt zurückgezogen. Doch die Polizei ist auf seine Hilfe angewiesen, weil nur er den Serienkiller, der "Schreiner" genannt wird, identifizieren könnte. Der Mörder schlägt erneut zu, doch Thomas Meredith schweigt beharrlich. Alle Hoffnungen ruhen auf der Psychologin Natalie Vine, die Meredith zu einer Aussage bewegen soll. Ganz behutsam versucht sie, sein Vertrauen zu gewinnen. Sie selbst jedoch ahnt noch nichts von den Plänen der Polizei....
Eine außergewöhnliche Biografie über den Ausnahmekünstler David Bowie, voll sehr persönlicher Erinnerungen – ein Buch wie ein Dokumentarfilm, unverzichtbar für alle Fans. Dieses Buch ist anders als alle, die bisher über David Bowie erschienen sind: Dylan Jones führte Interviews mit über 180 Freunden, Rivalen, Lebenspartnern und Familienangehörigen, von denen viele noch nie über ihr Verhältnis zu Bowie gesprochen haben, und lässt sie in O-Tönen zu Wort kommen. Von der ungeheuren Faszination, die von David Bowie ausging, berichten unter anderem Paul McCartney, Bono, Madonna, Tony Visconti, Lady Gaga, Elton John, Iman, Angie Bowie, Iggy Pop, Damien Hirst und Bob Geldof.
Broschiertes Exemplar von Goldmann mit 414 Seiten. Das Buch weist Gebrauchsspuren auf, insbesondere am Einband, und ist etwas verbogen.
Ein brillanter Bildband mit den Fotos des deutschen Fotografen Ralph Larmann dokumentiert die erfolgreichste Stadion-Rocktournee aller Zeiten. Seit ihrer Gründung 1978 hat die irische Rockband U2 um Sänger Bono Vox und Gitarrist The Edge eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben. Mit Alben wie „The Joshua Tree“ und „Achtung Baby“ setzte die Band Maßstäbe in der Musikgeschichte. Von 2009 bis 2011 erreichten U2 mit der Stadion-Tournee „U2 360°“ einen spektakulären Höhepunkt ihrer Karriere, die sie in 30 Ländern auf fünf Kontinenten führte und über sieben Millionen Zuschauer anzog. Diese Tour stellte einen neuen Rekord auf und verdrängte die Rolling Stones vom Thron. Der Bildband „U2 - Die 360° Tour - Um die Welt in 70 Tagen“ bietet eine opulente Sammlung von Ralph Larmanns Fotografien, die als einer der besten Live- und Konzertfotografen gilt. Seit den 90ern fotografiert er U2 und wurde 2011 eingeladen, die US- und Europa-Tour zu begleiten. Sein Zugang zu allen Bereichen der Konzerte ermöglichte es ihm, der Band außergewöhnlich nahe zu kommen. Der Bildband, erschienen am 11. Oktober 2012 im Hannibal Verlag, enthält exklusive Fotos, technische Studien und Beiträge von U2-Musikern sowie ihrem Management. Gestaltet wurde er von Steve Averill, dem langjährigen Grafiker der Band.
Practical Goal Programming
- 170 Seiten
- 6 Lesestunden
Focusing on goal programming, this book aids organizations in achieving their targets and objectives through practical application. It features numerous worked-out examples and tutorial exercises, emphasizing effective modeling practices to enhance the reader's understanding and skills in the field.
Future classic pop cultural history of the 80s, told through the ten defining singles - one from each year - of the decade číst celé
The true story of former criminal defence lawyer Dylan Rhys Jones' experience of defending Rhyl serial killer Peter Moore, found guilty in 1996 of murdering four men and seriously assaulting many more, and referred to by the judge when sentencing as as dangerous a man as it is possible to find. -- Y Lolfa
