Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrzej Nowak

    12. November 1960

    Andrzej Nowak ist ein polnischer Historiker und Publizist, der sich auf die Geschichte Osteuropas spezialisiert hat. Als anerkannter Sowjetologe und Universitätsprofessor bringt er fundiertes Wissen und einen analytischen Ansatz in seine Werke ein. Seine Schriften kommentieren oft das gegenwärtige öffentliche Geschehen aus historischer Perspektive und bieten den Lesern aufschlussreiche Einblicke in komplexe Themen. Nowaks Stil zeichnet sich durch Präzision und das Bestreben aus, vielschichtige historische Prozesse und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart zu verstehen.

    Andrzej Nowak
    The History of Poland III.
    The History of Poland II.
    The History of Poland
    Advances in dynamic games
    Die Geschichte Polens II. 1202-1340 Von der Zersplitterung zum neuen Polen
    Das vergessene Appeasement von 1920
    • 2024

      Das vergessene Appeasement von 1920

      Lloyd George, Lenin und Polen

      Der Band thematisiert einen entscheidenden Moment in der osteuropäischen Geschichte, als die Sowjetunion unter Lenin 1920 das Versailler System herausforderte. Im Fokus stehen die britisch-sowjetischen Verhandlungen und die diplomatischen Strategien, die hinter den Kulissen wirkten. Andrzej Nowak nutzt bisher unbekannte Dokumente aus russischen und britischen Archiven, um zu zeigen, warum britische Politiker bereit waren, Russlands imperialen Einfluss in Osteuropa zu akzeptieren. Die Analyse bietet neue Einblicke in die geopolitischen Dynamiken dieser Zeit.

      Das vergessene Appeasement von 1920