Pavel Richter, ein ehemaliger amerikanischer GI deutsch-russischer Abstammung, ist Dolmetscher im Nachkriegs-Berlin. Als plötzlich ein Koffer mit der Leiche eines russischen Spions in seiner eiskalten Wohnung auftaucht, gerät er zwischen die Fronten von Engländern und Russen. Auf der Suche nach den Motiven dieses Mordes kommt Pavel in bedrohliche Situationen. Dabei bringt er auch seinen Schützling, den Waisenjungen Anders, und seine Geliebte Sonja in Gefahr.
Dan Vyleta Bücher
Dan Vyleta ist ein fesselnder Autor, dessen Werk internationale Anerkennung gefunden hat und in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. Seine Fiktion befasst sich mit der Komplexität der menschlichen Psyche und verwischt oft die Genregrenzen, um beunruhigende Aspekte der Existenz zu erforschen. Kritiker loben seine Fähigkeit, spannungsgeladene Atmosphären und vielschichtige Charaktere zu schaffen, die in Dialog mit literarischen Größen treten. Vyletas Romane bieten den Lesern eine intellektuell anregende und emotional resonierende Reise in die dunkleren Winkel der menschlichen Erfahrung.






Oktober 1939. Mysteriöse Gewalttaten erschüttern ein Wiener Mietshaus. Eine der Bewohnerinnen, die junge Zuzka, beobachtet in den Fenstern zum Innenhof rätselhafte Dinge. Sie zieht den Arzt Anton Beer zurate, und als beide den Vorfällen nachgehen, eröffnet sich ihnen ein Kabinett von Sonderlingen, Nazispitzeln, zwielichtigen Frauen - und potenziellen Mördern. Doch Beer hat eigene Gründe, nicht ins Fadenkreuz von Polizei und Gestapo zu geraten.
Wie sähe eine Welt aus, in der jede Sünde, jeder dunkle Gedanke sichtbar wäre? Smoke entführt den Leser in ein England vor hundert Jahren, in dem jede Verfehlung mit Rauch bestraft wird, der dem Körper entweicht. Auch Thomas und Charlie, Schüler eines Elite-Internats, werden immer wieder durch Rauch-Attacken gebrandmarkt, wenn sie den strengen Schulregeln nicht genügen. Doch dann finden sie – fast zufällig – heraus, dass die Gesetze des Rauchs längst nicht für alle gelten. Wieso gibt es böse Menschen, die nicht von Ruß befleckt sind? Und welche Rolle spielt der Rauch bei den sozialen und politischen Umbrüchen ihrer Zeit? Auf der Suche nach der Wahrheit begeben sich die Freunde auf eine dramatische Reise voller riskanter Abenteuer und düsterer Intrigen und rufen damit schon bald mächtige Feinde auf den Plan ... Smoke ist ein sprachmächtiger, überbordend einfallsreicher Roman und zugleich eine kluge Parabel, die facettenreich die existenziellen Fragen nach Macht und Moral, Wahrheit und Lüge, Gut und Böse beleuchtet.
The Second World War is over - and yet it lives on. As the initial phase of denazification draws to a close, people across Vienna begin to rebuild their lives amidst the rubble. Anna Beer returns to the city she fled years earlier upon discovering her husband's infidelity. She has come back to find him and, perhaps, to forgive him. Travelling on the same train is eighteen-year-old Robert Seidel, a schoolboy summoned home to his stepfather's sickbed and the secrets of his family's past. As Anna and Robert navigate an unrecognizable city, beneath the bombed-out ruins a ghost of a man, wrapped in a red scarf, battles demons from his past and hides from a future that is deeply uncertain for all.
Soot
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Mesmerising, electrifying, Dickensian, dystopian - SOOT welcomes us into a world in which your sin is visible.