Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Sue Gee

    1. Jänner 1947

    Sue Gees Schriften tauchen in das komplexe Gewebe menschlicher Beziehungen ein und erforschen mit tiefer Sensibilität das Innenleben ihrer Charaktere. Ihre Prosa zeichnet sich durch scharfe psychologische Einsichten aus, die den Leser tief in die emotionalen Landschaften ziehen, die sie erschafft. Gee untersucht häufig Themen wie Erinnerung, Identität und die Suche nach Sinn im Alltäglichen und zeigt eine einzigartige Fähigkeit, die subtilen Komplexitäten der Erfahrung einzufangen. Ihre unverwechselbare Stimme bietet eine überzeugende Perspektive auf die beständigen Aspekte des menschlichen Daseins.

    Earth and Heaven
    Trio
    Die letzten Gäste der Saison
    Samstage in Camden
    Nachtstücke
    Ein Garten im Sommer
    • Ein Garten im Sommer

      • 477 Seiten
      • 17 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Hell, freundlich und voller Wärme ist die Jugend von Walter Cox, der auf einer Farm in Kent heranwächst. Dann reißt der Krieg die erste große Lücke, als sein älterer Bruder fällt und Walter verändert und verwirrt zurückbleibt. Wie weitermachen, wie seinem Leben jetzt einen Sinn geben? Der Romantiker Walter entscheidet sich für eine Welt, in der Farben, Licht und Schönheit noch Bedeutung haben: für die Malerei. An der renommiertesten Kunstakademie in London erlebt er seine erste besinnungslose Liebe zu der lebenshungrigen Nina - und flüchtet schließlich in die ländliche Weite von Kent zurück und in die Ehe mit Sarah, zu der sich offenbar auch sein bester Freund, der Bildhauer Euan, hingezogen fühlt. Immer mehr schließt Euan sich an Walter und dessen Familie an, immer enger wird das Band der Gemeinschaft, das erst ein drohendes Unglück zu sprengen vermag. - Im England der zwanziger Jahre entwirft Sue Gee einen raffinierten Dreiecksroman, ein üppiges Fest der Farben, Naturbeschreibungen und Leidenschaften.

      Ein Garten im Sommer
    • Ein verwunschenes Tal im Borderland, dem wildromatischen Grenzland zwischen Wales und England, ist die Heimat der gleichermaßen begabten wie exzentrischen jungen Dichterin Gillian. Mit vier Jahren hat sie ihren Vater bei einer Überschwemmung verloren, und seitdem lebt Gillian mit ihrer Mutter Phoebe, die sich ganz der Schönheit ihres paradiesischen Gartens verschrieben hat, in schicksalhafter Zweismkeit.§Die subtile Balance dieses Mutter-Tochter-Verhältnisses gerät ins Wanken, als Neuankömmlinge in der Provinz auftauchen: die zwei Freunde Edward und Rowland aus London, der junge Musiker Phil und die sensible Therapeutin Nesta. Um die unkonventionelle und sehnsuchtsvolle, dabei völlig unerfahrene Gillian entwickelt sich ein Reigen an Beziehungen, ein Liebesspiel mit dramatischen Konsequenzen, die schließlich allen Beteiligten helfen, sich selbst neu zu finden und einen zweiten Anfang zu wagen.

      Nachtstücke
    • Northumberland: the winter of 1937. In a remote moorland cottage, Steven Coulter, a young history teacher, is filled with sadness and longing at the death of his wife. Through a charismatic colleague, Frank Embleton, and Frank's sister, Diana, he is drawn into the beguiling world of a group of musicians, and falls gradually under their spell. But as war approaches a decision is made which calls all their lives quite shockingly into question.Moving between the beauty and isolation of the moors, a hill-town school and a graceful old country house, Trio delicately explores conscience and idealism, romantic love and most painful desire. Throughout it all, the power of music to disturb, uplift and affirm is unforgettably evoked.

      Trio
    • Earth and Heaven

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,9(89)Abgeben

      'In this beautiful novel, Sue Gee... has dared to take on a difficult, grief- stricken period of English history, and done so with sensitivity and understanding; EARTH AND HEAVEN is the clever, compelling result' The Times schovat popis

      Earth and Heaven
    • The Hours of the Night

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,8(24)Abgeben

      Gillian Traherne and her mother Phoebe lead a remote existence in their grey, stone house on the Welsh borders. Gillian is a loner, an eccentric poet in her thirties, who has a difficult relationship with her very different mother: a well-known and expert gardener. Into their strange and secluded world, described with beautifully observed detail, come strangers from London to disrupt life as Gillian knows it. But with the joy of the love that she is to discover, will also come the pain and suffering of experience and the stark realities of the adult world.

      The Hours of the Night
    • The Mysteries of Glass

      • 320 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(186)Abgeben

      'THE MYSTERIES OF GLASS casts its own spell, which is the essential requirement of a novel' The Times

      The Mysteries of Glass
    • Letters from Prague

      • 302 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(45)Abgeben

      During the summer of 1968, Harriet is working in London and meets and falls in love with Karel, a Czech student. But he returns home at the time of the Russian invasion. Now, 20 years on, Harriet takes her ten-year-old daughter on an overland journey to Czechoslovakia, to rediscover her first love.

      Letters from Prague
    • A novel which explores the darker side of family life. When two English families travel to Portugal on holiday together, unexpected tensions and conflicts arise. As events move towards tragedy, no one sees who is to be the real victim. By the author of "Visits to My Sister" and "Keeping Secrets".

      The last guests of the season