Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hablot Knight Browne

    Hablot Knight Browne, bekannt als Phiz, war ein englischer Künstler, der als Illustrator für Autoren wie Charles Dickens, Charles Lever und Harrison Ainsworth berühmt wurde. Seine Werke fingen den Geist und die komplizierten Details der Geschichten ein, die er illustrierte, und erweckten literarische Charaktere mit lebendigen visuellen Interpretationen zum Leben. Phiz' Illustrationen wurden zu einem integralen Bestandteil der Rezeption dieser klassischen Werke und prägten die visuelle Identität vieler unvergesslicher Charaktere. Sein unverwechselbarer künstlerischer Stil trug maßgeblich zur Atmosphäre und erzählerischen Tiefe dieser herausragenden viktorianischen literarischen Werke bei.

    Charles Chesterfield, or the Adventures of a Youth of Genius
    [The Complete Works of Charles Dickens]: 4
    Yoicks! Heads and Tales, Tips and Turns Over
    Martin Chuzzlewit
    Eine Geschichte aus zwei Städten
    Zwei Städte
    • Der hochwertige Nachdruck bietet eine unveränderte Version der Originalausgabe, die die zeitlosen Themen und Charaktere der Geschichte bewahrt. Leser können sich auf eine fesselnde Erzählung freuen, die tief in die sozialen und politischen Spannungen zweier Städte eintaucht und die Schicksale ihrer Bewohner miteinander verwebt. Die sorgfältige Produktion des Buches garantiert ein authentisches Leseerlebnis, das sowohl Liebhaber klassischer Literatur als auch neue Leser anspricht.

      Zwei Städte
    • Schauplatz des Romans sind Paris und London während der Französischen Revolution. Vor diesem historischen Hintergrund erstehen in spannungsreichem Geschehen die auf seltsame Weise miteinander verflochtene Schicksale einer kleinen Menschengruppe: Angehörige einer Familie des frazösischen Hochadels, eines Arztes und eines Londoner Rechtsanwalts. Der Roman ist voll von glänzenden farbigen Bildern und Szenen

      Eine Geschichte aus zwei Städten
    • »The Life and Adventures of Martin Chuzzlewit« (Leben und Abenteuer des Martin Chuszlewit), bekannter als »Martin Chuzzlewit«, gilt als der letzte von Charles Dickens Schelmenromane. Der Roman erschien in mehreren Fortsetzungen zwischen 1843 und 1844. Der Verkaufserfolg der ersten Fortsetzungen waren im Vergleich zu früheren Werken Charles Dickens' enttäuschend. Als Reaktion darauf änderte Dickens die Handlung und ließ den Titelheld nach Amerika reisen. Dies gab Dickens die Möglichkeit, die Vereinigten Staaten, die er 1842 besucht hatte, satirisch als Wildnis darzustellen, in deren wenigen zivilisierteren Orten überwiegend betrügerische Profitmacher lebten. Das Hauptthema des Romans ist, nach dem von Dickens verfassten Vorwort, die satirische Darstellung von Eigennutz, ein Charakterzug, der alle Mitglieder der Chuzzlewit-Familie kennzeichnet. [Wikipedia]

      Martin Chuzzlewit
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Yoicks! Heads and Tales, Tips and Turns Over
    • Fanny the Little Milliner

      • 310 Seiten
      • 11 Lesestunden

      This heartwarming novel follows the adventures of Fanny, a plucky young milliner who dreams of making it big in the fashion industry. Along the way, she encounters a host of colorful characters and navigates both triumphs and setbacks, all while holding onto her unshakeable optimism and entrepreneurial spirit. This is a delightful read for anyone who loves a good rags-to-riches story.

      Fanny the Little Milliner